- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kauf BMW E46 Touring 320d 320i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Burlington
Date: 22.04.2012
Thema: Kauf BMW E46 Touring 320d 320i
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich würde mich gerne mal von euch beraten lassen, da ich es in Erwägung ziehe mir einen BMW zuzulegen. Bin 21 Jahre und noch Maschinenbau-Student...

Mein absoluter Favorit ist der E46 Touring, einfach ein schönes Auto. Aber da gehts schon los: 320d oder 320i? Darunter möchte ich eigentlich nichts, da ich schon ein klein wenig Leistung haben will.
Fahre so ca 15t km im Jahr, täglich 40km (einfach) in die Uni und sonst noch ein bisschen durch die Gegend, eher Kurzstrecke. Von der Kilometerleistung hatte ich mir einen Wagen zwischen 150t und 200t überlegt, da ich beim Kaufpreis im 5000€ Bereich bleiben möchte.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es überhaupt realistisch in diesem Preissegment einen akzeptablen Wagen zu bekommen, wo ich nicht gleich die selbe Summe wieder reinstecken muss, oder soll ich mir den Wunsch einen BMW zu fahren lieber gleich aus dem Kopf schlagen?
Was hab ich so an Unterhaltskosten zu erwarten? Würde ihn auf meiner Mutter (Beamtin) versichern, Spritkosten und Versicherung würden dann von meinen Eltern übernommen werden (irgendwie muss der Bub ja zum studieren motiviert werden :D )


Danke euch jetzt schon mal für hilfreiche Beiträge

Grüße
Franz


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn eure Finanzen nicht gut genug, aber das sollte schon klappen, auch die 5000 für en Kauf scheinen ok für den 320i. Und der wäre auch mein Tipp in deinem Fall. Für nen Diesel fährst du fast zu wenig Km/Jahr. Und wenn ich Kurzstrecke lese, scheidet der Diesel eh aus (kein Auto mag Kurzstrecke, ein Diesel aber gleich drei mal nicht).
Robuster sollte der 320i auch sein, er hat einfach weniger (kostspielige) Teile, die kaputtgehen könnten.

(Im Vergleich zu mir: Ich hatte beim Anschaffungspreis mehr Budget (---> weniger km) und fahre mindestens 20tkm/Jahr, Kurzstrecke ist praktisch nichr dabei. Deshalb war es klar, dass es ein Diesel wird: Der niedrigere Verbrauch und Spritpreis überwiegen die hohen Steuern, die etwas höheren Versicherungskosten und den im Schnitt höheren Reparaturkosten/-risiko).

Mit 5000€ kommst du bei nem Benziner auch recht gut hin, solltest halt keine top-Ausstattung erwarten. Nimm dir am besten jemanden mit, der sich mit dem e46 gut auskennt, das spart sehr viel Geld später. Alternativ: Check bei Dekra und Konsorten. Da muss man halt mal 50€ in die Hand nehmen (genauen Preis kenn ich nicht), aber dann weis man, was man hat.

Schwachstellen hat jeder BMW, ich würde mindestens 1000€ auf die hohe Kante legen für Reparaturen. Verschleiss (Reifen, Bremsen, Ölwechsel, ...) nicht eingerechnet!

Die Spritkosten halten sich je nach deinen Fahrkünsten sehr im Rahmen, mancher Kleinwagen verbraucht genauso viel.

Steuer und Versicherung sind machbar und du kannst dir beides im Internet ausrechnen! Dann weist du, was in etwa auf dich zu kommt.
Autor: MIKE46
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
in diesem Preissegment haben die 320i oder d wie Du das richtig einschätzt min. 150k auf der Uhr und sind um die 10 Jahre alt

d.h. Du mußt immer mit mehr oder weniger kostspieligen Reparaturen rechnen

Noch dazu tummeln sich da schon unzählige Bastelbuden der Fraktion "tiefer, härter etc" ohne regelmäßigen und irgendwie dokumentiertem Kundendienst

Falls Du nicht selbst ein "Schrauber" bist würde ich Dir als Student eigentlich eher abraten, sonst kann das zum Abenteuer werden.


Autor: Burlington
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst mal Danke für die schnellen Antworten!

Das es ausstattungstechnisch eher schlecht aussehen wird ist mir schon bewusst, macht mir aber überhaupt nichts aus. Wichtig ist für mich das er Scheckheft gepflegt ist und eine der sogenannten "Bastelbuden" kommt sowieso nicht in Frage ;)

Um mal auf das Alter einzugehen: Klar 10 Jahre sind echt ne Menge, aber was heißt denn für dich, Mike46, kostspielige Reparaturen? Also an was für einen Betrag denkst du dabei so ca?...
Völlig unbegabt bin ich Handwerklich nicht (trotz Studentendasein :D). Also Kleinigkeiten, die jetzt nichts mit der Elektrik zu tun haben, könnte ich schon selbst erledigen.

Wegen der Diesel oder Benziner Frage:
Schade dass sich ein Diesel da eher nicht lohnt, aber hatte ich schon erwartet. Fahre Diesel etwas lieber als Benziner und die ca 10 Liter Super schrecken im vgl zu 6-7 Liter Diesel natürlich auch ein wenig ab ;) Habe das jetzt mal so aus Internetrecherchen übernommen, hoffe die Angaben sind recht realistisch.
Ab wann gilt denn eine Strecke nicht mehr als "kurz" (ich weiß, eine etwas komische Frage :D ) ?
Und wieso kostet der Diesel in der Versicherung mehr als der Benziner?


Um mal etwas konkreter zu werden, hier ein Wagen der meinen Ansprüchen voll und ganz genügen würde:

Link

was meint ihr zu dem?


Autor: hero182
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


erst mal Danke für die schnellen Antworten!

Das es ausstattungstechnisch eher schlecht aussehen wird ist mir schon bewusst, macht mir aber überhaupt nichts aus. Wichtig ist für mich das er Scheckheft gepflegt ist und eine der sogenannten "Bastelbuden" kommt sowieso nicht in Frage ;)

Um mal auf das Alter einzugehen: Klar 10 Jahre sind echt ne Menge, aber was heißt denn für dich, Mike46, kostspielige Reparaturen? Also an was für einen Betrag denkst du dabei so ca?...
Völlig unbegabt bin ich Handwerklich nicht (trotz Studentendasein :D). Also Kleinigkeiten, die jetzt nichts mit der Elektrik zu tun haben, könnte ich schon selbst erledigen.

Wegen der Diesel oder Benziner Frage:
Schade dass sich ein Diesel da eher nicht lohnt, aber hatte ich schon erwartet. Fahre Diesel etwas lieber als Benziner und die ca 10 Liter Super schrecken im vgl zu 6-7 Liter Diesel natürlich auch ein wenig ab ;) Habe das jetzt mal so aus Internetrecherchen übernommen, hoffe die Angaben sind recht realistisch.
Ab wann gilt denn eine Strecke nicht mehr als "kurz" (ich weiß, eine etwas komische Frage :D ) ?
Und wieso kostet der Diesel in der Versicherung mehr als der Benziner?


Um mal etwas konkreter zu werden, hier ein Wagen der meinen Ansprüchen voll und ganz genügen würde:

Link

was meint ihr zu dem?



(Zitat von: Burlington)




Scheckheft muss nicht sein, lässt sich leicht fälschen. Lieber sind mir viele nachvollziehbare Rechnungen und ein seriös erscheinender (wissen kann man's nie) Vorbesitzer.

Ein 320i braucht übrigens keine 10l. Wer einigermaßen spritsparend fährt, hat eine 8 vor dem Komma.

Ein 320d ist mit 6l fahrbar, Minimum sind ca 5l.

Diesel sind meistens in der Versicherung teurer, das könnte daran liegen, dass sie 1.) mehr unterwegs sind (dadurch höheres Risiko) und 2.) in der Anschaffung (Neupreis) teurer sind.

Gegen den Wagen im Link sprechen:
- Er verkauft den Wagen wegen Nachwuchses? Gerade dann kaufen sich die meisten Leute nen Kombi.
- Bei 180tkm würde ich schleunigst die Drallklappen entfernen, einfach vorsichtshalber. Kannst du aber mit etwas Geschick an einem Tag locker erledigen.
- Es ist ein Diesel. Beim Benziner bekommst du einen mit weniger Km, außerdem kommt dich der Benziner günstiger. Wer bitte fährt freiwillig nen Diesel? Das Drehmoment kannst du vergessen, dafür kommt obenhin nichts mehr. Untenrum hast dafür ein schönes großes Turboloch.
Der 2l Diesel ist nicht schlecht, aber ich würde jederzeit den Benziner bevorzugen, auch wegen der geringeren Defekt-Wahrscheinlichkeit.
Autor: MIKE46
Datum: 23.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


erst mal Danke für die schnellen Antworten!

Das es ausstattungstechnisch eher schlecht aussehen wird ist mir schon bewusst, macht mir aber überhaupt nichts aus. Wichtig ist für mich das er Scheckheft gepflegt ist und eine der sogenannten "Bastelbuden" kommt sowieso nicht in Frage ;)

Um mal auf das Alter einzugehen: Klar 10 Jahre sind echt ne Menge, aber was heißt denn für dich, Mike46, kostspielige Reparaturen? Also an was für einen Betrag denkst du dabei so ca?...
Völlig unbegabt bin ich Handwerklich nicht (trotz Studentendasein :D). Also Kleinigkeiten, die jetzt nichts mit der Elektrik zu tun haben, könnte ich schon selbst erledigen.

Wegen der Diesel oder Benziner Frage:
Schade dass sich ein Diesel da eher nicht lohnt, aber hatte ich schon erwartet. Fahre Diesel etwas lieber als Benziner und die ca 10 Liter Super schrecken im vgl zu 6-7 Liter Diesel natürlich auch ein wenig ab ;) Habe das jetzt mal so aus Internetrecherchen übernommen, hoffe die Angaben sind recht realistisch.
Ab wann gilt denn eine Strecke nicht mehr als "kurz" (ich weiß, eine etwas komische Frage :D ) ?
Und wieso kostet der Diesel in der Versicherung mehr als der Benziner?


Um mal etwas konkreter zu werden, hier ein Wagen der meinen Ansprüchen voll und ganz genügen würde:

Link

was meint ihr zu dem?
(Zitat von: Burlington)





der genügt aber Deinen o.g.A nsprüchen nicht (nicht Scheckheftgepflegt)

das Thema wird hier im Forum oft etwas locker abgegetan- -kann man leicht fälschen etc, ergo wertlos

(bin da übrigens anderer Ansicht, Urkundenfälschung ist strafbar! und ist im übrigen leicht nachprüfbar)

Die in der Ebay Anzeige beschriebenen Rechnungen nützen Dir nicht viel , da die nicht aussagen was NICHT gemacht wurde, bzw. was dringend anliegt oder sich bereits ankündigt

Wenn der Wagen allerdings regelmäßig in die Inspektion kommt wird das immer auf Stand gehalten schon deswegen weil die BMW Werkstatt klotzig daran verdient.

Die Rep. Kosten können dann schnell mal 500 Euro bis nach oben unbegrenzt ausmachen (benutze mal die Suchfunktiion im E46 Unterforum z.B. gib einfach 320d ein

Du kannst davon ausgehen daß die meisten 10jährigen bereits wartungstechnisch ohne jeglichen BMW Kundendienst auf Sparflamme fahren und daher sich oft die Fehlermeldungen häufen.

Zur Frage der Kurzstrecke:

wenn Du früh das Auto an der Laterne startest und dann 10 km von Ampel zu Ampel in die Uni fährst, dann ist das Kurzstrecke pur und die Karre wird bald nicht mehr anspringen







Autor: Burlington
Datum: 23.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut Scheckheft scheint ja echt ein heikles Thema zu sein! Aber wenn zb alles von einer BMW Vertragswertstatt gestempelt ist, würde ich der Sache vertrauen ;)

Das mit dem Diesel macht bei mir dann wohl echt eher weniger Sinn, und wenn der Benziner auch mit ner 8 gefahren werden kann, hört sich das ganze auch gar nicht so abschreckend an...
Ach ja mein Weg in die Uni geht über eine unbegrenzte Autobahn :D also ausfahren kann ich den guten da schon :D


Vielen Dank euch beiden für die restlichen Tipps, ich lass mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen und schreibe hier rein falls ich noch was brauchen sollte ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile