- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerät Kabelbaum M52 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: turbomonster
Date: 14.04.2012
Thema: Steuergerät Kabelbaum M52
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe hier ein freiprogrammierbares Steuergerät, welches ich am M52B28 einfach nicht zum laufen bekomme. :-( Ich würde deshalb einige Dinge testen um sicherzustellen, dass das Steuergerät tut, oder eben auch nicht...

Mein Seriensteuergerät läuft auf dem Motor so lala - (andere Einspritzdüsen, andere Kompression, keine Luftmengenmesser und keine Lambda-Sonden mehr) - aber er läuft zumindest im Stand.
Mit dem freiprogrammierbaren bekomme ich den Bock aber einfach nicht mehr gestartet. :-(

Ich würde jetzt gerne das Steuergerät an einem anderen Auto testen - leider habe ich aber nur noch einen M52B20 zur Verfügung. Dazu hier meine Frage:
Abgesehen von der Programmierung - gibt es zwischen den beiden Motoren (M52B20 und M52B28)und Kabelbäumen irgendwelche Unterschiede?

---EDIT ---

Ich habe grade gesehen, dass es zwei unterschiedliche Kabelbäume gibt einmal bis 09/1995 (12 51 1 740 754) dann ab 10/1996 (12 51 1 435 524)
Kennt da jemand die Unterschiede?


Danke und Gruß
Torsten

Bearbeitet von: turbomonster am 14.04.2012 um 23:31:28


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile