- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sommerreifen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46_Chri
Date: 11.04.2012
Thema: Sommerreifen
----------------------------------------------------------
Ich hab einmal eine Frage an euch!

Und zwar geht es um die Sommerreifen.

im typenschein ist zugelassen

für vorne: 225/40 ZR 18 und
für hinten: 255/40 ZR 18

im letzten sommer wie ich das auto gekauft habe war vorne und hinten mit 225/40.

was ich jetzt besser? oder ist das relativ egal?

Danke für jede Antwort



Antworten:
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das so ist dann fährst Du ohne zugelassene Reifen auf der Hinterachse rum.

Übrigens werden es wohl eher 255/35er auf der Hinterachse sein welche eingetragen sind.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Old Men
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40 ringsrum kannst du montieren, aber nicht 225/40 auf der VA und 255/40 auf der HA. Wenn 255 auf der Ha, dann einen 35er Querschnitt. Allerdings steht noch die Frage offen, auf welchen Felgen willst du montieren? (Felgenbreite VA und HA)
Autor: E46_Chri
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Danke für eure Antworten.

Zu der Antwort von OLD MAN:

Also kann ich auf alle ohne Probleme so wie sie vorher waren mit 225/40 für VA und HA ?
könntest du mir noch bitte erklären warum ich dann 255 mit Querschnitt 35 nehmen muss ? weil im Zulassungsschein ist halt 255/40? kenn mich da nicht wirklich so aus




Autor: E46_Chri
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss was korriegieren:

für hinten ist doch 255/35

Autor: E46_Chri
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt meine grundlegende Frage ist, um wieder konkreter zu werden, welches der beiden Alternativen besser sind. (Die Felgen sind halt ALU- M Sportfelgen 18 Zoll. )

1 Variante: alle 4 Reifen 225/40
2 Variante: VA 225/40 und HA 255/ 35

und meine Zusatzfrage wäre, wo besteht dann der unterschied?

Danke falls sich noch wer Zeit nimmt.


Autor: Bjunior
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besser in dem Sinne gibt es nicht, es hat beides Vor- und Nachteile.

Mit Mischbereifung hast du mehr Tendenz zum Untersteuern, sprich dein Heck bricht nicht so leicht aus. Ob das nun gut oder schlecht für einen ist muss jeder für sich entscheiden, ich bin lange mit Mischbereifung rumgefahren und bin jetzt auf 225/40 rundum umgestiegen - macht mir persönlich mehr Spaß wenn ich zügig fahre. Beim normalen Fahren ist der Unterschied zu vernachlässigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei gleichen Felgen rundum die Räder der VA mit der HA tauschen kann um so die Reifen gleichmäßig abzufahren.

Deine Felgen sollten, sofern ich mich nicht irre und es Ausnahmen gibt, vorne 8j und hinten 8,5j haben, somit fällt die Geschichte mit VA - HA tauschen ohnehin raus. Ich hab schon Leute erlebt die haben kurz vor Autoverkauf die billigsten erhälltlichen Reifen drauf geknallt, der Preisunterschied von 225ern zu 255ern ist teilweise recht groß. Was für Reifen sind den montiert?

Patrick
Autor: Old Men
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du uns jetzt noch sagen kannst, welche Grösse die Felgen haben. Sind alle 4 Felgen gleich, oder sind 2 Felgen breiter? Wenn die Felgen alle gleich sind, würden sich 225/40 er Reifen anbieten. (Wegen der Optik) Hat du aber zwei 8J und zwei 8,5 J Felgen, dann nimm Mischbereifung. (225VA und 255HA)
Autor: Hellspawn
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da brauchts nicht viel ... ALLE M-Radsätze (alle anderen meines Wissens auch) in 18" sind beim E46 mischbereifte Radsätze (siehe M135, V72, etc).
Demnach vorne 8x18 und hinten 8,5x18 ... für die sind BMW-seitig nur Mischbereifung vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18 zugelassen.

Du kannst natürlich auf einer 8,5x18 auch einen 225/40/18 aufziehen ... jedoch wirst Du Dir diese Reifenkombi also vorne und hinten 225/40/18 vom TÜV abnehmen lassen müssen. Dazu Bedarf es wahrscheilich einer schriftlichen Reifenfreigabe durch den Reifenhersteller, dass sein Fabrikat in dieser Dimension auch auf einer 8,5x18 Felge passt.

Beachten solltest Du bei der Wahl der Reifen auch den Loadindex ... der ist meines Wissens nach bei der Mischbereifung hinten höher (obs das aufgrund der Achslast braucht weiß ich aber nicht) ... der Loadindex sollte hinten dann immernoch passen.

EDIT: Was jetzt BESSER ist ... wirkliche Vorteile bringts Dir nicht, die Reifen sind günstiger, einen kaum messbaren Verbrauchsvorteil solltest Du auch haben, Abzüge gibts evtl. in der optischen Note (der Gummi wird sich ganz schön ziehen). Achstausch also von vorne nach hinten ist immernoch nicht möglich da es unterschiedliche Felgendimensionen sein werden.

Bearbeitet von: Hellspawn am 12.04.2012 um 09:00:44
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile