- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ron076 Date: 09.04.2012 Thema: Tempomat ohne ein MFL Lenkrad ---------------------------------------------------------- Moin Moin , wisst ihr ob es möglich ist die Funktion eines Tempomates ohne aber ein Multifunktionslenkrad zu besitzen zu realisieren ? Dachte da sozusagen einfach nur an eine Taste die bsp. neben der DSC Taste sitzt ( einfach nur zum Aktivieren des tempomates ) Vielleicht weis einer mehr und kann evtl. Ratschlag geben. Vielen Dank schonmal Grüße aus Thüringen |
Autor: KKKlaus Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit einer taste kann das nicht funktionieren! tempomat braucht mindestens 2 tasten 1. tempomat an/aus 2. tempo wieder aufnehmen (kein muss) 3. tempo schneller (also der set knopf) 4. tempo langsamer (den braucht man auch nicht unbedingt) aber was soll das? total die fummelarbeit und dafür einen schlechten tempomaten! |
Autor: Ron076 Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir schon klar das ein Schalter allein nicht ausreicht. Habe mal gesucht und bei WAECO gibt es Alternative Lösungen. Jemand damit schon Erfahrung gemacht ? |
Autor: ghostrider0815 Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs den Einfach mit dem Nachrüstsatz für den Tempomat das haben schon viele hier eingebaut kost im ebay 120 euro https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-3er-E46-Nachrustsatz-MFL-Multifunktionslenkrad-Tempomat-NEU-/160749926871?pt=DE_Autoteile&hash=item256d7139d7 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Schiffi Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst theoretisch auch den Hebel des Tempomats vom Z4 verwenden |
Autor: 330i Benny Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: im text steht in rot: Nicht passend für den seltenen 4 Zylinder Motortyp M43 (316i / 318i) geeignet, da dieser noch eine mechanische Drosselklappe besitzt. ok vielen dank wieder was dazu gelernt das der 316 ti N42 und N46 motoren verbaut hat Bearbeitet von: 330i Benny am 10.04.2012 um 00:05:24 Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Marsch Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er fährt einen 316ti compakt und den gab es nur mit dem n42 und n46 motor. beide haben valvetronik und zusätzlich noch eine elektronische drosselklappe. das mit dem Z4 hebel geht. hatte ich bei mir auch verbaut. einfach den Z4 tempomatnachrüstsatz kaufen, untere blende in form des hebels ausschneiden, hebel reinstecken in den schleifring anschließen fertig. das schlimmste dabei war das passgenaue ausschneiden der blende. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab das schon gesehn mit dem M43 in der Artikel Beschreibung das hatte der e36 Compact e46 Compact haben die tollen N Motoren :-) Ober wie meiner halt nehn ein M54 Aber wurdest ja schon aufgeklährt :-) PS von dem Waeco zeug halt ich nicht so viel von. Dann machs schon lieber so mit dem Z4 Hebel Bearbeitet von: ghostrider0815 am 10.04.2012 um 19:06:59 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |