- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fischmo Date: 18.04.2012 Thema: Unterschiedliche Domlager problematisch? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe meinem Coupe letzten Monat ein neues Fahrwerk verpasst und natürlich auch die vorderen Domlager gewechselt. Die Lager sind von Febi, weil die qualitativ eigentlich gut sein sollten. Allerdings hat das rechte Lager nun angefangen fürchterlich zu knarzen. Scheinbar gibt es öfter Probleme mit denen. Nun möchte ich das defekte gegen eines von Sachs tauschen, das andere aber nicht nochmal tauschen. Sind durch 2 unterschiedliche Lager Probleme zu erwarten? Habe nämlich schon gelesen, dass die sich zwischen den Herstellern unterscheiden und das Fahrzeug dann unterschiedlich hoch bzw. tief ist. Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: Old Men Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Domlager grundsätzlich nur paarweise wechseln oder ersetzen. Wie du schon vermutet hast, gibt es Händlertoleranzen. (Herstellertoleranzen) |
Autor: Neosr Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich Fischmo richtig verstanden hab, hat er ja gleich beide getauscht........ Ich hab damals gleich die Domlager von Meyle verbaut....... Biste dir sicher, dass das knarzen von den Domlagern kommt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |