- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Spiuk01 Date: 12.04.2012 Thema: AVON-Reifen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2012 um 21:54:55 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hey ich wollt mal fragen ob jmnd schonmal was von der Reifenmarke AVON gehört hat. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2012 um 21:54:55 |
Autor: Old Men Datum: 12.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Avonreifen werden oft in Baumärkten angeboten. Marke ist mit bekannt, kann aber über die Qualität nichts sagen. |
Autor: Blue-Falcon Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Spiuk01, in Sachen Qualität würde ich sagen ist Avon korrekt. Die kommen aus England und sind da natürlich bekannter als hier. Hier noch ein link zur Marke. Zur Reifenwahl kommt es natürlich darauf an für welchen Einsatz und welches Model.. Gruß |
Autor: ChrisH Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekannt ist Avon außerhalb Englands eigentlich gar nicht wegen seiner Strassenreifen, sondern wegen der strassenzugelassensn Sportreifen von Avon Racing, die auf den Caterham gerne montiert werden: http://www.avonracing.com./road-legal/performance/cr500 http://www.caterham.co.uk/assets/html/showroom/superlightr500.html "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: siwy148 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- avon ist müll .lass die finger davon |
Autor: BMW-88 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kommt natürlich darauf an, was für ein Fahrzeug du fährst, aber ich persönlich würde dir da eher Bridgestone oder Michellin empfehlen, da weiß man was mann hat! |
Autor: Markus0x0 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ja stimmt, kommt wirklich drauf an was für ein Fahrzeug du fährst, der reifen ist das wichtigste Teil am Auto. Ich würde dir wirklich nur bekannte Reifen empfehlen wie z.B Bridgestone aber wenn du gute aber etwas günstige Reifen willst kannst du dir auch Lassa- Reifen mal anschauen. Gruss Markus |
Autor: siwy148 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spam Beitrag gelöscht! Bearbeitet von: LatteBMW am 14.03.2014 um 11:20:12 |
Autor: cxm Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, waren früher die Einzigen, die neben Michelin noch TRX-Reifen produziert haben. Das waren Holzreifen. Völig indiskutabel, der Hersteller... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kroate-325 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal die motorradreifen von avon auf meiner GSXR montiert. war eigentlich ganz zufrieden mit denen, weicher reifen guter gripp, wird schnell warm, Gutes einbremsverhalten in kurven. Ob das beim auto genau so ist, kann ich nicht sagen. Das Motorsportprogramm von avon ist auch wirklich ordentlich. |
Autor: only4me Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr den Avon ZZ3 von 2010 auf einem Audi A4 Quattro in der Größe 235/45/17. Der Reifen läuft gut bei trockener- sowie bei nasser Fahrbahn. Folgende Eigenschaften weist er auf: er hat ein V-förmiges Profil, seine Lauffläche ist 15mm breiter als die eines Pirelli Cinturato P7, er hat eine hohe Gewichts- sowie Geschwindigkeitsklasse (97/Y), wird schnell warm, nutzt sich relativ schnell ab (25000-30000 Km) je nach Fahrweise und hat die Tugend den Spurrillen nachzulaufen wenn er ca. 50% abgenutzt ist, sein Preis ist gut, in dieser Größe. Wenn ich ihn notieren sollte, würde ich sagen "durchschnittlich" Note 2,5. Der Pirelli Cint P7 ist ein gutes Stück besser. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: MartinGSI Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also. die avon straßenreifen kenn ich von meinem Astra. da hatte ich den zz3 drauf. in 215/40 17. Gute performance im trockenen. Nass ok. Allerdings etwas verschleiß Allerdings kenne ich die marke aus dem rennsport. Denn im slalom fährt fast jeder klassen oder gesamtsieger avon sliks! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: only4me Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Avon bezieht seine Erfahrungen aus dem Motorrad-Rennsport, ich hab sie öfters auf meine Motorräder gefahren, waren ganz gut, aber immer mit hohem Verschleiß gekennzeichnet. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: X-Trac Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guter Hersteller. Haben auch ne Kooperation mit Michelin. Ziemlicher Big Banger im Breiten Motorsport. Expandieren dort inzwischen auch ziemlich kräftig auf Internationalem Niveau. Von daher werden auch die Straßenreifen Top sein. Tja ist halt wie fast immer Geschmackssache ob einem das Fahrverhalten gefällt. Gruss Lieber Nürburgring anstatt Ehering. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |