- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Repson89 Date: 18.04.2012 Thema: Kein Durchzug 99er 316i Kurzstreckenauto ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , ich hoffe mal das es das thema so noch nicht gibt und wenn doch entschuldige ich mich schonmal im vorraus. ich fahre einen bmw e46 316i bj:99 (M43 / 1,9 Liter /105 PS). ich habe das fahrzeug vor kurzem erst gekauft... das fahrzeug wurde von einem älteren herren gefahren und stand mehr als das es bewegt wurde.. aber wurde bis 100 000 km scheckheft gepflegt. So und nun zu meinem Problem: Bei meinem Fahrzeug geht nach dem Starten die Drehzahl manchmal runter bis auf ca 500/600 ... und dann beim Anfahren geht die Drehzahl fast gegen 0. Mein Hauptproblem ist jedoch das er so gut wie keine Beschleunigung hat.. die räder zum durchdrehen zu bekommen ist fast unmöglich. Wenn man dann mal auf Gas drücken muss , kommt da so gut wie gar nix... er wirkt wie zugeschnürrt , als ob er will aber nicht kann. Habe als erstes mal Zündkerzen , Kraftstofffilter , Ölwechsel samt Filter , Keilriemen und das Ölfiltergehäuse neu abgedichtet. Hab auch schonmal den Stecker vom LMM abgezogen aber dann wollt er gar nicht mehr , beim Versuch anzufahren geht er dann aus. Die alten Zündkerzen sahen aber eig noch recht gut aus. War dann mal in der freien Werkstatt und habe mal den Fehlerspeicher auslesen lass. Der Meister sagte mir dann das beide Klopfsensoren im Fehlerspeicher hinterlegt waren. Er bezweifelte jedoch das beide ausgefallen seien. Er meinte das da eher ein Fehler in der Elektrik vorhanden sei. Die Klopfsensoren werden doch auch im Fehlerspeicher hinterlegt ,wenn die Verbrennung außerhalb des Kennfeldes liegt oder?? So das nicht mehr gegengeregelt werden kann oder?? Wenn die Verbrennung so schlecht ist , würde er auch durch die AU fallen die nächsten Monat ansteht. Könnt ihr mir bitte irgendwelche tipps geben was ich als nächstes mal Überprüfen kann?? Ich bin Azubi und habe nicht so viel geld um auf Verdacht 1000 zu Tauschen aber ich bin aufgrund der Ausbildung aufs Auto angewiesen. Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.04.2012 um 20:59:35 |
Autor: Saguaro Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi repson89, Zitat: Der Fehler könnte an Falschluft liegen resp. defekte Motorentlüftungsleitung, zu geringer Kraftstoffdruck, defekter HFM. Als erstes den Fehlerspeicher beim :-) auslesen lassen und danach kann man eigentlich schon sehen in welcher Richtung man den Fehler suchen muss. Grüsse Saguaro |
Autor: Repson89 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle antwort :) was meinste mit HFM?? ja beim Fehlerspeicher auslesen waren nur die klopfsensoren hinterlegt... oder meinst du das ich den nochmal auslesen lassen sollte??? meinst du die beiden schläuche die hinterm Luftfilterkasten hängen?? mfg |
Autor: turbomonster Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ha, habe das Problem erkannt... da stehts ja: Zitat: :-D Und wenn es dein Ziel ist, dass die Räder durchdrehen, dann fährst am besten im Winter auf nem zugefrorenen See rum. Ne du, mal im Ernst... was du wirklich machen kannst, ist mal zu schauen, was der Wagen an Endgeschwindigkeit läuft. Wenn er nur noch 120 läuft, dann ist wirklich was faul. Wenn er seine 190 packt, dann ist auch meiner Meinung alles i.O. Ich kann mich noch an den 316i von meiner Freundin erinnern - durchdrehende Reifen gabs da auch nur auf Schnee und Eis (ich möchte aber anmerken, dass ich es auch nie darauf angelegt habe)... Da merkt man halt, dass es der kleinste Motor mit 105PS ist den es für den E46 gibt. Da kannst jetzt nicht erwarten, dass da an jeder Ampel einen auf DTM machen kannst. Viele Grüße Torsten PS: Ich hoffe du hast keinen "M"-Sticker hinten drauf ;-) |
Autor: liltuner2 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS: Ich hoffe du hast keinen "M"-Sticker hinten drauf ;-) (Zitat von: turbomonster) [/quote]M-Sticker ist doch nicht schlimm (wenn) er ein M-Paket verbaut hat ;) |
Autor: Repson89 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja is mir schon kla das der motor nich viel power hat ... aber das der nich ausm quark kommt ... und die klopfsensoren liegen doch nicht ohne grund im Fhlerspeicher oder??? bin den ja früher schonma gefahren und da zog der um einiges besser. die in der werkstatt meinten ja auch das da was faul sei. |
Autor: turbomonster Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Klopfsensor ein Problem hat und eventuell falsche Signale an die ECU schickt, dann kann es schon ein, dass das Steuergerät die Zündung extrem zurück nimmt. Dann hast auch keine Leistung mehr... wie geagt... entweder mal testen was an Endgeschwindigkeit geht, oder bei BMW mal den Fehlerspeicher löschen lassen. Wenn danach der Fehler mit dem Klopfsensor wieder abgelegt wird, würde ich den einfach mal tauschen. Grüsse Torsten |
Autor: Repson89 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hälst es den für warscheinlich das beide Sensoren gleichzeitig ausfallen? Der in der Werkstatt meinte Elektrik Problem.. hmm Joa Endgeschwindigkeit 190 km/h! Oder sollte ich eher mal nach Falschluft gucken??? |
Autor: turbomonster Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö, aber es reicht ja, wenn ein Sensor ein falsches Signal reinspuckt. Wenn er aber seine 190 läuft, dann würde ich solche Probleme ausschließen... Eventuell ist der Leerlaufsteller versifft (war zumindest zu E36 Zeiten immer mal wieder ein Thema). Ich würde auch mal den Faltenbalg kontrollieren, ob er Risse hat. Grüße Torsten |
Autor: Repson89 Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich werde mir gleich ma alles angucken und ma schaun ob ich dann schon was genaueres sagen kann. Werd mal mit Seifenwasser die Schläuche einsprühen und schaun ob ich was finde. Joa kann ja nur iwas sein das mit der Verbrennung zu tun hat , da auch keine Kontrolllampe an ist. melde mich wenn ich was genaueres weiß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |