- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwheizer91 Date: 19.04.2012 Thema: Styling 42 Unterschiede... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.04.2012 um 20:01:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, ich bin auf der Suche nach Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II Die gibt es ja in verschiedenen Ausführen bzw Größen. Für e36 sind 7,5 x 17 und für den e39 8 x 17 Unterscheiden sich die Felgen ? Oder sind es zu 100% die selben Felgen, nur einmal in 7,5 und einmal 8j? Bearbeitet von: LatteBMW am 19.04.2012 um 20:01:44 |
Autor: jochen78 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der E39 hat nen anderen Nabendurchmesser, die Felgen kannst dann nur mit Zentrierringen fahren. E39 74,1mm E36 72,6mm MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: jochen78 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und für den E36 gibts die doch auch in 8x17 und sogar 8,5x17 http://felgenkatalog.auto-treff.com/ Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: bmwheizer91 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber rein optisch sind die alle gleich? |
Autor: jochen78 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist ja die gleiche Felge nur in einer anderen Größe... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht ganz ...... das tiefbett ist anders . zumal sie bei der 7,5 und 8,5 im tiefbett variiert . bei der 8er kann ich es nicht sagen , welches tiefbettmaß sie hat, die der 7,5er oder eher der 8,5er oder hat sie sogar ein mittelmaß an tiefbett. jedoch muss ich auch sagen , dass nach dem felgenkatalg nicht ganz ersichtlich ist , weshalb sie auf einem compact bzw m3 nicht gefahren werden darf , da die et genau den vorraussetzungen entsprechen , stichwort *ET41*. mein bruder fuhr diese felgen auf einem compact und es gab keine probleme . auch beim m3 kann ich es mir nicht vorstellen , da ich sie auch probeweise auf meinen damaligen m3 verbaut hatte und es keine probleme gab. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: jochen78 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin jetzt davon ausgegangen das ihm bewußt ist, das bei einer anderen Felgenbreite auch das Tiefbett variiert... ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: normalerweise sollte man es als selbstverständlich ansehen . aber bei manchen felgen is es eben nicht so , auch bei oem felgen . habe mal einen thread selber deshalb eröffnet . und es war definitiv so , dass die felgen genau identisch von der aussenansicht waren , gleiches tiefbett , gleiche wölbung . auch die radschrauben waren in gleicher tiefe gefräst. ich dachte deshalb , sicher ist sicher , nicht dass der TE es falsch interprediert bzw falsch versteht , da er ja eigentlich genau danach fragt , ob es unterschiede im aussehen gibt und nicht unterschied von der breite abhängig....... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmwheizer91 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super vielen Dank für die schnellen Antworten! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |