- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: UER_V_ Date: 08.04.2012 Thema: Antriebswelle Links. Radlager Neu. ---------------------------------------------------------- Hey Leute ;) Hab Problem mit meinen Dicken:( unzwar habe ich den Wagen jetzt knapp 2 Monate, Nach Knappe 2 Wochen musste ich Feststellen das mein Radlager Hinten Links kaputt war. das Abrollgeräusch war extrem. Nun da der Wagen in der Werkstatt war und der Meister da das Radlager getauscht hat, Hat er mir den Stellbolzen abgerissen zum Spureinstellen. (siehe Foto). er musste das wohl mit roher Gewalt machen da das wohl alles nicht so leicht abging. er sagte irgendwas mit 16Tonnen.. Nun wo ich mein KFZ abholen wollte sagter er doch zu mir. Ich muss meine Antriebswelle Tauschen da diese Kaputt sei. omg:( *Schluck* Er sagte zu mir wegen diese soll gestaucht sein. weiß das nicht mehr ales 100%. Nun meine frage der Wagen ist Komplett Checkheft gepflegt bei BMW und das Letze mal bevor ich ihm gekauft habe wurde er auch noch mal gecheckt.. war ein Autohändler war sehr zufrieden.. Hätte das niTüv auffallen müssen ? Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen er sagte ich soll bitte vorbei kommen sie Gucken das nach und wen es daran liegt as es Mangal am Tüv war Übernehmen sie es. Achso was ich noch vergessen habe. Es ist wieder so ein Abrollgeräusch. aber es wird von mal zu mal Lauter.. und wenn ich in einer Starken Links Kurve fahre und die Rechte seote hinten Stark belastet wird ist das geäusch komplett weg. Fahre ich aber auf Geraderer Strecke ist es Extrem.. es geht ab 40KM/h los. Hoffe könnt mir helfen. Danke im Vorraus. Hier foto einmal der neue den ich mir besorgen musste beim :) und einmal der Kaputte.. Bolzen Bearbeitet von: UER_V_ am 08.04.2012 um 18:44:50 |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durchaus möglich daß das Geräusch von der Abtriebswelle kommt, unter Umständen war auch das Radlager selbst nicht kaputt. Als erstes wundere ich mich schonmal sehr über den Zustand der abgerissenen Schraube auf deinem Bild......Warum ist die im Mittelteil so verjüngt??? Die müsste normal auf der ganzen Länge eine Stärke haben! Zur Abtriebswelle, die hat an jedem Ende, dort wo der Gummibalg ist, ein Kugelgelenk, um die Vertikalbewegungen des Rades während der Drehung mitmachen zu können. Im Grunde auch "nur" Kugellager und sowas kann halt kaputt gehen.....insbesondere wenn mit dem Wagen irgendwelcher Scheiss getrieben wurde wie Burnout Versuche oder so Mist.....! Du könntest die Gummibalge mal aufmachen und nachsehen, ggf. sieht mans schon (war bei mir so) oder im Gummibalg hast du schon Bröckchen vom Lagerkäfig rumfliegen. So oder so muss die Welle dann schnellstmöglich raus!!! Wenn die sich bei der Fahrt auflöst kann das schlimme Folgen haben! Umherfliegende Kugeln aus den Lagern, ein wild unterm Auto rumbolzendes abgebrochenes Wellenende.....das macht noch mehr kaputt usw. Mach die Welle so schnell es geht neu...!! Wehrmutstropfen am Rande: Die sehen nicht so aus, sind aber sehr teuer...... Gruß |
Autor: UER_V_ Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke ;) also der Bolzen sieht so aus wer er Heißgemacht wurde. ja das Problem liegt ja da drin wer es heil macht habe ja kontakt aufgenommen wo ich das Auto gekauft habe. da mir das Radlager ja nach nicht mal 2 wochen Kaputgegangen ist. obwohl er nagelneu Tüv hat. |
Autor: schehofa Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, zu der Schraube: Ist beim E46 ne Krankheit. Es handelt sich dabei um die Sturzeinstellschraube am Sturzlenker. Die Lager im Schwenklager inklusive Schraube verroten so stark dass man sie nicht mehr bewegen kann bzw. der Sturz nicht mehr einstellbar ist. Das macht spätestens dann Probleme wenn man z.B. die Längslenkerlager beim E46 hinten tauscht und am Achvermessstand den Sturz nicht einstellen kann. Am besten man erneuert beide Lager und die Schrauben. Auch gleich die Längslenkerlager kontrollieren. Zu der Abtriebswelle: Ich kann mir vorstellen dass die Welle beim Ausdrücken aus dem Radlager beschädigt wurde. Was aber meistens passiert ist dass das Tripodegelenk im Faltenbalg so verwindet/gezogen wird dass eine Kugel abspringt. Dann macht das natürlich schlimme geräusche und das Gelenk kann kaputt gehen. Ich würde die Welle in einer Fachwerkstatt ausbauen lassen und kontrollieren lassen. Eine neue Welle ist sehr teuer. Ein Faltenbalg und das reparieren des Gelenks dagegen ein Sache von 50-100 Euro. |
Autor: UER_V_ Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo bekommt man denn das Tripodegelenk her auser beim :) habe nur hier so geschaut da kostet die Antriebswelle 130€ Antriebswelle das eigentliche problem ist ja was ich ja geschrieben habe wer haftet jetzt. der Verkäufer oder ich? |
Autor: UER_V_ Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles wieder tip top. kann geschlossen werden.. |
Autor: Mythos3er Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hilft natürlich jetzt wirklich weiter... Was war denn nun kaputt? |
Autor: UER_V_ Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry.. Also meine ganze Antriebswelle. War kaputt gestaucht durch das Pressen. Wo mir. Die Werkstatt das Radlager, getauscht hat.. Nun haben Sie mir alles ersetzt. |
Autor: UER_V_ Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute Festgestellt das ich wieder Hinten Links abrollgeräusche habe also vermute ich mal wieder Radlager was neu ist und nicht mal 2000km gelaufen ist. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann prüf das doch mal auf ner bühne gescheit und nicht nur auf der straße...da haste zu viele störfaktoren bei wie reifen und anderen sich drehende teile... an sich kann das radlager nicht schon wieder defekt sein wenn es richtig eingebaut wurde! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: UER_V_ Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute war heute noch mal in der Werkstatt und die hat mein dicken nochmal hochgebommen. Da ich ja wieder solche abrollgeräusche habe hinten links. Nun soll mein Diff nen schlag haben. Was aber. Komisch ist es war ja vorher nicht also wo ich den wage.. Abgeholt habe War nix bis ich knapp 200km gefahren bin und wieder dieses leichte Abrollgeräusch hatte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |