- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefan_TH Date: 27.04.2012 Thema: GSM / GPS Empfang / iDrive ---------------------------------------------------------- Hallo, seit kurzem habe ich einen kleinen X1. Da ich in Thailand wohne und das Auto in Bangkok gekauft habe, ist vielleicht einiges anders als in deutschen Versionen. Als BMW Erstbeseitzer hab ich ein paar Fragen: In Thailand ist es ueblich, die Fenster durch Kunststofffolien zu toenen. Diese haben z.T. ein metallisierte Schicht, die Funksignale schlecht durchlaesst. Wir haben z.B. einen Transponder innen an der Frontscheibe, um Mautgebuehren elektronisch zu bezahlen. Damit dieser funktioniert, musste ein kleiner Ausschnitt in die Folie geschnitten werden. Nun ist hinter dem Innenrueckspiegel eine kleine Box. Ich vermute dort ist der Regensensor untergebracht. Ist dort evtl. noch etwas anderes z.B. der GPS Empfaenger? Diese Box wurde naemlich abgenommen bevor die Folie installiert wurde, und dann wieder angeklebt. Meine Befuerchtung ist, dass GPS / und oder GSM Empfang nicht optimal sein koennten, wenn die Folie fuer diese Box nicht ausgespart wird. Weiter gibts noch die "Flossenatenne" auf dem Dach. Ich vermute die ist fuer GSM. Oder befindet sich dort ebenfalls die GPS Antenne? iDrive / GSM: Soweit ich verstehe, gibts ein eigenes GSM Modul mit eigener SIM im Fahrzeug. Dieses wird aber nur fuer BMW Assist verwendet. Ist das richtig? Prizipiell gibts ja zwei Moeglichkeiten fuer die Benutzung der fahrzeugeigenen Freisprecheinrictung: 1) Das Handy wird an eine externe Antenne angeschlossen (soweit das unterstuetzt wird), und das Audiosignal wird (oft ueber Bluetooth) mit der Freisprecheinrichtung verbunden. 2) Die komplette Telefonfunktion (mit GSM Sender/Empfaenger) ist eine Einheit mit der Freisprecheinrichtung. Ueber Bluetooth wird auf die SIM zugegriffen und das Handy deaktiviert. Was wird im BMW X1 / iDrive unterstuetzt? Die Dokumentation ist nicht so klar. Ich vermute nur 1). D.h. entsprechende Handyadapter sind noetig. Viele Handies haben auch gar keinen externen Antennenanschluss mehr. Aufgrund des abgeschirmten Autos waere eine externe Antenne bei uns noetig. Vielen Dank fuer euere Hilfe! Gruesse aus Bangkok -Stefan |
Autor: Saguaro Datum: 27.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan_TH, Zitat: zu Frage 1: Hinter dem Rückspiegel ist nur der Regen/Lichtsensor verbaut, evtl. noch die Kamera für die KAFAS Systeme (Kamera basierende Fahrerassistenssysteme wie z.B. Spurverlassensassistent oder Speed Limit Info). Frage 2: In der Flosse sind Telefon und GPS Antenne verbaut. Frage 3: Es gibt zwei verschiedene Telefon Steuergeräte. Zum einen eine sog. Lade/Freisprechelektronik die keine SIM Karte besitzt, aber mit der man auch via Bluetooth das Handy mit dem Fzg. verbindet. Wenn man sein Handy im Fzg. mit einem Snap In Adapter betreibt, dann wird es immer vom Fahrzeug geladen und es wird dann immer die Antenne in der Flosse benutzt, der Rufaufbau mahct das Handy über die Aussenantenne und SIM Karte des Handys, die Bedienung und das Sprechen erfolgt via Mikrofon und Radio über Bluetooth. Wenn man Assist hat bzw. die teurere Freisprecheinrichtung bestellt hat, dann ist die SIM Karte nur für Assist bzw. Connected Drive Dienste zuständig, Deine Telefongespräche laufen immer über die SIM Karte in Deinem Handy. Zitat: Das ist das sog. Bluetooth SAP Profil, hat man nur, wenn man die SA Fondtelefon bestellt hat und soweit ich weiss gibt es dies nur für den 7'er. Grüße Saguaro |
Autor: Stefan_TH Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank fuer die klare und ausfuehrliche Antwort, Saguaro! Also kein Problem, wenn die Box hinter dem Rueckspiegel durch die Folie elektromagnetisch abgeschirmt wird. Schade dass es standardmaessig keine Telefonie via Bluetooth SAP Profil gibt. Das heisst dass ich nur ueber einen Snap-in Adapter und mit geeigneten Telefonen (mit Antennenkontakt) ueber die Aussenantenne telefonieren kann. Ein bischen schwach fuer ein "Professional" System. Unklar ist mir noch die ganze Assist / Connected Drive Geschichte. Ich weiss auch nicht was wir hier haben, da wir den Wagen nicht konfigurieren konnten. In Thailand gibt es nur 3 Standard Ausfuehrungen. Die "Highline" Ausfuehrung, die wir haben, hat eigentlich alles drin, z.B. Navigation Professional. Welche Funktionen freigeschaltet sind, weiss ich aber nicht. "Assist" heisst doch, dass unser X1 "nach Hause telefoniert" und Daten uebermittelt. Ich dachte ich las irgendwo, dass dafuer im Fahrzeug eine SIM fest installiert ist, und dies somit telefonunabhaengig laeuft. "Connected Drive" erscheint mir nun nur als reine Fernbedienung fuer iPhones. Was ich mir eigentlich erhofft hatte, ist dass ich ueber das iDrive hier in Bangkok deutsches Internetradio hoeren kann. Ist mir noch nicht klar, ob das geht. Scheinbar brauche ich dafuer den Snap-in Adapter und ein iPhone. Cheers Stefan |
Autor: boy170150 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- I need bmw x5 cic |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |