- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche hilfe bitte schnelle antworten reifenwechs - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sehmus
Date: 11.04.2012
Thema: Brauche hilfe bitte schnelle antworten reifenwechs
----------------------------------------------------------
Hallo leute wie die überschrift sagt bin ich hier um wegen nem reifenwechsel schnell was herauszufinden bräuchte bitte schnell antworten...also kurzes thema...hab vor 2 wochen meine 18 zoll auf mein 320i e36 gebaut...das war nicht schlau wie ich merke bei den benzin preisen beispiel für 70 euro knapp vollgetankt und am nächsten tag wieder fast leer...normalerweise achte ich da nicht aufs geld aber auf dauer wird mich das schneller arm machen als ich e36 sagen kann was ich vorhabe ist jetzt meine 16 zoll powertech felgen drauf zu machen nur weiß ich bei den nicht ob das sinn macht die felgen sind breitgebaut und gucken hinten raus macht die das auch nich so schwer wie die 18zoller
hoffe könntmir schnell helfen
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!


Antworten:
Autor: Schn1tz3r
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du glaubst also du sparst sprit durch kleinere felgen???? wieviel soll das denn sein?
Autor: Brachial
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um die Frage zu beantworten; Nein, macht keinen Sinn.

Wenn du an 1nem Tag ne Tankfüllung verfährst wird das garantiert andere gründe haben.
Autor: sm0kk
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dein auto verbaucht mehr, wenn sie breiter sind.
wenn du zb also 8jx18 felgen drauf hast und du machst 9 oder 10jx16 zoll drauf, dann wirst du mit den kleineren felgen noch mehr verbrauchen
leicht sollten die auch sein, aber ab 70 kmh gilt vorrangig der luftwiderstand als größter kraftfresser. ab 150kmh kannste praktisch zusehen wie die nadel fällt bei breitreifen
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: jochen78
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überleg ich auch gerade. Fahre im Winter 15 Zoll mit 205er Reifen und jetzt im Sommer 17 Zoll mit 215er. Merke beim Spritverbrauch keinen nennenswerten Unterschied.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: laserdj
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenke:
- Reifenbreite beeinflusst Spritverbrauch
- Reifenmarke/Modell beeinflusst Spritverbrauch
- Gewicht beeinflusst Spritverbrauch

Wie willst Du das berechnen ?
Autor: Sehmus
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja meine kollegen meinen : die reifen sind doch viel zu groß die kleineren verbrauchen nicht soviel ich hab den das mal geglaubt ne aber anscheind scheint das ja nicht zu stimmen...im winter hatte ich auch 15 zoll da hat der wagen fast garnix geschluckt aber jetzt ist das unvergleichlich also ihr meint ich soll die 18zoller drauf lassen?
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: jochen78
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel hast vorher verbraucht und was brauchst jetzt auf 100 km?

Muß ja nicht zwangläufig an den Reifen liegen, vielleicht hast auch nen anderen technischen Defekt wenn der Verbrauch extrem gestiegen ist.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Sehmus
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn ich normal fahre bleib ich exakt auf 9-10l aber wenn ich auffer autobahn mit über 200 fahre geht das schon über die 15l ich hab den letztens erst ne inspektionen machen lassen an dem auto is nix

bei den 15 zoll wenn ich da so schnell gefahren bin war das net so ich glaub die reifen sind einfach zu schwer+ die insassen die im auto auch noch sitzen
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Miller1860
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein e36 325 hatte zum schluss 7x16 drauf und mein 328 jetzt hat 18zoll der verbrauch ist meines erachten gleich...beide zwischen 10-11Liter.......natürlich verbrauchen größere Felgen mehr Benzin da mehr maße bewegt werden muss aber so wie du redest höt es sich ja nach 6-7L mehr an pro 100km so ist das nicht....denke mal 0,5L ist realistisch.....
Autor: Schn1tz3r
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
is doch normaler Verbrauch mit Insassen bei 200, ansonsten check mal die komplette luftzufuhr, nen dreckiger luftfilter macht viel aus beim verbrauch, im Winter ist mir auch schon aufgefallen dass der Verbrauch erheblich sinkt, sauerstoffreichere kalte luft halt
Autor: MalibuM41K
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also so gravierend kann der unterschied durch felgen/reifen nicht sein ^^
Autor: ChrisH
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sehmus, wir haben unsere Glaskugel verlegt....
Liefere doch mal ein paar Daten und Fakten:

Felgenformat und -modell inkl. ET und Spurplatten und Reifenformat bitte, und zwar vorher und nachher (18 Zoll).
Merci!

Bearbeitet von: ChrisH am 11.04.2012 um 20:46:28
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: sm0kk
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr sagt so gravierend kann der unterschied nicht sein?
ich fahre im winter 15zoll stahlfelgen mit 195er reifen
im sommer fahre ich 17zoll alus mit 225er reifen

im winter komme ich mit einer tankfüllung 540km weit, jetzt im sommer ist bei 460km schluss. das sind 80km (!) unterschied
und nein des liegt nicht am fahrstil, ich fahre viel und regelmäßig und tanke 2 mal die woche voll

also wie ich schon oben schrieb: umso breiter die felgen/reifen, desto gravierender ist der unterschied bei hohen geschwindigkeiten. und großes gewicht trägt nicht gerade dazu bei sprit zu sparen
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: kmax_187
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe das auch so.

Im Winter habe ich 185er Stahlfelgen drauf und verbrauche 1-1,5 Liter weniger auf 100km und das Auto ist spritziger im Gegensatz zu den 225 sommeralus. Dafür ist die Kurvenlage und das ansprechverhalten weitaus schlechter.
Autor: philipp080778
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ihr sagt so gravierend kann der unterschied nicht sein?
ich fahre im winter 15zoll stahlfelgen mit 195er reifen
im sommer fahre ich 17zoll alus mit 225er reifen

im winter komme ich mit einer tankfüllung 540km weit, jetzt im sommer ist bei 460km schluss. das sind 80km (!) unterschied
und nein des liegt nicht am fahrstil, ich fahre viel und regelmäßig und tanke 2 mal die woche voll

also wie ich schon oben schrieb: umso breiter die felgen/reifen, desto gravierender ist der unterschied bei hohen geschwindigkeiten. und großes gewicht trägt nicht gerade dazu bei sprit zu sparen

(Zitat von: sm0kk)




ich merke auch den Unterschied zwischen Sommer (225 45 17) und Winter (205 55 16) im Verbrauch auch wenn er nur klein ist ;-)

TE:

ich würde weniger Runden am SA Abend durch die Stadt heitzen ==> da sparst am meisten ;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Prinz1987
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verbrauche laut Bordcomputer mit Sommerreifen ca. 0,2l/100km mehr als mit Winterreifen.

Te:

Wie viele km bist du denn gefahren innerhalb der 24 Stunden in denen du den Tank fast leer gefahren hast?
Autor: Hecktrieb06
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Auswirkungen auf agilität und verbrauch von 15" gegen 18" Rädern
hatte ich vor längerer Zeit mal an meinem 320i selbst ermittelt.
Jedes Kilo mehr an ungefederter Masse, darf nicht unterschätzt werden!



Winterräder in der Größe: 185/65/15" Gewicht p. Rad: 15,4Kg Gesamt: 61,6Kg
Sommerräder in der Größe: 225/40/18" Gewicht p. Rad: 22,4Kg Gesamt: 89,6Kg


Elastizität mit 185/65/15

50-100kmh 3.Gang 6,68s.
120-160kmh 4.Gang 9,85s.
100-160kmh 5.Gang 18,53s.


Elastizität mit 225/40/18

50-100kmh 3.Gang 7,90s.
120-160kmh 4.Gang 13,95s.
100-160kmh 5.Gang 22,18s.


Mehrverbrauch 18" Bei ca 1,5l

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: ChrisH
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Auswirkungen auf agilität und verbrauch von 15" gegen 18" Rädern
hatte ich vor längerer Zeit mal an meinem 320i selbst ermittelt.
Jedes Kilo mehr an ungefederter Masse, darf nicht unterschätzt werden!



Winterräder in der Größe: 185/65/15" Gewicht p. Rad: 15,4Kg Gesamt: 61,6Kg
Sommerräder in der Größe: 225/40/18" Gewicht p. Rad: 22,4Kg Gesamt: 89,6Kg


Elastizität mit 185/65/15

50-100kmh 3.Gang 6,68s.
120-160kmh 4.Gang 9,85s.
100-160kmh 5.Gang 18,53s.


Elastizität mit 225/40/18

50-100kmh 3.Gang 7,90s.
120-160kmh 4.Gang 13,95s.
100-160kmh 5.Gang 22,18s.


Mehrverbrauch 18" Bei ca 1,5l

(Zitat von: Hecktrieb06)




Da hast Du natürlich definitiv recht!
Aber genau deshalb hatte ich auch nach Details gefragt, was Sehmus eigentlich fährt, denn nicht alle 18-Zöller sind unbedingt so schwer (meine 18-Zöller z.B. nur 18,1 kg).
Und statt 15 Zoll wie bei Dir hat Sehmus ja 16 Zoll - mit unbekanntem Gewicht.
Und je nach Felgenbreite und ET / Spurplatten und Form leidet die Aerodynamik eben weniger oder mehr.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: sm0kk
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo stimmt schon. aber allgemein würde ich jetzt sagen ein mehrverbrauch von 1-1,5 liter pro 100km ist realistisch und befindet sich noch im "normal"bereich
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: Hecktrieb06
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da hast Du natürlich definitiv recht!
Aber genau deshalb hatte ich auch nach Details gefragt, was Sehmus eigentlich fährt, denn nicht alle 18-Zöller sind unbedingt so schwer (meine 18-Zöller z.B. nur 18,1 kg).
Und statt 15 Zoll wie bei Dir hat Sehmus ja 16 Zoll - mit unbekanntem Gewicht.
Und je nach Felgenbreite und ET / Spurplatten und Form leidet die Aerodynamik eben weniger oder mehr.



Ich würd mal sagen daß der überwiegende Teil (für viele) "bezahlbarer" 18"Felgen
eine Standardlegierung haben und im Gewicht bei ca. 11-12Kg liegen. Je nachdem
wieviel Speichenaufbau ist...Ich glaub kaum, daß der TE über Leichtbaufelgen verfügt.


Meine jetzigen 17" Räder wiegen glatte 20Kg p.R., keine Fliegengewichte mit den Bridgestones,
aber deutlich besser im Fahrverhalten als meine letzten 18"er von BBS MK1.
Für mich immernoch der beste Kompromiß zwischen optik und dynamik...fahre dazu 205/45er
rundum .


Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 13.04.2012 um 23:46:46

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Sehmus
Datum: 14.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die jetzigen : 225/40/18/ 92y das sind DbV arizona felgen

die iner garage warten..

225/40/16ZR das sind Powertech felgen
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: ChrisH
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die jetzigen : 225/40/18/ 92y das sind DbV arizona felgen

die iner garage warten..

225/40/16ZR das sind Powertech felgen

(Zitat von: Sehmus)




Checkst Du das bitte noch mal: Die 16er hätten einen viel kleineren Abrollumfang, wenn es wirklich 225/40-16 sind.
Und wären dann ohnehin viel leichter. Aber die Übersetzung wäre deutlich anders, was natürlich Auswirkungen auf den Verbrauch hätte.

Bearbeitet von: ChrisH am 15.04.2012 um 20:35:36
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ChrisH
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würd mal sagen daß der überwiegende Teil (für viele) "bezahlbarer" 18"Felgen
eine Standardlegierung haben und im Gewicht bei ca. 11-12Kg liegen. Je nachdem
wieviel Speichenaufbau ist...Ich glaub kaum, daß der TE über Leichtbaufelgen verfügt.


Meine jetzigen 17" Räder wiegen glatte 20Kg p.R., keine Fliegengewichte mit den Bridgestones,
aber deutlich besser im Fahrverhalten als meine letzten 18"er von BBS MK1.
Für mich immernoch der beste Kompromiß zwischen optik und dynamik...fahre dazu 205/45er
rundum .

(Zitat von: Hecktrieb06)




8 oder 8,5 x 18 dürften bei normalen Rädern so den Bereich von 12 - 14,5 kg abdecken.
Wenn leichter, dann 10 - 12 kg
Leichtbau so 8-10 kg
Deshalb die Frage, da könnte schon 6,5 kg an Spielraum drin sein pro Rad.....

Und ich hab schon Felgen gesehen, da wölben sich die Speichen so richtig schön weit nach aussen, so das sie schon richtig im Wind stehen. Bei Vollgas auf der Autobahn macht das sicherlich einen deutlichen Unterschied.

Deshalb die Nachfragen.....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Sehmus
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs nochmal gecheckt das sind genau die selben größen nur das es eben 2 zoll unterschied gibt

die 18 zoll rollen auf vredestein reifen

die 16 sind auf dunlop
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm da keiner mehr antwortet

heute hab ich beschlossen die morgen drauf zu machen ob er dann mehr schluckt werd ich ja dann sehen oder ? sagt ihr noch was bevor ich es vollziehe^^
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile