- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollo Date: 13.04.2012 Thema: Unterschied E36 und E46 325i,328i bzw.330i Cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich beobachten schon gefühlt seid Jahren den Markt E36 Cabrio. Die Auswahl ist zwar recht groß, aber die Auswahl an 328er die meine Kriterien entsprechen ist ehr gering und erlich gesagt noch recht teuer. Ich überleg deswegen gerade ob ich meine Suche um den 325i erweitern soll. Ein Cabrio ist zwar zum cruisen da und ich bin auch kein Heitzer aber ich brauch trotzdem eine vernünftige Leistung. Die Leistungsdaten von beiden Fahrzeugen hab ich mir natürlich angeguckt. Die Beschleunigung beim 328i ist ja fast eine Sekunde schneller als beim 325i obwohl nur 1PS und 0,3l Hunbraum Unterschied sind. Ist das wirklich so? Weiterhin interessiere ich mich neben noch für die Cabrios der Reihe E46 wobei die E36 Reihe schon das beste ist was BMW je gebaut hat, aber ein 330i Cabrio geht sicherlich noch ne Ecke besser als ein 328i E36 Cabrio oder? Kann man das E36 328i Cabrio von der Leistung her mit dem 325i Cabrio der E46 Reihe vergleichen? Das Image des E36 ist leider Gottes ja auch nicht wirklich das Beste vor allem hier im Ruhrgebiet nicht. Tut sich das was zum E46? Heisst natürlich nicht das ich deswegen nicht zum E36 greifen würde. |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe vor 4 Jahren überlegt ob E36 oder E46 Cabrio es liegen technisch und von der Ausstattung doch Welten dazwischen (Motoren,Verdeck etc) Der E46 wiegt allerdings auch min. 1,6 Tonnen und ist nicht mehr so agil wie z.B. der 328 Da mußt Du schon auf den 330 umsteigen, der 320 oder 325 sind halt etwas träge Die Form ist eine Geschmacksfrage, alles andere ist eine Preifrage |
Autor: Rollo Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Außenoptik ganz klar der E36 das ist einfach das beste Auto von BMW, von Innen find ich den E46 natürlich besser. Man kann leider nicht beides haben. Allerdings liegen die Preise von E36 und E46 ja wirklich super eng zusammen. 1-2000€ mehr nicht wirklich wenns was vernünftiges sein soll. Der E36 ist ja schon dabei ein Klassiker zu werden, zumindest sagen das die Preise aus. Die stagnieren jetzt und einen großen Preisverlust wird man beim E36 wohl nicht mehr machen wenn man ein gpflegtes Modell ergatert und dieses weiter pflegt. Es ist aber schon hart um die 8000€ für ein 96er Baujahr mit über 100.000km auszugeben.Einen E46 325 oder 330 bekommt man da schon für um die 10.000 €. Bearbeitet von: Rollo am 13.04.2012 um 18:32:59 |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gebe Dir Recht, daß Dich ein topgepflegtes E36 Cabrio mit ca 8000 km Jahresfahrleistung 10.000 Euro kosten wird und das dies nicht mehr groß im Preis fallen wird. Das gleiche wird in 6 Jahre beim E46 Cab eintreten. Unter 10.000 gibt dann keiner ein Topfahrzeug her, es sei denn es hat irgend eine Macke Ein E46 Cab ohne jeden Makel mit der gleichen geringen Jahresfahrleistung für 10 000.- Euro gibt es jedoch heute noch nicht. |
Autor: Rollo Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 325I E46 330I Also hier 2 Modelle und beide unter 10.000€ und sehn schon gepflegt aus und passen von den Kilometern her auch einigermaßen. E36 mit den gleichen Daten haben fast den gleichen Preis. Der Verstand sagt natürlich das der E46 neuer ist und somit eigentlich sinnvoller aber der Geschmack sagt E36. Alleine schon weil mich der E36 an meine Jugend erinnert. ;) Bearbeitet von: Rollo am 13.04.2012 um 18:39:43 |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 325 hat die schöneren Sitze aber kein Scheckheft und Anhängerkupplung Der 330 hat halt Clubsessel beide haben scheinbar ein manuelles Verdeck beides sind halt keine Spitzenfahrzeuge Ich würde falls es Deine Mittel erlauben wenn E46 dann ein FL Modell |
Autor: Rollo Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das waren jetzt auch nur schnell rausgesuchte Fahrzeuge. Es gibt natürlich auch noch welche die um die 20.000€ kosten. M-Paket ist ja auch nicht vorhanden würde ich aber selber dann nachrüsten wie bei meinem E60. Mein Geldbeutel würde mehr zu lassen aber ich will nicht mehr ausgeben auch weil ich keine Lust auf diesen Wertverlust habe wie jetzt bei meinem E60. Da wird mir eigentlich schlecht wenn ich dran denke wie wenig der nur noch Wert ist. Beim Cabrio brauch ich aufjedenfall so Dinge die man nicht selber nachrüsten kann wie elektrisches Dach und Fensterheber, mindestens eine Klimaanlage und gepflegtes Leder. Ok das Leder könnte man nachrüsten aber das ist ja auch nicht grad billig. Scheckheft wäre von Vorteil aber wenn man ein Auto aus mitte der 90er holt auch nicht mehr so wichtig für mich. Würd den Wagen sowieso erst mal komplett durch checken und alles an Verschleißteilen wechseln. Am liebsten würd ich um die 5-6000€ ausgeben aber fast keine Chance. Vor allem jetzt wo die Saison begonnen hat ist wohl eh eine suboptimale Zeit. Werd wohl dann erst wenn der Winter beginnt zu schlagen. Mich würde mal interessieren wie sich so der Unterschied fährt zwischen E36 328i und E46 325i,330i. Fakt ist auch das es auf keinen Fall ein Automat werden soll. Sowas wie Sitzheizung Tempomat und solchen Quatsch brauch ich nicht, das Cabrio wird nur im Sommer angemeldet und nur zum cruisen benutzt oder um mal zur Dienststelle zu fahren wenn das Fahrrad nen platten hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |