- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ATE-Powerdisc Scheiben:beim BremsenVibriert alles! - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: furious
Date: 09.10.2004
Thema: ATE-Powerdisc Scheiben:beim BremsenVibriert alles!
----------------------------------------------------------
Hi Leute!
Ich habe nun die ATE-Powerdisc-Bremsscheiben vorne drinnen... seit ca. 1 Monat... naja.. bin nicht besonders zufrieden.. habe ebenfalls die ATE-Bremsbeläge draufgemacht.
Beim starken Bremsen entsteht ein extremes Rubbeln und dröhnen. Das kenne ich eigentlich nur von den Bremsscheiben des m-coupes meines Vaters, wenn ich mal von 270 km/h auf 50 km/h herunterbremse... :-)
Eine ganze WEile danach rubbeln und dröhnen meine ATEs dann auch bei schwächeren Bremsvorgängen..
Heute auf der Autobahn, als ich von 200 km/h auf 100 km/h runtergebremst habe, vibrierte sogar der ganze Innenraum!! Das kann doch nicht normal sein?! Ich muss die Bremse immerwieder lösen, um auch das Gefühl zu bekommen, dass die Bremsen auch wirklich noch packen... :-(

Ich habe die Teile auch WIRKLICH anständig eingefahren. Insg 400 km/h ohne vollbremsung oder starker bremsung...

Was kann da schieflaufen?!


MFG

EDIT: Bremsflüssigkeit ist ebenfalls erneuert worden.

Fotostorie
C.E.S. V3


Bearbeitet von - furious am 09/10/2004 23:45:07


Antworten:
Autor: -Patrick-
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, vielleicht wurden die bremsbeläge irgendwann mal zu heiß und sind "ausgehärtet". kenn sowas vom moped, obs bei den bremsbelägen fürs auto auch passieren kann!?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: PT
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen

furious mal ne ganz dumme Frage.
Hast du deine Räder inzwischen wieder nachgezogen?
Nicht daß de das vergessen hast und sie schwingen beim starken bremsen.

Wie gesagt, blöde Frage.

BMW....und Tschüß
Autor: maybe
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, du hast beim Draufmontieren die Radnarbe nicht gereinigt.
SObald da kleine Steinchen oder allgemein Dreck zwischen Scheibe und Disc kleben sind sie nicht 100 % grade druff.

Schau dies nach, ansonsten zurück damit!

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: furious
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@maybe:
Mein Kumpel hat die draufmontiert... der ATE-Meister hat dieses ebenfalls erwähnt (die unebenheiten auf der Nabe), aber mir zeitgleich geraten neue Scheiben draufzumachen... sind die Scheiben denn nun total am Arsch? Das vibrieren kommt nun auch bei schwächeren Bremsvorgängen...

Fotostorie
C.E.S. V3

Autor: MStyle
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke eher das deine Bremsen einen Schlag/bzw.sich verzogen haben. Mein Bruder hat das mittlerweile auch schon 3x gehabt bei seinem BMW. Liegt wohl an den Zubehör Scheiben. Von Zimmermann über ATE und noch einen anderen Hersteller wars immer das gleiche Problem. Hat aber jedesmal als Garantie das Geld zurückbekommen. Nur mit den Scheiben von BMW selber passt alles so wie es sein soll.

Torsten

Bearbeitet von - MStyle am 11/10/2004 21:41:31
Autor: HOSS
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm, Original-BMW-Scheiben sind von ATE !

Edit: "können von ATE sein", Lucas/Girling macht glaub ich auch welche, bzw. war wohl Erstausrüster. ATE aber defenitiv.

Bearbeitet von - hoss am 11/10/2004 23:34:21
Autor: Moppi
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur mit den Scheiben von BMW selber passt alles so wie es sein soll.
(Zitat von: MStyle)




Kann ich so leider nicht bestätigen. Auch die Original BMW-Bremsscheiben fingen bei mir nach ca. 5.000 km an leicht zu vibrieren. Bremst man ein ganze Weile vorsichtig wird es besser, aber muss man dann wieder kräftig bremsen wird es wieder stärker.


MfG Moppi

Autor: taissel
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele dieser Symptome haenegen nur davon ab wie die neuen Bremsen auf den ersten 500-1000 Km eingefahren werden. Mach dir neue Scheiben drauf und geh auf die Bahn und Brems 2-3 mal aus 250 runter auf null dann kannst du sie auch gleich wegschmeissen denn von sowas bekommen sie Schlag. Bremsen soll man am Anfang sachte einbremsen, Vollbremsungen wenn moeglich vermeiden. Wenn die Scheiben einige Male richtig erhitzt und wieder abgekuehlt wurden wirst du nie Bremsrubbeln bekommen. Als ich meinen bekommen habe haben die Bremsen auch ohne Ende gerubbelt seitdem ich neue draufhabe und richtig eingebremst habe hab ich null Probleme, bei vorigen Autos wars aenlich

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 01.10.2004

Autor: furious
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@All:
Ich habe heute mein Fahrzeug bei BMW abgegeben. Ergebnis war:
die rechte Scheibe hat nen Schlag. Vermutlich, weil beim montieren der Scheibe die Zentrierschraube nicht mitangebracht worden ist und sich die Scheibe an den Felgen-Schrauben verkantet hatte. Ausserdem ist ein Gewinde in der Radnabe dadurch zerstört worden. Des weiteren ist ein Querlenker-Lager ausgeschlagen (hat aber vermutlich nichts mit alledem zu tun).

Fazit: die 170 €uro für die ATE-Scheiben und Beläge habe ich in den Sand gesetzt. 650 €uro wird mich die Komplett-Reparatur inkl. neue, originale BMW-Scheiben/Beläge, Radnabe, Querlenker-lager und LiMa-Test kosten....

:-(

Fazit 2: Scheiße!!!

Fotostorie
C.E.S. V3

Autor: Starcrunch
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uhh
das is aber n teures Lehrgeld, daß du da zahlen musst...

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: MStyle
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möchte aber behaupten das BMW die besten von den besten Scheiben bekommt(fällt das passende Wort dazu grad nicht ein) und der Rest dann so von ATE verkauft wird. Sozusagen BMW 1.Wahl.

Torsten
Autor: taissel
Datum: 13.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Möchte aber behaupten das BMW die besten von den besten Scheiben bekommt(fällt das passende Wort dazu grad nicht ein) und der Rest dann so von ATE verkauft wird. Sozusagen BMW 1.Wahl.

Torsten

(Zitat von: MStyle)




Na ja nicht unbedingt

BMW bekommt von ATE genau die Spezifikation die sie haben moechte schlaegt nochmal den BMW Bonus drauf und verkauft die. BMW verwendet aber nicht unbedingt die besten Bremsen sondern die mit dem besten Preis-Leistungsverhaeltniss. Damit meine ich dass ein Gewisser Anspruch gestellt wird bei wieviel Meter das Auto zum Stand gebremst werden muss. Dann soll eine Scheibe angeschafft werden die diuese Ansprueche erfuellt aber gleichzeitig moeglichst wenig Geld koste.

Die ATE Powerdisc sind von der Ware her auf jeden Fall besser aber teurer in der Herstellung als die normale BMW Spezifikation. Da der ATEBonus den sie im Verkauf bei ATE aufschlagen aber kleiner ist als der "Premium BMW Aufschlag" sind die Powerdiscs im freien Verkauf immer noch billiger als BMW ATE Bremsscheiben

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 01.10.2004





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile