- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kotflügel breiter damit Felge+Reifen passt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KonzAir
Date: 16.04.2012
Thema: Kotflügel breiter damit Felge+Reifen passt?
----------------------------------------------------------
Moin Moin,
Habe mir für meinen kleinen Compact 16Zoller mit 225/40er Reifen geholt.
Problem: Wagen ist durch Sportfahrwerk tiefergelegt und Karosserie setzt auf dem Reifen auf.

Gibt eine Möglichkeit die Kotflügel breiter zu machen außer durch "ziehen lassen"?
Habe nämlich im Radlauf hinten Rost, den kann man doch bestimmt durch neuen Kotflügel ersetzen? ;)

Original abflexen, neuen Kotflügel drauf, dann sollten die Reifen im Radkasten verschwinden, wie der TÜV es will ... Wenn das so möglich ist, wo bekomme ich solche Kotflügelverbreiterung her?
Was kostet das für zwei Stück um und bei?
Eintragen muss man sowas mit Sicherheit, wäre das dann nach §21?
Was kostet so eine Eintragung?

Danke im Voraus.


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radläufe kann man natürlich auch aufschweissen. Hab ich so bei meinem Compact gemacht, da da recht extreme Größen verbaut sind.

ABER der Aufwand ist enorm. Schweissen, Verzinnen, Verspachteln, Füllern,...

Die Kosten dafür, wenn es ordentlich gemacht wird, steht auch in keiner Relation.
Autor: KonzAir
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fazit: Neuen 316er holen ohne Rost...Und von Vorne beginnen, Originalteile verbauen (liegen zum Glück noch alle vor), alten verkaufen.

Kosten + Aufwand scheint ja in keiner Relation zum Ergebnis zu stehen.
Autor: jochen78
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wenn es nicht soviel Rost ist und die Karosserie in einem ansonsten guten Zustand ist, kannst auch ziehen lassen. Natürlich dann den Rost entfernen evtl. spachteln und teillackieren lassen dürfte dann nicht so die Welt kosten.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: HH888
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
erzähl mal welche größen die felgen haben
wir haben gestern 215 17zoll 9j ET30 rundum verbaut und es schleift nichts
kann es sein das du spurplatten drauf hast?

ich würde an deiner stelle würd ich das lieber ziehen ggf. bördeln lassen
wird günstiger sein wie neu einschweißen

ein bild vom reifen/radlauf wäre interessant
Autor: Kantholz
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
16" und 225er Reifen und der Radlauf setzt auf den Pneus auf o0 ?!
Was haben die denn für eine Et?
Mit M-Fahrwerk passen 17" mit Et 35 soweit ich weiß ohne Probleme.

Würde dir ansonsten auch eher das ziehen und/oder bördeln nahe legen.
Lackiert werden muss nach dem ziehen meinstens sowieso, dann kannst auch gleich den Rost beseitigen lassen ;)

Bearbeitet von: Kantholz am 16.04.2012 um 18:22:39
Autor: KonzAir
Datum: 28.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet Bördeln/ziehen lassen so in der Regel?
Kann ja danach zum Lackierer und die Stelle vom Rost befreien lassen, spachteln/verzinnen, neu lackieren (Wie man auch immer Rost los wird) - oder sollte sowas vorher gemacht werden?

// EDIT:
Achja, wie viel CM kann man beim "Ziehen lassen" gewinnen?
2cm brauche ich auf jeden Fall damit die Reifen im Radkasten verschwinden.

Bearbeitet von: KonzAir am 28.04.2012 um 19:21:07
Autor: Seargent
Datum: 29.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre sogar 18" felge ET38, mit 35er Tieferlegung vorne und leicht gebördelt.
Passt!
wie tief ist deiner denn?
Autor: jochen78
Datum: 29.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich fahre sogar 18" felge ET38, mit 35er Tieferlegung vorne und leicht gebördelt.
Passt!
wie tief ist deiner denn?

(Zitat von: Seargent)




Hi

hat doch nichts mit 18, 17 oder 16 Zoll zu tun oder der Tiefe ob es schleift. Die ET ist da relevant, da es bei dir mit ET38 paßt wird der Threadersteller wohl um einiges weniger haben...

@KonzAir

bei meiner Limo wurde hinten auch 2 bis 3 cm gezogen, wenn du eh lackieren lassen willst ist das gar kein Problem.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: KonzAir
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Leute soweit !

Verkaufe die Felgen sowieso, so viel Aufwand, Geld und Zeit...
Kann und habe ich nicht. Stehen bei eBay, noch 1 Tag ...

Habe jetzt erst verstanden (Dank euch und Wiki) wie sich das alles berechnet !
:) Dafür auch danke !

Halte jetzt Ausschau nach max. 8x17 225er ET40+




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile