- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318iS Cabrio Date: 28.04.2012 Thema: Motorhaube Seilzug am Hebel gerissen ---------------------------------------------------------- Nur ca. 1 cm vom Hebel ist der Seilzug gerissen. Ich habe mit einer Zange versucht die Adern zu greifen, was nicht so einfach erscheint, aber die Motorhaube nicht öffnen können - ich konnte nicht alle Drahtadern greifen, so daß ich vermieden habe, nur einzelne abzureissen. Was kann ich tun? Kann ich versuchen, vielleicht 1-2 cm vom Plastik-(oder Draht)-Mantel des Seilzuges zu entfernen und irgendwie wieder im Hebel zu verankern? |
Autor: -warlock- Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach die ummantellung weit genug ab das von dem bowdenzug ein gutes stück raushängt, sodass du da eine ordentliche zange dran setzen kannst und dann KRÄFTIG ziehen! hatte ich beim e30 2x und ich habs mit einer großen Gripzange (werden sehr oft beim schweißen verwendet) gemacht und das ging prima! Nur die ummantellung abmachen ist scheissarbeit, denn du darfst den bowdenzug nicht verletzen. und PS: bau erstmal alles aus dem fußraum raus, verkleidung, lautsprecher und drück den kabelsalat an der stelle an die seite! |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: super, danke für Deine Erfahrungsmeldung! Bin nun zuversichtlich, daß ich das morgen hinbekomme. Muss ich nach dem Freilegen des abgerissenen Drahtes diesen als Notlösung immer mit einer Zange ziehen, um die Motorhaube zu öffnen oder gibt es eine Möglichkeit, da einen Nippel anzuschrauben, um ihn dann wie normal in den Hebel einzuhängen? Vermutlich muss langfristig dann doch ein Ersatzdraht eingezogen werden - habe gerade im Supermarkt geschaut (Samstagabend) und mir die Fahrradseilzüge angeschaut, die scheinen mir doch schwächer... |
Autor: Seargent Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch wohl ein Witz oder?!?! ^^ Boa Leute... das Ding istn kleiner Euro Betrag, fahr zu BMW und besorg dir ein originalen... kein fahrrad scheiss!! Sonst haste das ne Woche später wieder" |
Autor: yusuf Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum benutzt du nicht die Sufu? Link Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Miller1860 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- super in dem link wird gesagt, es gäbe ne möglichkeit aber er sagt nicht wie.....und man solle zu BMW fahren... |
Autor: Seargent Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spar dochnicht an so Pfennig dingern! fahre hin kauf dir ein neuen Bowdenzug und zieh den neu rein! Ist echt keine Meisterleistung und braucht kein Vorwissen! Neuen an den Alten befestigen und den alten rausziehen... während dessen zieht sich der neue rein! |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 30.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also die Sufu hatte ich benutzt, einige sprechen von 250 EUR bei BMW. Das sehe ich nicht als Pfennig-Dinger. Das Teil kostet selbst wohl EUR 20... Ich dachte am Samstagabend, als BMW und wohl die meisten Werkstätten zu hatten, ich könne selbst für 3 EUR einen Bremszug vom FAhrrad einbauen, die hatten aber alle die falschen Nippel. Jetzt wird das Teil von BMW bestellt und von einer Werkstatt eingebaut... Hoffe, ich muss bis dahin nicht die Motorhaube öffnen, wollte eigtl. eine Sicherung checken... Das abgerissene Teil liess sich keinen Millimeter mehr mit Zange bewegen, ich fürchte, der Seilzug ist irgendwie festgerostet oder verklemmt - das wird wohl nichts mit einfach mal schnell durchziehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |