- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lohndumping für Fachkräfte - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TriStar
Date: 27.04.2012
Thema: Lohndumping für Fachkräfte
----------------------------------------------------------
Ich kanns echt nicht mehr sehen, es kotzt einen einfach nur noch an. Hauptsache, die Unternehmen können für 3 Mark 50 die Ingenieure buckeln lassen.

Es trifft wirklich zu; Deutschland schafft sich ab.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fachkraeftemangel-bundestag-vereinfacht-zuwanderung-von-hochqualifizierten-11732516.html


TriStar

Bearbeitet von: TriStar am 27.04.2012 um 13:02:12


Antworten:
Autor: Made Of Steel
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich wollte ich nach der ersten zeile gleich wieder "schließen" klicken.

Ich will jetzt einfach mal nichts dazu sagen oder schreiben, das wetter ist zu schön um sich hier auszukotzen.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Rollo
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie traurig die ganze Sache.
Ich bin irgendwie froh das ich Soldat bin und NIX mit der freihen Wirtschaft zu tun habe.
Es ist ja jetzt nicht so das ich etwas gegen Ausländer habe, aber vielleicht sollte man die eigene Bevölerung mehr fördern so das vakante Arbeitsstellen mit eigenem Nachwuchs besetzt werden können. Wenn es keine oder wenige gibt muss man die jungen Menschen unterstützen und die Berufssparte attraktiv machen.
Ich bin mir sicher das es aufjedenfall zu schaffen ist. Danach können immer noch HOCHQUALIFIZIERTE Ausländer ins Boot geholt werden. Die Sache mit der Einbürgerung will ich nicht kommentieren.

In der Bundeswehr war auch mal kurz im Gespräch Personen OHNE deutsche Staatsbürgerschaft einzustellen. Gott sei dank wurde dieses Vorhaben wieder verworfen. Da haben wir alle drei Kreuze gemacht.

Bearbeitet von: Rollo am 27.04.2012 um 13:51:39
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow. Ich möchte gerne Ingenieur werden und muss ordentlich ackern für die Prüfung. Und wofür? Damit ich unter 4000€ im Monat bekomme? Lohnt sich voll.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal interessieren, wer das beurteilt was "HOCHQUALIFIZIERT" ist? Irgendwelche Schlipsträger mit fein sortiertem Schreibtisch die vom Beruf des "Bewerbers" keinen Dunst haben? Ich sehs immer bei uns in der Firma, was für Nieten und Flachzangen unser Abteilungsleiter anschleift, die angeblich Energieelektroniker/Mechatroniker sein sollten mit langjähriger Berufserfahrung........ Figuren die sich fast umbringen beim Blattwechsel einer defekten Stichsäge oder Blechschrauben in Stahlträger ballern wollen..........und das ist "nur" normale Facharbeiterklasse......und mein Abteilungsleiter SOLLTE eigentlich wissen worauf er achten muss bei Bewerbern.......
Was kommt dann auf uns zu wenn jemand das beurteilt, der vom Fach gar keinen Plan hat????
Vom neuesten Automodell brechen dann die Räder ab weil die Achse die Festigkeit einer Salzstange hat.........."ja wieeeee der ist doch Entwicklungsingenieur?????"
Vielen Dank, ick freu mir.....!!
Autor: Heckpropeller
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe die Aufregung nicht. Ist doch legitim.
Kann dem Land nicht schaden.
Diese Leute verdienen Geld und geben einen Teil davon auch hier aus.
Ist mir als Bürger lieber als alle "Geduldeten" ohne jegliche Arbeitsabsichten.
Kann der Wirtschaft nur hilfreich sein.
Kann doch jedes Unternhemen für sich entscheiden, wen sie einstellen möchten.
Es gibt genügend Mangel an qualifizierten(!) Fachkräften.
Dazu zählen eben auch Ingenieure, welche sich für 4000€ aus dem Bett "quälen" und Arbeitswillen zeigen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: BMW-86
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kanns echt nicht mehr sehen, es kotzt einen einfach nur noch an. Hauptsache, die Unternehmen können für 3 Mark 50 die Ingenieure buckeln lassen.

Bearbeitet von: TriStar am 27.04.2012 um 13:02:12

(Zitat von: TriStar)




Als konsequenz des ganzen, sinken Arbeitsbereitschaft, Hingabe, Identifikation mit dem Unternehmen, Arbeitsmoral, Einsatzbereitschaft und der Wille über das "Soll" hinauszugehen... Durchaus verständlich! Wird von der Unternehmensführung nur meist nicht erkannt, da diese Indikatoren sich nicht in zahlen zahlen zahlen messen lassen ;-)
Die Richtung ist m.E. besonders im Dienstleistungsbereich deutlich zu spüren. m.M.n. straft der AG somit nicht nur den AN; sondern dieser im Gegenzug auch den AG... Selbst schuld liebe "dumper" :-P
Autor: Stefan325
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Globalisierung... weich gewaschene Politiker die nicht das Volk sondern eine Lobby vertreten....u.s.w. u.s.w. ONE WORLD eben...

Wie heisst es so schön : Die Wirtschaft muss dem Volke dienen und nicht umgekehrt. Leider ist es mittlerweile umgekehrt. Aber WIR wollen es ja nicht anderst.

Sobald jemand auftaucht der eine wirklich etwas verändern könnte , oder sagt was Sache ist endet dieser wie z.B. die Herrmann oder der Grass. Die Leute werden öffentlich nieder gemacht. Ob Medienmafia ,Wirtschaftsboss oder Politiker: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Ich könnte gerade so weiter machen. Aber ich möchte mir den Tag nach dem obigen Artikel nicht völlig versauen.

@ Rollo:

sinngemäss: "ich habe ja nichts gegen Ausländer, ABER...."

Warum, MUSS das immer kommen, wenn man(n) seine Meinung im "politischen" Sinn äussert??

Antworten auf gewisse Dinge gibts in folgendem Video in dem ein sehr charismatischer Mensch interviewt wird. Leider lebt dieser nicht mehr. Meiner Meinung nach hat dieser mit seine These(n) völlig Recht!

Teil 2 des Videos setzt ich jetzt mal rein. Teil 1 ist ebenso interessant.

Kurze Anmerkung noch- Im Video gibt es Schnitte. Diese sind aber sicher nur gemacht worden um es kompakt zu machen und nicht um etwas zu verfälschen oder eine gewisse Darstellung zu suggerieren.









Bearbeitet von: Stefan325 am 27.04.2012 um 19:21:31
BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;)

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!





Autor: cabriowuschel
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun...wenn Fachkräftemangel herscht, muß man sie sich besorgen. Zur Not aus dem Ausland. Hat aber auch vor ca. 10 Jahren bedingt bei dem damaligen IT Fachkräftemangel und den indischen greencard Fachleuten geklappt.
Und sind wir mal ehrlich. Kommt heute ein Ingenieur von der Fh oder Uni, dann kann er sich glücklich schätzen mit 3000€ Startgehalt zu beginnen.
Autor: ChrisH
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte auch die älteren Arbeitnehmer nicht vergessen.
Die werden von vielen Betrieben gerne mit 50 vor die Tür gesetzt um sie durch jünger zu ersetzen - und zwar ausschliesslich wegen eingesparter Lohnkosten, denn die Jüngeren haben kein über die Jahre angestiegenes Lohnniveau.
Das klappt natürlich nicht immer so, wie man es sich dachte. Und dann jammert man herum, dass man keine qualifizierten Fachkräfte findet - jedenfalls keine zu niedrigen Löhnen!

Und unsere Werte Bundesregierung fördert diese Art des Ausbootens älterer Arbeitnehmer auch noch! Es ist ein Schande!

Durch die Rente mit 67 (Rente mit 70 ist schon in Diskussion!!) müssen diese Leute dann z.B. 17 Jahre ohne Job überbrücken, brauchen ihr ganzes Erspartes auf um dann hinterher eine deutlich gekürzte Rente zu bekommen (sie waren ja 17 Jahre arbeitslos und haben nicht in die Rentenkasse eingezahlt.)
Da kann man ungefähr erahnen, was für eine Welle an Altersarmut auf uns zukommt.

Diese Herrschaften in der Politik mögen an vielem interessiert sein, aber ganz sicher nicht am Wohle des deutschen Volkes!
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Made Of Steel
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man sollte auch die älteren Arbeitnehmer nicht vergessen.
Die werden von vielen Betrieben gerne mit 50 vor die Tür gesetzt um sie durch jünger zu ersetzen - und zwar ausschliesslich wegen eingesparter Lohnkosten, denn die Jüngeren haben kein über die Jahre angestiegenes Lohnniveau.
Das klappt natürlich nicht immer so, wie man es sich dachte. Und dann jammert man herum, dass man keine qualifizierten Fachkräfte findet - jedenfalls keine zu niedrigen Löhnen!

Und unsere Werte Bundesregierung fördert diese Art des Ausbootens älterer Arbeitnehmer auch noch! Es ist ein Schande!

Durch die Rente mit 67 (Rente mit 70 ist schon in Diskussion!!) müssen diese Leute dann z.B. 17 Jahre ohne Job überbrücken, brauchen ihr ganzes Erspartes auf um dann hinterher eine deutlich gekürzte Rente zu bekommen (sie waren ja 17 Jahre arbeitslos und haben nicht in die Rentenkasse eingezahlt.)
Da kann man ungefähr erahnen, was für eine Welle an Altersarmut auf uns zukommt.

Diese Herrschaften in der Politik mögen an vielem interessiert sein, aber ganz sicher nicht am Wohle des deutschen Volkes!

(Zitat von: ChrisH)




Wo ist der Beitrag bewerten button?

Endlich mal jemand der mir sowas von direkt aus der seele spricht!!!
Herzlichen Dank an dieser stelle ChrisH

Zwei sachen von mir noch hierzu:

Fachkräftmangel / Ingenieurslücke: Ja, haben wir, da es keine arbeitslosen Ingenieure gibt, auch nicht im Alter von über 50 und jeder Absolvent sofort von der Uni weggezogen wird und promt eine Anstellung bekommt. Genau diese Zustände herschen momentan und beschreiben die Problematik unseres Mangels an zusätzlich notwendigen Fachkräften.

Investitionsmodell:
Anstelle der durch die Regierung beschlossene "Lösung"

* Verbesserung des Schulsystems in Grund und mittelstufe, so dass generell die Allgemeinbildung steigt und mehr Schulabgänger für ein Studium qualifiziert werden.
* Drastischer Ausbau der Studienplätze und des Angebots
* Klare Anerkennung der Bachelor und Master Abschlüsse
* Weiterbildung für "ältere" Fachkräfte auch Meister und Techniker weiterqualifizieren und nicht aufs Abstellgleis schieben.

Wir scheissen in diesem Land auf das ganze Potential was hier aus den Gebärmüttern der Nation gepresst wird, dass muss man sich einfach mal vor Augen halten ! ! !

Bildungsrepublik Deutschland? Nichts liegt ferner als das.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: mikV8
Datum: 28.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant ist für mich nur, dass es ALLE wissen nur keiner tut etwas dagegen und jeder bzw. die meisten wählen genau diese Leute, die diese Entscheidungen, welche ja KEINER will, treffen, immer wieder...
Dtl. muss halt noch begreifen, dass es sein Schicksal selbst in der Hand hat und zwar mit nem Stift mit dem man ein Kreuz macht.
Wenn ich mir aber die Entwicklung der "Piraten"(ohne dass ich mich denen zuordne) anschaue, fangen jedoch schon die ersten an, alternativ zu wählen. *daumenhoch*
Autor: smooth80
Datum: 28.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Interessant ist für mich nur, dass es ALLE wissen nur keiner tut etwas dagegen und jeder bzw. die meisten wählen genau diese Leute, die diese Entscheidungen, welche ja KEINER will, treffen, immer wieder...
Dtl. muss halt noch begreifen, dass es sein Schicksal selbst in der Hand hat und zwar mit nem Stift mit dem man ein Kreuz macht.


(Zitat von: mikV8)





der meinung bin auch, nur, wen bitte soll man denn noch wählen?
sind doch alle, egal ob rot, grün, gelb oder schwarz, zu 95% systemtreu!

"der bürger wird um der illusion einer demokratie gerecht zu werden, alle paar jahre an die wahlurne gebeten, wo er jeweils über verschiedene köpfe mit identischen programmen wählen kann."
christoph blocher

und wenn mal jemand aus der reihe tanzt , könnte man doch einen "maulkorb für untreue politiker" einführen.





da sagt mal einer die wahrheit









„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja aber wenn man dann mal (auch hier im forum) sagt: "Leute, dann wählt doch endlich mal oppositionsparteien!" (hier im konkreten fall die LINKE), heisst es ja sofort:

"Ja die kann man nicht wählen, die haben ja ne macke mit ihren sozialgeschwafel, oder sind eh alles ex SEDler"

Und ich sage euch, JA ihr habt damit sicherlich begrenzt recht, ABER es ist ein schritt in die richtige Richtung, sich von der neuen deutschen einheitspartei / einheitsbrei (CDU CSU SPD GRÜNE FDP) abzuwenden.

Ganz ehrlich, jetzt konsequent linke und piraten wählen und mal ein deutliches signal an die regierung senden.
Weiterhin kann man sich nicht zum vorwurf machen, diesen politikwahnsinn mit seiner stimme zu unterstützen
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Warhead Dragon
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denks mir auch immer alle schimpfen aber keiner macht was.. ist immer so in deutschland (nicht das ich da anders wäre).
Benzinpreise steigen: Deutschland schimpft
Milliarden packete für die banken... ehm hoppala, ich meine griechenland!: Deutschland schimpft
Rente ab 67: Deutschland schimpfte
Mwst erhöhung: Deutschland schimpfte

Aber labern nützt halt nix! es müsste ein richtiger ruck her der alle wachschüttelt und zum mittmachen zwingt!!
die momentaneinstellung (generell) in deutschland ist: Alles ist scheise, früher war alles viel besser und ich als schwacher bürger kann nix tun.
Und genau da müsste man es irgendwie schaffen anzusetzen!
Man müsste es schaffen den leuten begreiflich zu machen, das man macht hat und man sich durchsetzen kann!
Blos kriegt man ja deutschland eh nicht unter einen hut, weil alle auf einander neidern, übereinander spotten und miteinander streiten!
Stellt euch doch mal vor man würde schaffen das bei der nächsten wahl !!!KEIN!!! einziger bürger wählen geht!! kein einziger! jede partei 0 stimmen. es würde ein zeichen setzten! Dan bräuchte man idealer weise noch ne partei die für die richtigen sachen kämpft! ( da gehen ja wieder die meinungen so weit auseinander, das man nicht alle unter einen hut kriegt)
Ich zB will eine partei:
-Die es möglich macht fossile brennstoffe (und auch atomenergie) solange weiter, so effizient wie möglich zu nutzen, bis die regeneratiefen energien diese problemlos ablösen können! ( bei momentaner entwicklungsgeschwindigkeit, denke ich nicht das das so lange dauert!)
-Die arbeitslose selbstverständlich weiter auffängt, aber dafür zB von 8uhr morgens bis 17 nachmittags mit 1.30min pause ( den normalen arbeitstag eben) den müll auf den straßen, stadtparks etc zusammensammeln lässt! tut der umwelt gut und es wird keine schmarotzer mehr geben!
-Die das bildungssystem nicht einfacher macht (sprich "dümmere" leute bekommen jetz leichter nen hohen schulabschluss) sondern früher auf die einzellnen fachbereiche jedes berufs,-feldes eingeht! (welcher metzger braucht zB bis zur 10ten physik)
-die eine härtere gesetzgebung fordert! (wie kann ein kinderschänder früher raus dürfen als ein hacker!!!)
-die Soldaten nicht zur "kriesensicherung" wegschickt und deren verletzung oder tot reskiert.
-Die überschüssiges kapital auch dazu nutzt mal n paar schulden abzubezahlen..
-Die auf den tisch kloppft wenn man quartalsweise 10€ bezahlen muss beim artzt egal wie oft man geht! ( bin ich bei alice das es da so ne schöne flatrate gibt! ;) ) wo is den da die fairness!
ich könnte noch bestimmt hunderte solche sachen aufzählen die mich stören aber das wetter is zu toll und es ist frühlingsfest ;D
Mfg Mike

Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: Jago
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich ähnlich. Die Großen etabelierten, sowie faulen Parteien, sollten mal einen vor den Latz bekommen.
Heute im TV kam wieder Propaganda höchster Güte. Die böse, böse Piratenpartei hat keine Pläne, sie sind unstrukturiert etc pp.
Es ist eine Junge Partei und wird sichsicherlich intern auch noch neu Strukturieren. Dennoch wird sie Schlechtgeredet. Die Großen Parteien sind ja leider auch nicht die Leistungsstärksten. Sind jedoch etabeliert und deswegen wird es als Dumm angenommen jemand anderen zu wählen. Zumindest ist es das was ich so mitbekomme :/

EDIT: Ich entschuldige mich mal für das OT. Habe eigentlich nur den Post von Made of Steel gelesen :-X


Bearbeitet von: Jago am 30.04.2012 um 18:39:01
Autor: Automarke
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, aber irgendwie scheint das ein Thema zu sein, bei dem man einfach keine Chance hat auch nur irgendwas zu ärgern. Es ist doch schon so, dass keiner mehr ausbildet, jeder meint die angehenden Lehrlinge wären doof, nur weil se in Mathe ne 5 haben (Schulstoff - und Lehrstoff gehen nie Hand in Hand), deswegen müssen Billiglöhner ran, nach Leiharbeitern kommen gleich die Werkverträge und wenn alles nichts hilft, schreit man einfach mal nach Ausländischen Hilfskräften - macht ja auch Sinn wenn unsere bei der Leiharbeit "fremdarbeiten"

Bearbeitet von: Automarke am 30.04.2012 um 19:38:41
Autor: Heckpropeller
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ganz ehrlich, jetzt konsequent linke und piraten wählen und mal ein deutliches signal an die regierung senden.
Weiterhin kann man sich nicht zum vorwurf machen, diesen politikwahnsinn mit seiner stimme zu unterstützen


Und dann?
Wer von den Kasperpiraten soll denn unser Land führen?
Ich mein, es ist schon enorm wichtig, dass man am Karfreitag Disco mit lauter Musik machen darf.
So ein deutliches Signal kann nach hinten losgehen.
Mit den Linken sieht die Sache ein wenig anders aus.
Ich weiß auch immer noch nicht, wen es hier im Sozialstaat so richtig schlecht geht...
Ihr fahrt alle BMW oder habt einen gefahren...

Bearbeitet von: Heckpropeller am 30.04.2012 um 20:07:46
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So und mit dieser antwort auf deine frage komme ich zum thema zurück.

Weder Linke noch Piraten würden dieses Land regieren, da beide momentan zu wenig stimmen für eine Regierungsbildung bekommen.

Die sache ist nur die, undzwar jetzt ganz konkret am beispiel "Lohndumping für fachkräfte".

Eine gestärkte Opposition aus Linkspartei und Piraten kann effektiver gegen die Regierungswilkür agieren.

Man wählt weder linke noch piraten, damit man einen Bundeskanzler von denen Fernsehen erwarten kann oder sich eine Regierung aus den Abgeordneten dieser Parteien erhofft.
1. Den großen Parteien stimmen (und steuer/wahlkampfgelder) wegnehmen uns Signale setzen
2. Die Opposition stärken.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: ChrisH
Datum: 30.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und dann?
Wer von den Kasperpiraten soll denn unser Land führen?
....
(Zitat von: Heckpropeller)




Na ja, noch schlechter als die etablierten Parteien können sie es schwerlich machen, oder?
Klar, die etablierten haben ein anständiges Programm: Nämlich dumm schwätzen und dabei sich und den sie unterstützenden Unternehmen anständig die Taschen füllen....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Jago
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und dann?
Wer von den Kasperpiraten soll denn unser Land führen?
Ich mein, es ist schon enorm wichtig, dass man am Karfreitag Disco mit lauter Musik machen darf.


(Zitat von: Heckpropeller)




Einmal war es wohl nicht die gesamte Partei sondern vereinzelnte Mitglieder. Zumindest nach diesem Artikel
Zweitens ist es doch gut wenn eine Partei, b.z.w. dessen Mitglieder etwas ändern möchte. Was haben die "Großen" 4 schon gemacht ? Das einzige was man von ihnen hört sind Pauken und Trompeten kurz vor den Wahlen.

Wie Wahlversprechen von dennen Klingen sicherlich gut und haben Teilweise wirklich gute ansätze, hast du mal einen von den Schimmlern gefragt wie sie die Fehlende Energie nach Abschaltung der AKW's wiederherstellen wollen gefragt ? Ich schon!

Da kam nur: "Erneuerbare Energien" Nach kurzem vorrechnen wieviel Energie da flöten geht und was so ein Windkraft bringt kam auch nur noch "ähm... öhm... man kann ja aus dem Ausland Strom hinzukaufen". Klar kann man das, nur ist das Teuer und wenn in Frankreich das AKW hochgeht, sind wir hier ebenfalls am Arsch.

Zudem sind Erneuerbare Energien ja auch unzuverlässig. Solar arbeitet nur bei Sonne und da mir nur Fest Montierte Anlagen bekannt sind Arbeiten diese zu 90% unter der vollen Leistung. Windkraftanlagen können wir in Deutschland so gut wie Nirgentswo aufstellen.
Der Schimmler hatte natürlich wieder den totallen Durchblick: "Diese Anlagen ergänzen sich gegenseitig!"

Aha natürlich das heist wenn es Bewölkt ist weht der Wind wie Hulle ?
Ganz zuschweigen davon das wir ganz Deutschland dann mit den Windrädern Bepflastern dürften.

Wie dem Auch sei. Jedem wird klar sein das es nicht so schnell umzusetzen ist wie die Träumer das gerne hätten. Sicherlich sind AKW's nicht das Gelbe vom Ei, ich würde ebenfalls gerne darauf verzichten nur weis ich auch das man heutzutage einfach zu sehr an den Luxus des ewigen Stromes aus der Steckdose nicht missen möchte.

Einige werden sicherlich nun Denken warum nehme ich gerade diese Partei als Beispiel ?
Ganz einfach. Das gespärch mit dem AKW's war der Grund, so konnte ich aus eigener erfahrung die inkompetenz unsere möchtegern Representanten erfahren. Dieses Spiel ansich kann man auch mit Anderen Parteien machen.
Man muss nur mal "Gebrochene Wahlversprechen" Googlen. Oder sich das Parteipogramm seiner Wunschpartei durchlesen, dann sieht man schon das es nichts wird.

Langer Text. Ich entschuldige mich und bedanke mich fürs Lesen.

Autor: Heckpropeller
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt ja recht.
Aber wenn jeder konsequent die Piratenpartei wählt,dann ist sie die Regierung.
Und das mag ich mir nicht ausmalen.
Und schlechter als jetzt, kann es uns allemal gehen.
Ich glaube, man weiß den Luxus hier im Land gar nicht zu schätzen.
Wenn ich mir den Rest der Welt so anschaue....da gibt es auch Eu Länder wo ich jetzt nicht wohnen/leben möchte.
Aber egal. Deutsche Bürger haben immer einen Grund zu jammern. Das war schon immer so... =)
*Nicht zu ernst nehmen*

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Made Of Steel
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber fakt ist, dass niemals alle die (beiden) alternativen wählen werden, da viel (so wie du) denken und lieber die altbekannten wählen.

Frei nach dem motto "was man hat hat man, was man bekommt, weiss man nicht"

Man muss sich diese Logik mal ganz deutlich machen:

Ich bin mit den etablierten parteien unzufrieden.
Ich müsste also etwas anderes wählen.
Die anderen parteien schätze ich als inkompetent ein.
Aber die bisherigen parteien sind auch inkompetent, deswegen bin ich ja unzufrieden...
Also wähle ich aus dem bauch raus doch lieber die alten parteien, die ich eigentlich garnicht mehr wollte.
Und bin wieder mit denen und deren entscheidungen unzufrieden.

Meine damen und herren, vielleicht ist das hier das erste funktionierende perpeduum mobile!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Magger
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

Fakt ist, dass die deutsche Vergangenheit keine Politik im Sinne des Wählers zulässt. Bei all den Zugeständnissen die gemacht werden, muss einer auf der Strecke bleiben, und das ist der deutsche Wähler (Steuerzahler).
Die Linken, Piraten, eigentlich auch die Grünen sind, als BMW Fahrer sowieso, nicht wählbar da ihre Ziele kontaproduktiv sind. Vorsichtig umschrieben.

Zum eigentlichen Thema, wenn etwas mehr in die Bildung investiert werden würde, bzw sich in den Schulklassen wieder Kinder befänden die am Unterricht interessiert wären, würde es auch mit deutschen Fachkräften besser aussehen.
Da ich beruflich mit Schulklassen zu tun habe, und ich den Unterichtsausfall miterlebe, vertrete ich meine Meinung, vor wem auch immer.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Heckpropeller
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich geh nicht wählen und bin auch nicht unzufrieden. =)

Ich finde das wir in einem gut sortierten Rechtsstaat leben.
Perfekt gibt es nirgendwo auf der Welt. Da bin ich realistisch genug.
Gründe zum Meckern finde ich auch in unserem Land, aber dann kommt der klare Gedanke wieder.
Ich für meinen teil, bin nämlich der Meinung, dass ein Ingenieur mit 4000€ Brutto kein Grund zum Klagen hat.
Denn er findet sich bei vernünftiger Lebenshaltung in der Maslowschen Pyramode auf Stufe 5.
Wenn er sich keinen Porsche leisten kann/möchte, heißt das noch lange nicht, dass es ihm schlecht geht.
Aber bei den Deutschen spielt der Neidfaktor eine hohe Rolle, deswegen wird gejammert.
So sehe ich das.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: ChrisH
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr habt ja recht.
Aber wenn jeder konsequent die Piratenpartei wählt,dann ist sie die Regierung.
Und das mag ich mir nicht ausmalen.
Und schlechter als jetzt, kann es uns allemal gehen.
Ich glaube, man weiß den Luxus hier im Land gar nicht zu schätzen.
Wenn ich mir den Rest der Welt so anschaue....da gibt es auch Eu Länder wo ich jetzt nicht wohnen/leben möchte.
Aber egal. Deutsche Bürger haben immer einen Grund zu jammern. Das war schon immer so... =)
*Nicht zu ernst nehmen*


(Zitat von: Heckpropeller)




Na ja, viel Elend, das heute politisch umgesetzt wird, wird erst zukünftig wie eine Bombe in unserem Geldbeutel einschlagen!
- Blockade von Mindestlöhnen
- Steigende Enerigekosten (u.a. Ölpreis)
- Unterminierung der Tariflöhne und Tarifautonomie durch Zeitarbeit.
- Dadurch permanent sinkende Reallöhne.
- Rentenkürzungen und weitere Anhebung des Renteneintrittsaltes.
- Keine Lösung für die Entlassungen von älteren Arbeitnehmern
- Altersarmut
- Rückzahlungen bzw. Zinstilgung für die eigenen Staatsschulden und die "Euro-Rettung" (das wird über etliche Generationen gehen, es sein denn wir bekommen einen Crash, der entweder "Enteignung" der Bürger durch hohe Inflation oder durch Währungsreform zur Folge hat).
- Energie-Wende und Neuausbau der Netze (letzteres verzögert von den Stromkonzernen)
- Entsorgung des Atommülls mit allen finanziellen Folgen (wir haben nach 60 Jahren ziviler Nutzung immer noch keine Idee, wohin mit dem Dreck)
usw usw.......

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Jago
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumal es uns noch gut geht. Die Neuverschuldung schreitet ununterbrochen vorran. Wenn die EU absackt, sackt auch die Kreditwürdigkeit von Deutschland ab und wir sind am Arsch.

Genießt die schöne Zeit. Denn Deutschland Lebt schon lange über seinem Standard.

Und Heckpropeller, nicht wählen ist doch doof. Wir haben doch alle gelernt das man in einer Demokratier wählen geht.

Autor: mb100
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


- Energie-Wende und Neuausbau der Netze (letzteres verzögert von den Stromkonzernen)
(Zitat von: ChrisH)




Der Neuausbau der Netze wird allerdings - wie auch der Ausbau von PV-Anlagen, Windkraftwerken usw. - auch von der Bevölkerung boykottiert. Seh ich insbesondere vor meiner eigenen Haustür. Da gabs ein Bürgerbegehren gegen (platt gesagt) nen Bauern, der ein paar PV-Platten auf seinen Acker stellen wollte - initiiert von der ÖDP (is das nicht eigentlich ne ökologische Partei?). Da gabs ähnliches Gezicke gegen ne 380KV-Trasse, die durch meinen Landkreis führen sollte (=> ich glaub, die Trasse is vom Tisch).

Mag sein, dass sich viele Konzerne Zeit lassen. Aber auf der anderen Seite drücken eben auch Bürokratie, Politik und Bürger ordentlich auf die "Bremse". Wenn ich überleg, wie es in China zugeht... (und nein, ich wünsch mir auch keine chinesischen Verhältnisse...). Aber diese "grüner-Strom-ja-bitte-Fortschritt-und-Arbeitsplätze-sofort-aber-bloß-kein-Windrad-vor-meiner-Nase-und-die-Autobahn-weit-weg"-Haltung kotzt mich echt tierisch an. Und das nicht erst seit seit 2005 runde 10 km von hier ne Eisenbahnbrücke einfach nur "so da" steht und bis zu ihrer Nutzung (2015 - frühestens) mehr Unterhaltskosten verschlingen wird als ich jemals verdienen werde - außer ich werd Vorstand bei VW oder so. Eine der Ursachen auch hier: Proteste seitens der Bevölkerung.


Nebenbei sei noch bemerkt, dass u.a. in Hochfranken einige Windräder rumstehen und auch tatsächlich ordentlich Strom erzeugen. Klar kann man die Dinger nicht überall aufstellen. Gibt aber schon einige sehr gut geeignete Gegenden in Deutschland. Mein Garten beispielsweise wäre jedoch denkbar ungeeignet, weil meine Stadt in nem "Kessel" liegt. Ähnlich siehts bei den PV-Modulen auf; Stichwort Verschattung usw. - aber da gibts afaik auch Lösungen, die Dinger (wenn sie auf Ständern stehen) drehbar und neigbar zu gestalten.

Mag sein, dass die Techniken und Möglichkeiten derzeit noch hinterher hinken. Aber Potential gibts sicher, und da gilt es dran zu forschen. Vor allem wo uns jetzt der Käs mit dem überstürzten Atomausstieg eingebrockt wurde...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Made Of Steel
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ChrisH und mb100 nur beipflichten.

Bravo - endlich leute die der wahrheit ins auge sehen.

Zu mb100 und seinen Beispielen habe ich hier auch noch ein regionales Beispiel:

Der Flughafen BER (Berlin Brandenburg International) wird hier von so vielen verhasst und abgelehnt, flugrouten und lärm usw...
Aber die Billigflieger wollen Sie alle und auf die ganzen neuen Arbeitsplätze dort sind sie ebenfalls alle heiss!!!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Meister Lampe
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi TriStar,

bei Opel am "Band" gibt es 45 Euro die Stunde... ach sorry die stellen ja keinen mehr ein(vllt zu hohe Personalkosten).

Jetzt mal Spass bei Seite jeder kann sich ein anderes Unternehmen suchen wo er besseres Geld bekommt und wenn ein Mangel an Fachkräften in dieser Branche bestehen die Chancen gut eine neue Arbeit zu bekommen.

Mein Pflegepersonal müsste auch viel mehr Geld bekommen aber die Krankenkassen meint wir sind ein Privates Heim & brachen nicht nach Tarif zahlen d.h. das die Kasse uns nicht die Lohnkosten überweist die wir bräuchten aber wir haben Wege gefunden dem Personal eine gute Arbeit zu geben wo der Lohn in unserer Region der Beste ist (lt Lohnbüro)

Gruß ML

...& ärger dich nicht, es wird Sommer






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile