- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: visual_c Date: 10.10.2004 Thema: 530D - Dieselpumpe hat gefressen ---------------------------------------------------------- Meine Hochdruck Dieselpumpe ist fest gegangen - scheinbar bei diesem Model (Bj 02/99, 217 TKm) keine Seltenheit - aber eine umso schmerzlichere, die Freundlichen rechneten mir 5.500,00 EUR für die Instandsetzung vor. Hilfe, bevor ich den tollen Wagen aufgebe, will ich selber ran. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem und es selber ohne die BMW Werkstatt geschafft? Ein paar Details zum Fall: bei zügiger Fahrt auf der AB bei ca. 170 km/h und leichter Beschleunigung ging der Motor abrupt aus, kein Leistungsabfall war vorher zu spüren, kein Geräusch. Die Freundlichen präsentierten mir nach einem Check einen Blick in den Tank bei abgebauter Kraftstoffpumpe (rechts): der Tankboden war übersät mit gröberen und feinen Metallspänen. Ich muss das wohl akzeptieren, die Späne sitzen dann möglicherweise auch im gesamten Common-Rail und in den Einspritzdüsen - oder ist das zwangsläufig nicht unbedingt so? BMW erklärte, alle auch nur theoretisch befallenen Komponenten komplett auszutauschen. Diese Maximal-Strategie wird, meiner Einschätzung nach, aus kaufmännischen und Gewährleistungs-Gründen angeboten. Was mich wundert: im Reparaturhandbuch wird beschreiben, dass der überschüssige Dielselrücklauf in den LINKEN Tank zurückläuft, wie kommt der Abrieb in den rechten Tank? Anyway, ich suche nach einer Chance das Problem selber und günstiger lösen zu können. Kann man die Einspritzdüsen, das Common-Rail, die Zuleitungen und den Tank selber reinigen? Gibt es ausgereiftere Pumpen? Was kosten die? |
Autor: Cube43 Datum: 10.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt schon dass man da alle Komponenten austauschen muss durch die der Kraftstoff fließt. Also kompletten Tank,Leitungen,Injektoren,Filter,Rail und Pumpen! Wenn du schon öffters einen Motor zerlegt hast könnte man es selber machen.Würde ich aber nicht empfehlen, da das schon eine sehr umfangreiche Reperatur ist! Der Kraftstoffrücklauf geht zwar in die linke Tankhälfte wird dann aber wieder über die Pumpe im rechten Teil des Tanks rübergepumpt und nach vorne zum Motor befördert! Daher sind die Späne auch überall wo der Kraftstoff durch fließt. Schade dass du keine Garantie mehr hast. Ich würde auf jedenfall empfehlen es in einer BMW-Werkstatt machen zu lassen! |
Autor: wapiti73 Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei www.vege-motoren.de vorbei und informiere dich über die Möglichkeiten. Hier erhält man erneuerte Einspritzpumpen mit Garantie für weniger Geld. |
Autor: visual_c Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke wapiti73 für den Tip! Habe da gleich mal angerufen, leider hat vege-motoren für BMW Common-Rail und den M57 garnix da. Aber ansonsten ein interessanter Laden... |
Autor: Faybrix Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es eigentlich ein Update zu diesem Thema ? was war die Ursache ? warum hat die Pumpe gefressen ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |