- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 123alider Date: 09.04.2012 Thema: Panoramadach hinten stilllegen möglich ? ---------------------------------------------------------- Hallo habe einen E61 535d mit Panoramadach. Das hinter Dach geht nicht richtig zu. Meine Frage ist, ob man das hintere Dach stilllegen kann? Wenn ja, wie? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2012 um 22:27:53 |
Autor: Betongott Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das? wenn du es zubekommst dann lass es zu für´s nächste mal welches bj? |
Autor: 123alider Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baujahr 2006. Ich wollte den noch benutzen(öffnen, komplett o. das große Dach heben zukönnen) nur halt das hintere Dach wollte ich einfach stilllegen, blockiere. |
Autor: Touring-Fan Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht Reparieren lassen ? Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Betongott Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube der hintere teil vom panorama dach hast ein eigennes kabel also musste mal sehen ob du es abbekommst wie gesagt ich glaube Gruss Micha |
Autor: 123alider Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das reparieren kostet 1200€ bei BMW, deswegen. |
Autor: WeissBrot2012 Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur Frust mit Panorama Dach. Schau mal ob Du die elektrik abtrennen kannst |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Frust mit dem Panoramadach??? Bitte mehr Infos! Ist ja ev. fuer andere leidtragende, premiumverwoehnte Panoramadach-Besitzer interessant und aufschlussreich. Danke schonmal! |
Autor: THEG Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch schon oft von Problemen der Glas Panorama Dächer gehört. Ich habe selber auch eins im touring und bis jetzt toi toi toi keine Probleme. Man soll aufjeden die regenabläufe immer schön sauber halten, weil sonst bei stau die Steuergeräte nass werden und darunter leiden können........ |
Autor: daniel25 Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst die 'hebefunktion' am schalter abklemmen. dann bewegt sich nur noch der große glasdeckel nach hinten und vorn, aber gekippt werden kann nichts mehr. antippfunktion fällt dann aber auch weg, weil die initialisierung verloren geht und mit defekter mechanik kann man halt nicht initialisieren.. >> der neue ist da! << |
Autor: rambus4455 Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hab mich extra für die Antwort im Forum angemeldet, vielleicht kann ich helfen. Hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem, das hintere kleine Glasdach ließ sich nicht mehr schließen. War verklemmt und wie sich später herausstellte hintere Schiene gebrochen. Habs mit Mühen zubekommen und da es sich bei jedem Öffnen neu verklemmt hat im Dachhimmel den Stecker für den Motor ausgenommen, leider trotzdem immer beim Starten des Motoers Meldung "Einklemmschutz defekt" sehr lästig. Anfrage beim :-) ergab " kostet zwischen 1200.- 1800.-. Auf meine Frage ob man das Dach einfach deaktivieren könnte bekam ich nur Gestotter und irgend ein Gelaber von "Software von gleichem Modell ohne Schiebedach" einspielen zu wollen. Bin das Problem dann selbst angangen und hab recherchiert. Es gibt eine elegante Möglichkeit das hintere Glasdach zu deaktivieren aber alle anderen Dachfunktionen (Dachhimmel, vorders Dach kippen und öffnen, ohne Fehlermeldungen) Hat man in 15 Minuten erledigt, einfach großes Schiebedach zurückschieben, Mitnehmer Hacken(links, rechts) herausnehmen Mitnehmerzapfen abtrennen. Sollte das hinter Fenster gekippt sein und sich nicht schließen lassen, einfach die hinteren Schienen die das Dach heben zurückziehen, fertig. Hinteres Dach deaktiviert, ansonsten funktioniert alles wieder, 1800.- Euro gespart und wieder einmal maßlos vom :-) enttäuscht, alles nur Abzocker. Hab die Anleitung im Internet gefunden und in pdf konvertiert, original Link finde ich nicht mehr, ich hoffe keine Urheberrechtsverletzung zu begehen, aber das Risiko geh ich mal ein:-) Bei Fragen kann ich gerne weiterhelfen wie halt möglich. mfg Wo kann man hier überhaupt Dateien hochladen, finde den Button nicht? |
Autor: Touring-Fan Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur das es beim Händler kpl. Funktioniert hätte, klar ist es ärgerlich. Aber je mehr SA man im Wagen hat um so mehr kann Def. gehen. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: rambus4455 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ist natürlich nur ein "workaround", ich hab das so gemacht und bin total froh mir eine Menge Geld gespart zu haben. Da muß jeder seine eigene Kosten/Nutzenrechnung aufstellen. Bei mir war das Fass voll nachdem ich innerhalb von 3 Wochen Kabelbruch, defekte Niveauregulierung und das Schiebedachproblem hatte (2x Ausfall Aktivlenkung lass ich mal unter den Tisch fallen:-)). mfg |
Autor: Sinethie Datum: 19.06.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi Leute, leider habe ich das gleiche Problem mit meinem kleinen E91 Touring. Der Mitnehmer ist bei der kleinen Scheibe gebrochen und so ließ sich das Dach nur noch manuell schließen. Was eine wahre Freude ist, wenn man im dunkel am ADW steht und kein ordentliches Werkzeug zur Verfügung hat, während es stetig ins Wageninnere regnet... Rambus4455, wenn du mir jetzt noch sagst wie ich an die PDF mit der Anleitung komme, wäre ich dir sehr dankbar. LG =) |
Autor: rambus4455 Datum: 19.06.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich weiß nicht ob ich die Anleitung nach 12 Jahren noch habe, aber google mal nach "bmw schiebedach mitnehmerzapfen deaktivieren" da findest du ähnliche Anleitungen, Lg |
Autor: Darksidee36 Datum: 20.07.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Tja, unter anderem deswegen sollte man einen (gro0en) Regenschirm und eine Taschenlampe im Auto haben. ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |