- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mik1470 Date: 03.04.2012 Thema: Lenkrad flattert bzw. wackelt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Kurz die Vorgeschichte: Ich habe mich hier schon kundig gemacht, jedoch keine passende Antwort gefunden. Habe meinen Wagen im Feb. beim BMW Händler hier in Bad.-Bad. gekauft (incl. Garantie)! Nach einer Woche war beim Fahren ein leichtes Flattern am Lenkrad zu spüren. Daraufhin wurde die Spur neu vermessen. Deutlich besser. Gestern nun wurden die Räder gewechselt (Styling 68). Reifen hinten neu, vorne mit 7mm Profil. Alle Räder wurden neu ausgewuchtet (0-0). Seitdem wieder ein starkes Flattern bzw. Schlagen am Lenkrad nur zwischen 45km/h und 75Km/h. Sonst nichts. Und nicht jedoch beim Bremsen! Im Gegenteil, beim Bremsen hört das Flattern auf. Also zurück zum Reifenhändler. Nochmals alle Räder geprüft (0-0). Händler ist ratlos. Hat jemand einen Tip, oder gleich zu BMW. Ich frage deshalb, weil die Sommerreifen (Styling 68) nicht beim Kauf dabei waren. Danke und Grüsse |
Autor: Old Men Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest mal die komplette VA kontrollieren. Radlager,Querlenker, Stossdämpfer usw. |
Autor: janakis83 Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es könnten die bremsen sein,aber auch die hydrolager... |
Autor: ReneausE Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt sind die Reifen VORN ? 7 mmm spricht zwar für "wenig gebraucht", aber halt nicht NEU. Könnten ja uch 10 Jahre alt sein. Tausche mal zum Test, die Reifen der VA mit der HA. Radmuttern alle (gleichmässig) fest, Rost haben die Radnarben nicht ? Luftdruck i.O.? Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Papa76 Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Räder gewuchtet, deren Anlageflächen sauber und die Bremsscheiben nicht verzogen sind, sind Lager an den Dreieckslenkern oder Spurstangenköpfe oder Stabis verschlissen. In der Werkstatt darauf prüfen lassen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: captainscissors Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schön, dass Du noch schreibst was es war! Und das ist echt mal ein "Freundlicher"! Wo ist der "Gefällt mir"-Button? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |