- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Old Men Date: 06.04.2012 Thema: Hier kann man noch billig tanken. ---------------------------------------------------------- So etwas sollte es mal für einen Monat in Deutschland geben.http://auto.t-online.de/benzinpreise-venezuela-ist-das-tankparadies/id_55356164/index |
Autor: sora969 Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, wäre das schöööööön put the pedal to the metal |
Autor: Bjunior Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Liter Kraftstoff darf man im Flugzeug mitnehmen? :) MfG |
Autor: BMW Onkel Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200 ml xD So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Stefan177 Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch, oder? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: _OZZY_e36 Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man! Wir wären schon froh wenn der Liter 1€ kosten würde! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: maxichec Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau!!! :D Aber unsere Regierung ist es doch recht so.... Fließt doch alles in die Stadtkasse!!! Und Kartellamt??? ^.- t'ja der gehört dazu! ;) Bild eich eine Meinung! ;) Lg Maximilian |
Autor: v2x Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir da nur recht geben!ist doch auch ein witz was die poitik sich da grad wieder mit dem gerede um die benzin preise erlaubt.immerhin sind die preise der öl multis und das was der arme tankstellenpächter verdient ja nicht das problem ,wenn man bedenkt wieviel steuern man auf 1 liter sprit bezahlt.und das von seinem lohn von dem schon steuern abgezogen wurden. sorry für ot aber einfach nur gierig was da oben abgeht,das einzige was noch interssiert ist geld.man gut das hat alles mal ein ende... mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 08.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sollten mal ein paar Tankstellen abfackeln im ganzen Land, dann würde schon was gehen. Aber wer machts? :) Der Deutsche nicht, der macht "Tankboykott"... Uuuuuh, da fürchten sich die Mineralölkonzerne... Bearbeitet von: Stefan177 am 08.04.2012 um 09:01:01 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: AnTh-berlin Datum: 08.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Pankstellenpächter kann auch nicht grad viel dafür...! Abgesehen davon gehts weniger um die Ölkonzerne, sondern vielmehr um die Tausend Steuern die den Preis erst recht hochtreiben! Also erst denken, dann schreiben! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 08.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich wären die Benzinpreise kein Problem, wenn alle mehr Geld verdienen würden. Aber leider würde das zum ständigen Hochschrauben von Preise und Löhne führen und demzufolge zu Inflation oder sowas...(klar...) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Stefan177 Datum: 08.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denk mal Du, bevor Du schreibst. Erzähl mal, durch welche Steuer der Preis von 1 Euro auf 1 Euro 70 gestiegen ist. Und wenn man immer nur den treffen wollte, der was dafür kann, dann bräuchten wir keine Kriegsmaschinen. Die Staatsoberhäupter zweier Länder könnten das unter sich ausmachen. Der Tankstellenpächter hat eben Pech gehabt. Ob er was dafür kann oder nicht, wird egal sein. Er kanns ja weitergeben. Ist der Rohölpreis über Ostern wieder angestiegen? Ich seh nix. Normal gehören die Scheiben eingeschmissen bei allen Tankstellen. Immerwieder. Anders wird sich da nix ändern an diesem Geschäftsgebaren. Zitat: Das ist leider nicht die Lösung, weil wenn alle mehr verdienen, dann auch die Arbeiter auf den Bohrinseln, Raffinerien, Transportunternehmen und Tankstellenangestellten. Oder willst Du die ausnehmen? Das Resultat: Die Benzinpreise (und alle anderen Preise) steigen mit. Dann hast Du Deine Inflation. Bearbeitet von: Stefan177 am 08.04.2012 um 16:46:24 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: red_sky Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem preis würde ich aber nur Motorrad da fahren xD |
Autor: v2x Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einem literpreis von 1,70 für super e5 zahlt man ja grade mal 93,11 cent steuern.das sind ja nur eben mal ca. 54,5%.und das von einem lohn von dem schon einkommenssteuer abgezogen wird und von dem man noch kfz steuer,mwst ect. bezahlt.jetzt sag noch mal einer die da oben sind nicht gierig auf unser geld.frimen,industrie ect. bekommen steuervergünstigungen für alles mögliche aber bei den kleinen holt man sich was man braucht.ein tankstellenpächter verdient ca. 1cent an einem liter verkauften kraftstoff.und die politik redet von illegalen preisabsprachen der öl multis die die preise mal zwischen 2-10cent schwanken lassen.wenn man den laden hier mal richtig unter die lupe nehmen würde kämme am ende raus wer hier richtig dreck am stecken hat. aber die brd braucht ja unser vieles geld damit wir weiterhin anderen ländern milliarden zuschieben können,kriegsschiffe/uboote an länder in kriesenregionen verschenken ect. man gut deutschlad hat selber keine schulden.*ich hör lieber auf sonst reg ich mich nur auf über diesesn laden* wir werden hier eh nur ver-kohlt ge-schrödert abge-merkelt mfg |
Autor: lars328 Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab nach Venezuela!!!!!!!! |
Autor: red_sky Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Woher hast du denn die Info? Ich meine mich erinnern zu können,dass ein älterer Herr,der Tankstellen Besitzer war in Rente gehen wollte und den letzten Monat seinen Sprit für Seen Einkaufspreis verkauft hat. Ich weiß zwar nicht mehr wieviel das war aber das lag zwischen 1,50€-1,60€. Lief sogar irgendwo im fernsehen. Ich glaube schon,das die Tankstellen Besitzer mehr verdienen am Sprit. Edit sagt: Die preise werden abgesprochen. Ab und zu wo ich bei Shell war,hat der nette Verkäufer/in bei aral und esso angerufen und in den Computer preise eingeschrieben die dann direkt an die zentrale geschickt wurden wie ich vermute. Ihr müsst da mal so gegen 16.50 Uhr und 17.00 Uhr ein cafe trinken ^^ Bearbeitet von: red_sky am 09.04.2012 um 14:15:07 |
Autor: Stefan177 Datum: 09.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hört sich ja erstmal schlimm an, aber dazu müsste man wissen, wieviel er pro Monat verkauft um ihn bedauern zu können. Bei Aral fährt viermal die Woche ein 60.000 Liter Laster vor. So schlecht scheinen die Geschäfte ja nicht zu laufen, sonst würden sie zumachen... Zitat: Es steht Dir frei, selber eine Firma zu gründen, wenn Du das als so toll empfindest. Wenn Du einen gewissen Umsatz erreicht hast, wirst Du sehen, daß sich der Staat mal eben die Hälfte von deiner Kohle krallt. Dagegen ist die Lohnsteuer drollig. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte hier weder den "kleinen Mann" lächerlich machen, noch möchte ich mich beschweren. Das alles was wir haben in Deutschland muss auch finanziert werden. Aber den Satz von oben, in dem die Firmen sich in der Sonne des Finanzamts suhlen, den kann man so nicht stehen lassen. Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2012 um 00:02:52 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: AnTh-berlin Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gegenfrage: Wieso hat sich seit der Euroumstellung alles so verteuert? Ich habe nichtmal was dagegen, wenn die Suppe zu Ostern oder WEihnachten um 2-4 Cent ansteigt...angebot und nachfrage, absolut ok! ABER dass man für den Liter wie im Beitrag oben ausgerechnet über 50% an Steuern bezahlt, dagegen habe ich was, denn so kommen diese horrenden Summen erst mal zu Stande! Schraubt der Multi 2 Cent hoch kriegen wir hier 4-5 Erhöhung. Von mir aus lass den Sprit nen Euro kosten und zu Hochzeiten mal auf 1,05 ansteigen, davon stirbt schon niemand, aber dass der Schäuble es partout nicht einsieht mal von Regierungsseite was zu reissen, das ist doch das eigentliche Problem! Zitat: Sicherlich....weil das den Ölmulti und auch die Regierung so brennend interessiert! Den Schaden hat zwangsläufig der besitzer bzw. seine Versicherung. Was das dann ausmacht kannst du dir selber vorstellen...bzw. auf WEN dann diese Schäden zwangsläufig umgelegt werden! Also wenn dann lass es den Richtigen treffen, aber nicht den Pächter. Der macht auch nur seinen Job und "weitergeben" kann der sicher nichts. Geh zu betreffenden Firmenzentralen und machs da! |
Autor: Stefan177 Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das nennt man Inflation und das ist ganz normal. Vor der Euroumstellung war der Benzinpreis etwa stabil? Ich wusste ihn da auch schon steigend glaube ich... Zitat: Prima. Das wäre ~ der Wegfall der kompletten Mineralölsteuer. Macht 42 Mrd. Euro Minus im Haushalt. Wo nimmst Du die fehlende Kohle her? Bzw. wo streichst Du sie? Nehmen wirs den Arbeitslosen weg? Die kosten den Staat das meiste Geld. Die beschweren sich schon über Hartz IV, das möcht ich sehen, wenn man das weiter kürzt. :) Oder streichen wir die Bundeswehr? Vielleicht ne gute Idee, vielleicht auch nicht. Die Gesundheit? Da wär das Geschrei groß. Passt ja jetzt schon nicht -> Ärztemangel. Oder die Bildung? Dann sind die Studenten wieder auf der Straße. Und die Lehrer noch dazu. Das ist alles nicht so einfach... ![]() Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2012 um 19:12:05 Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2012 um 19:13:35 Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2012 um 19:15:17 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Scherge Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7,3 cent Brutto bekommt der Tankstellenpächter für n Liter Super E5. Heute auf Spiegel Online gelesen. ......Falls es noch jemanden interessiert;) |
Autor: Stefan177 Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirds schon mehr. Wobei er bei einem Cent schon nicht verhungert wäre... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Greis² Datum: 10.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann wärst du aber selber Schuld wenn das passiert! |
Autor: Stefan177 Datum: 11.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn was passiert? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Imotski Datum: 11.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @das mathematikwunder das meinte welche steuer dazugekommen ist im zeitraum 1E - 1,70 ? schon mal was von Prozent gehört? nur mal so zur info???!?? sagen wir mal die ölmultis verteuern von 1 auf 2 euro ??? :))) sind 25% steuern auf 1 euro das gleiche wie auf 2 hahhahha |
Autor: Stefan177 Datum: 12.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Trotzdem ist der Benzinpreis nicht durch die Steuer gestiegen. Fakt ist, daß er auch ohne Steuer weitersteigt und wir in 2-3 Jahren wieder beim selben Preis wären. Nur mit 120 Mrd. Euro weniger in der Tasche. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: AnTh-berlin Datum: 12.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das mag sein, aber von Inflation kann keine Rede sein meiner Meinung nach, dafür war es zu rasant und beabsichtigt. Zitat: Es ging mir doch nicht um die Zahl ansich, sondern um das Prinzip. Ob 1,00 oder 1,40 ist mir relativ egal, hauptsache relativ STABIL und preislich so angesetzt, dass es für den Bürger dauerhaft finanzierbar ist. Viele sind in gewisser Weise davon abhängig und denen muss man entgegen kommen bzw. dafür sorgen, dass deren Leben finanzierbar bleibt. Ist ja nicht so, dass der Großteil der Leute dick Geld was übrig ist auf die Seite packt. Alle wirds immer und wenns ein Ausflug mit der Familie ist oder der neue Fernseher. Das Steuergeld, was man durch niedrigere Spritpreise "verlieren" würde, würde auf der anderen Seite ja wieder reinkommen, da der Bürger eben mehr konsumieren kann. Und ein zufriedener Bürger der weiss dass die Preise "realtiv" konstant bleiben und nicht wie jetzt in die Höhe ballern ist eben eher gewillt zu konsumieren. Die Rechnung geht vielleicht finanziell nicht ganz auf, würde aber bei der Bevölkerung Sicherheit und eine positivere Grundstimmung hervorrufen. Das was fehlt kann man ja reinholen, indem man das näcshte mal 2 Eurofighter weniger bestellt oder sonstige reichlich vorhandene Steruergeldverschwendung eindämmt. Aber dazu müsste man ja 1. etwas FÜR den Bürger tun und 2. sich mal ANSTRENGEN etwas umzusetzen, was heutzutage leider zu viel verlangt ist. Man geht lieber den einfacheren Weg und lässt die Leute regelrecht ausbluten. ist der Punkt erreicht wo wesentlich weniger getankt wird und die Einnahmen daraus fehlen (was definitiv vorkommen wird!), bin ich gespannt was gemacht! Vermutlich kommt dann ein neues Hexenwerk an Steuer...vielleicht fürs WC benutzen! Wäre durchaus rentabel...oder fürs Sterben! Das wird ja bekanntlich auch regelmässig getan... |
Autor: Stefan177 Datum: 12.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geldverschwendung wirst Du nicht eindämmen können. Ich hab mir in meinem Haushalt auch schon so manchen Blödsinn gekauft. So läuft das im Staat auch, das man ab und an erst hinterher schlauer ist. Wenn der Benzinpreis ansteigt ist das eine Inflation. Das kann man schon so sagen. Ich kriege für einen Euro nichtmehr die Menge, die ich vor 10 Jahren bekommen habe. Artikel werden teuerer und irgendwann, wenn der Zeitfaktor groß genug ist -> unbezahlbar. -> Inflation. Mit dem Konsum könntest Du rechthaben. WENN man davon ausgehen könnte, daß der Sprit stabil bleibt. Das bleibt er aber nicht, da a) jeder nur Geld im Kopf hat, auch der Hersteller b) Benzin nicht unendlich (wie z.B. Wasser) auf der Welt vorhanden ist Wobei b) das Hauptproblem sein dürfte. Die fehlenden Steuereinnahmen wären auf jedenfall gigantisch und nicht zu stemmen. Dein Beispiel mit dem Eurofighter ist recht schön, da Du angenommen hast, damit was zu reissen. So ein Ding kostet ~60 Millionen. Dir fehlen aber 40.000 Millionen im Säckel. Mit ein oder zwei Eurofighter weniger ist es da nicht getan. Nichtmal das Abschaffen der kompletten Bundeswehr würde reichen. Hätte ich was zu sagen, würde ich auch dieses Modell der Australier vorschlagen: Der Mineralölkonzern muss seine Preise einen Tag vorher nennen und darf sie dann 24 Stunden nicht verändern. Da das im Geheimen passiert wären Absprachen dann eine Sache für das Kartellamt. So wie es jetzt ist, spricht niemand die Preise ab und damit kein Vergehen. Obwohl mittlerweile jeder Depp weis, daß das Abzocke ist. Nur leider eben rechtlich nicht. Womit wir wieder beim Anfang wären: Tankstellen beschädigen. Der einzige Weg, dagegen vorzugehen. Sicher ist der Pächter erstmal der gearschte, aber wenn das mal Methode hat, wird keine Versicherung mehr Tankstellen versichern und über kurz oder lang würde es den Besitzer treffen, nichtmehr den Pächter. Aber... Das tut man ja nicht. Aber nachdenken wird man wohl noch drüber dürfen. ;) Da ich auf Gas fahre seh ich das ganze noch 'relativ' locker, aber auf Benzin hätte ich meinen Karren schon lang verkauft. Da wär mir das Geld zu schade... Bearbeitet von: Stefan177 am 12.04.2012 um 19:29:12 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Greis² Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tankstellen beschädigen? Gehts noch?! Die bekommen die Preise doch auch nur vorgegeben! Die ersten die es trifft sind doch die Pächter, die auch nur ihren Lebensunterhalt bestreiten! Aber das sind Verluste die zu verkraften sind? Ich hab mit der Branche nix zu tun aber wenn irgend jemand aufgrund der für den Pächter unbeinflussbaren Preise MEINE TANKSTELLE beschädigen würde, gäbs mächtig vor die Fresse! Selten so ein Müll gelesen! |
Autor: AnTh-berlin Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du als Privathaushalt bist für dich verantwortlich, der Staat ist für 80 mio Bürger verantwortlich. Dem darf so etwas eigentlich nicht passieren! Bzw. nicht in dem Ausmaß wie es aktuell abläuft. Sowas kann man nicht entschuldigen und als "normal" abtun meiner Meinung nach. Was Misswirtschaft anrichten kann, sehen wir ja an genug anderen Ländern. Zitat: Ich wollte vielmehr darauf hinaus, dass der Benzinpreis in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen ist. Also nicht nur etwas oder in verständlichem Maße, sondern richtig rasant. habe vorhin auf facebook ein bild von 2002 gesehen, wo wir für Super irgendwie 1,05 bezahlt haben oder so. das ganze in 10 Jahren ist schon nicht mehr "normal" erklärbar. Zitat: Ansich richtig, Punkt A kann man aber etwas eindämmen und Punkt B ist in meinen Augen (auch wenn ich mich irren kann) dezent übertrieben dargestellt und wird gern als Argument angeführt, für die hohen Preise...glaube eher dass hier Panik betrieben wird und es so gerechtfertigt werden soll. Weil wenn es so knapp ist, dann würden wir schon längst andere Konzepte aufm Tisch haben, als die paar Elektroautos. Zitat: MIr gings nicht um die Zahl sondern um die Symbolik. Es werden "sinnlos" Dinge gekauft und sich dann über zu wenig geld beklagt. Dann hört man wieder von Überschuss und Steuersenkungen, was die Finanzfraktion im Keim ersticken möchte, da sie den Hals nicht voll kriegen und den Bürger partout nicht entlasten will. Dieser wird geschröpft mit allem was das Arsenal hergibt und dadurch werden wieder sinnlose Dinge gemacht, da man ja gewisse Mittel hat. Ein Teufelskreis der nicht aufhören wird. Zitat: Bis es soweit ist, werden dutzende Tankstellen dicht machen müssen und die Leute sitzen auf der Straße. (nicht nur die Pächter, auch dessen Angestellte!) Das ganze unter Kolleterelschaden abzustempeln finde ich zynisch. Das eigentliche Problem sind meiner Meinung nach die Herren im Bundestag. Damit fängt das meiste Übel und unserem Land an und endet auch damit. Solange da nichts passiert, wird sich nie was ändern. Und wenn dann in der großen Not der LEute wieder "einer" kommt und den Leuten Hoffnung macht und das Ruder übernimmt, ist das geschrei wieder groß...aber ich sage auf lange Sicht wird es so kommen! Geschichte wiederholt sich ständig! |
Autor: Stefan177 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist die theoretische Seite. In der Realität sieht es aber so aus, wenn das Volk genug hat: Ist zwar nur nach einem Fußballspiel, aber so ähnlich würd's laufen. Und da kann auch der Pächter nichts machen, wenn sich ein paar Leute zusammentun. Solange alle still sind und nix machen, wird das weiterhin so laufen. Erst wenn es mal nen Knall gibt und der Bundestag, ne Raffinerie oder ein paar Tankstellen brennen, dann wird mal nachgedacht. Ich bin kein Gewaltmensch, ich hab noch nie jemandem was ernsthaftes getan. Aber das ist meine Meinung. Lange lassen sich die Leute das nichtmehr gefallen, glaub ich. Bearbeitet von: Stefan177 am 13.04.2012 um 20:03:00 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |