- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Raildrucküberwachung 330d HILFEEEE - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: YS001
Date: 20.04.2012
Thema: Raildrucküberwachung 330d HILFEEEE
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich durchforste seit Stunden das gesamte Forum, habe auch schon einiges gefunden, jedoch bin ich mit meinem 330d (02/2005- 138000KM) am verzweifeln. Ich hoffe Ihr könnt mir den einen oder anderen Tipp geben.

Zu meiner Geschichte:

Vorgestern bin ich mit dem Wagen einkaufen gefahren, und siehe da nach dem Einkauf sprang der Wagen nicht mehr an. ADAC sagte etwas von Raildrucksensor. Auto wurde abgewschleppt.

Laut Diagnosegerät folgender Fehler: Fehlercode 19344, Raildrucküberwachung bei Sart.

Ich habe den Kraftstoffrucksensor erneuert, Auto sprang nicht an.
Danach das Druckregelventil immernoch nix, danach das Reial von der Kraftstoffpumpe und wieder nix.

Auto lief bis dahin einwandfrei sprang immer sofort an, kein ruckeln im leerlauf oder ähnliches.

Stehe jetzt kurz davor die Hochdruckpumpe zu erneuern. Was meint Ihr wäre das auch bloß verschwendetes Geld oder könnte es an noch etwas anderem liegen.

Bitte um eure Hilfe, bin irgendwie kurz vor dem Kollaps...


Vielen Dank schonmal...




Antworten:
Autor: YS001
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja und da hab ich noch was vergessen, beim Versuch den Wagen mit der Starpilot zu starten auch keine Chance. Motor bäumt sich kurz auf, und stirbt dann wieder ab.

Danke nochmals...
Autor: Saguaro
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi YS001,

Zitat:

ich durchforste seit Stunden das gesamte Forum, habe auch schon einiges gefunden, jedoch bin ich mit meinem 330d (02/2005- 138000KM) am verzweifeln. Ich hoffe Ihr könnt mir den einen oder anderen Tipp geben.

Zu meiner Geschichte:

Vorgestern bin ich mit dem Wagen einkaufen gefahren, und siehe da nach dem Einkauf sprang der Wagen nicht mehr an. ADAC sagte etwas von Raildrucksensor. Auto wurde abgewschleppt.

Laut Diagnosegerät folgender Fehler: Fehlercode 19344, Raildrucküberwachung bei Sart.

Ich habe den Kraftstoffrucksensor erneuert, Auto sprang nicht an.
Danach das Druckregelventil immernoch nix, danach das Reial von der Kraftstoffpumpe und wieder nix.

Auto lief bis dahin einwandfrei sprang immer sofort an, kein ruckeln im leerlauf oder ähnliches.

Stehe jetzt kurz davor die Hochdruckpumpe zu erneuern. Was meint Ihr wäre das auch bloß verschwendetes Geld oder könnte es an noch etwas anderem liegen.

Bitte um eure Hilfe, bin irgendwie kurz vor dem Kollaps...


Vielen Dank schonmal...

Der Fehler "Raildruck bei Motorstart" wird abgelegt, wenn der Raildruck beim Starten des Motors zu niedrig ist. Entweder ist Luft im Kraftstoffsystem, ein oder mehrere Injektoren könnten defekt sein oder aber die Intank/Inline Kraftstoffpumpe (Niederdruckseitig) arbeitet nicht. Der Tank ist aber nicht leer?

Hörst Du denn ein Summen (ca. 1 Min) unter dem Fahrersitzt wenn Du die Zündung einschaltest? Wenn nicht, dann ist die Inlinepumpe defekt bzw bekommt kein Strom. Das gleiche gilt für die Intankpumpe (läuft ca. 5 sec. nach Zündung ein).

Die Injektoren kannst Du testen, indem Du die Rücklaufmenge misst (max. 20 ml/Zyl. bei 1 Min Motorlauf).
Ansonsten solltest Du Dein Fzg. zum :-) bringen und der soll dann mal den Fehlerspeicher auslesen. Es gibt noch sehr viele Möglichkeiten, prüfe erstmal oben Genanntes.

So das war's erstmal von mir.
Autor: YS001
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort, werde die Inline-und Intankpzmpe mal überprüfen...
Autor: krk1
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich hatte mal ein ähnlichen fehler neues Relais rein und gut ansonsten falls die HD pumpe klemmt mir irgendwas an unterboden schlagen im bereich der pumpe dann kommt die wieder wenn glück hast
Autor: YS001
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich bins nochmal.

Das Auto läuft wieder, schuld war die Inlinepumpe, welche beim Kraftstoffilter verbaut ist.

Thema kann daher abgeschlossen werden. Falls irgendwann jemand dasselbe Problem haben sollte, kann dieses Thread evtl. Ein wenig behilflich sein.


Bis dann....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile