- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B20TU Umbaumotor hält kein stangas - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tom320i
Date: 17.04.2012
Thema: M50B20TU Umbaumotor hält kein stangas
----------------------------------------------------------
hallo brauche dringend hilfe habe ein bmw 320i e36

motor hält kein standgas und nimmt schlecht gas an .
allerdings muss ich dazu sagen das ich denn motor umgebaut habe von m50 auf m50 tu mit vanos zündung. mfg tom

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2012 um 21:52:47


Antworten:
Autor: flo.94
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt doch gar keine Vanos Zündung. Vanos bedeutet einfach nur variable Nockenwellensteuerung.
Dies soll für mehr Druck und besseres Ansprechverhalten in jedem Drehzahlbereich sorgen.

LG
Autor: Tom320i
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weist du vieleicht was da sein könnte.
Autor: Kantholz
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Hat er Leistungsverlust? Dreht er bis und über 3000U/min normal hoch?
Autor: Tom320i
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hat leistungsverlust.

dreht über 3000u/min.

und ich muss das gas durchtretten eh mal was los geht.

was könnte das sein?

lg
Autor: Tom320i
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der dreht einfach zu langsam hoch.
Autor: Kantholz
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm....erhöter Verbrauch und vllt ein Rucken wenn die Klima zugeschaltet wird?
Autor: Tom320i
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich ne wissen weil ich nicht damit fahren kann weil er nicht lange anbleibt und kein standgas hält.

klima hab ich keine.
Autor: flo.94
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besteht das Problem seit dem Motortausch, oder lief der Motor nach dem einbauen erst einmal problemlos?
Autor: Tom320i
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem war von anfang an da
Autor: flo.94
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht zieht er irgendwo Falschluft?
Leuchtet die Motorlampe? Vielleicht bekommt er auch zu wenig Sprit o.Ä.
Ist halt über das Internet schwer zu sagen, wenn man das Auto nicht vor sich hat.
LG
Autor: Streetstyler
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du den motorkabelbaum angerührt??? sprich die stecker abgehabt und dann wieder eventuell falsch angesteckt???
ansonsten hab ich noch ein m50b20tu motor da, der steht in heidenau, ist nicht soweit weg von freiberg;-)
Autor: only4me
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du nur den Zylinderkopf ausgetauscht oder der ganze Motor? Wenn nur den Zylinderkopf dann könnte es sein dass die Nockenwellen verstellt sind (nicht in Grundstellung, ein Zahn reicht) dann stimmt die Steuerzeit nicht mehr.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Tom320i
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mein motor komplett gewechselt mit neuen siemens steuergerät und siemens kabelbaum . kann aber auch sein dass das leerlaufregelventil nie geht . brauch jemanden der mir denn fehler auslessen tut
Autor: Streetstyler
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der motor auch sowas wie fehlzündungen??? wenn ja, dann tippe ich auf falsch angeschlossenen motorkabelbaum. unter der ansaugbrücke, sind 3 stecker, die sind gleich, da gibt es keine unterscheidung. der eine ist für die temp.-anzeige, die anderen für nockensensoren...wenn du die untereinander vertauscht hast, geht der zwar an, läuft aber wie ein sack voller nüsse. hatte ich auch bei meinen 325 umbau falsch gemacht. einmal ratespiel wieder gespielt und die stecker wieder vertauscht, siehe da, er lief ruhig. vorher auch kein standgas gehalten, fehlzündungen und sehr träge auf gas reagiert....
Autor: Tom320i
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp werde es dann gleich mal ausprobieren.

hab nämlich auch fehlzündung.



Autor: Tom320i
Datum: 23.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat vieleicht jemand ein plan wo die ganzen unterdruckschläuche hin kommen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile