- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leselampen Komplettausfall - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Quax170
Date: 20.04.2012
Thema: Leselampen Komplettausfall
----------------------------------------------------------
Hallo also Kurz ich Fahre einen BMW 316i E36 und habe folgendes Problem seit dem ich das Fahrzeug bereits gekauft habe.

Mich wunderte immer, das keine der Leselampen mehr Funktionierte, nunn dachte ich mir ok wenn die nie ausgewechselt wurden (ich mein der Wagen is 15j. alt) habe ich heute semtliche Glühbirnen ausgewechselt. Nun dachte ich das wieder alles gut ist -denkste- es ging nach wie vor nichts. Nun war ich bei Pit Stop und habe einfach mal nachgefragt, woran das liegen kann und er meinte zu mir Sicherung. Nun gut ich habe mit seiner Hilfe die Sicherung Lokalisiert und ausgewechselt. Nach einem kurzen Test (wo auch wieder nichts ging) haben wir festgestellt, das die 5 Ampere (die drin war) auch wieder Defekt war. Nun haben wir einfach mal die 5 Ampere gegen eine 10 Ampere ausgetauscht, doch schon bei dem Versuch diese ein zu setzen, gab es ein Funken und nun war auch diese Sicherung hin. Da ich nun keine Ahnung von Elektrik habe, hoffe ich das von euch eine Idee kommt die auch ich Kontrollieren kann, um evtl diesen Fehler zu finden und zu beseitigen.

Und bitte keine Komentare von wegen die brauch man eh nich^^ (sonst würd ich ja nich hier Fragen^^)

Also ich hoffe auf reichlich Ideen und Antworten und bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe. Grüße Ronny


Antworten:
Autor: renes2
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Die Sicherungsgröße die im Sicherungskasten drin steht SOLLTE eingehalten werden!
Aber um das Zu verstehen: Wofür sind Sicherungen da? Um das zu Sichernde System vor zu Großen Strömen zu schützen!!! Also wenn du jetzt eine 10A reingemacht hast (oder der Pitstop Typ) bekommt der Stromkreis Ganze 5A mehr als er überhaupt vertragen kann.

Ohrfeigen würde ich den Kerl der dir Sowas rät bzw vormacht ;)

Zu deinem Problem: Wahrscheinlich ein Kabelbruch, darauf folgte nen Kurzschluss.
An deine Stelle würde ichs so lassen, oder aber du nimmst den Himmel vorne Ab und Guckst mal dahinter, und folgst den Kabeln.
Da wirste dann auch den defekt finden.

Lg
Autor: Mani73
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch sein , dass er an der leuchte herumgebastelt hat und strom auf masse oder umgekehrt angeschlossen hat , somit ist ein kurzschluss vorprogrammiert. nimm die leuchte mal herraus und dann siehst du eh , ob da schon gebastelt worden ist.....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Quax170
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm is ja erstmal keine schlechte idee ^^^ und nein ich will das die dinger da leuchten :p jetzt is die frage ist es denn sehr aufwendig den dachhimmel ab zu nehmen ??? bzw. wie mach ich das genau ^^
hab schonmal in meine schlauen bücher geschaut aber da steht nichts wie ich den abnehme...
Autor: Mani73
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm is ja erstmal keine schlechte idee ^^^ und nein ich will das die dinger da leuchten :p jetzt is die frage ist es denn sehr aufwendig den dachhimmel ab zu nehmen ??? bzw. wie mach ich das genau ^^
hab schonmal in meine schlauen bücher geschaut aber da steht nichts wie ich den abnehme...

(Zitat von: Quax170)




im nice2knowe oben rechts , da gibt es eine detailierte anleitung darüber . aber zuerst würd ich mal die kabeln auf strom und masse durchmessen , dann ersparst du dir vielleicht die arbeit. und selbstverständlich auch schauen ob alle kabeln auch dort hingehören , wo sie hin sollten .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Quax170
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm werde ich auf jedenfall mal machen ^^, mir fiel übrigens noch ein, das meine el. Fensterheber vorne nachgerüstet sind (also waren beim kauf bereits verbaut) nun bin ich der meinung, das die da schon mächtig mist gebaut haben, da diese auch nicht immer soooo 100% funzen (macht sich im manchmal langsamen und schnellem lauf der scheibe bemerkbar), aber das heist ja für mich das die eigentlich auch an den Sicherungskasten ran müssten um diese ja auch ab zu sichern, nich das die dabei mist gebaut haben, und dabei iwi kontakte miteinander verbunden werden oder sowas... ich mein da seh ich ja schon nich durch wenn ich nur von oben da rein gucke :p ^^

wäre denn das auch noch ne möglich keit???
Autor: Nicore
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm is ja erstmal keine schlechte idee ^^^ und nein ich will das die dinger da leuchten :p jetzt is die frage ist es denn sehr aufwendig den dachhimmel ab zu nehmen ??? bzw. wie mach ich das genau ^^
hab schonmal in meine schlauen bücher geschaut aber da steht nichts wie ich den abnehme...

(Zitat von: Quax170)




Die Lampe bekommst Du so raus ohne den Himmel abzunehmen, ist alles nur geklipst.
Wenn Du Schiebedach hast, kannst Du diesen Deckel abnehmen um etwas mehr
Platz zu haben für die Finger um ggf. den Stecker zu lösen.

Interessant wäre, ob der Wagen werkseitig das Innenlichtpaket mit Leseleuchten
hatte oder nicht. Es gibt eine Variante wie man quasi die Leseleuchten in Modellen
ohne den nötigen Kabelbaum aktivieren kann, siehe meine Anleitung: *klick*
Dabei kann natürlich was schief gelaufen sein und ein Kurzschluss wäre möglich und
die Überbrückung liegt auf Masse, sprich, hat Kontakt mit der Karosserie.

Hilft wohl nur erstmal die Lampe ausbauen und schauen was da los ist.
Berichte mal bitte...

Bearbeitet von: Nicore am 25.04.2012 um 10:15:45
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile