- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KoKoBoB Date: 14.04.2012 Thema: Elektrischer Fensterheber-Instandsetzung bei BMW? ---------------------------------------------------------- Guten Abend, ich denke das mit den Fensterhebern ist bei den e36ern mehr als bekannt. ( e36 compact bj 00 ) Das Problem bei mir besteht darin, dass die Scheibe auf der Fahrerseite dauernd aus der Führung springt. 25%ige Wahrscheinlichkeit, dass dabei die Gleitstücke zerbrechen. Ist jetzt ingesamt 8x innerhalb von 4 Monaten passiert. Da es sich hierbei um keine kleine Krankheit, sondern einen klarer Defekt handelt, war ich heute auf der Suche nach diesem. Momentan ist die Scheibe oben und der Fensterheber wird nicht benutzt. Dieser ist jetzt schon so weit, dass bei einmaligem Benutzen die Scheibe direkt rausfliegt. Hab die Türpappe mal abgenommen und gesehen, dass ein Arm der Schere massiv verbogen ist. Denke mal, dass der Fehler damit lokalisiert worden ist. Jetzt meine Frage: Sollte ich solche Arbeiten direkt von BMW instandsetzen lassen? Wenn nein, kann sowas auch eine freie Werkstatt problemlos reparieren? Mit welchen Kosten darf ich rechnen? Kann ich so etwas auch alleine machen? (dabei muss gesagt sein, dass ich KEINERLEI ahnung von so etwas habe.) Brauche euren Rat, danke im Voraus. |
Autor: KKKlaus Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der suche wärst du auf ein kit gestoßen, welches mit sicherheit abhilfe verschafft... kostet maximal 80€ pro seite pro fenster und mindestens 40€ das teil kann eigentlich jeder selbst verbauen, eine anleitung gibts dazu |
Autor: KoKoBoB Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab mal geschaut, gibts nur für den e46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |