- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530 258ps oder 272ps kaufentscheridung ? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: morpheus1978
Date: 03.04.2012
Thema: 530 258ps oder 272ps kaufentscheridung ?
----------------------------------------------------------
Hallo jungs ,

hoffe ihr könnt uns hier ein wenig helfen ,
wir wollen uns einen 530 e 61 holen überlegen aber ob den 258ps oder 272
welcher ist erahrungsgemäß besser .

wir überlegen auch auf gas umzurüsten , ich weiß das thema wurde hier schon diskutiert
das es wohl nicht geht bei dem 272ps aber es geht mir auch um zuverlässigkeit
sparsamer usw , also alles was halt zu beachten ist .

lg


Antworten:
Autor: WeissBrot2012
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube 272 PS gehen besser als 258 PS.

Ist normal das der neuere Motor besser ist im Verbrauch und und und ....


PS: Was soll am Benziner schon kaputt gehen.

Wenn das Geld reicht nimm den mit 272PS.
Aber Leistung haben alle beide mehr als genug.
Autor: morpheus1978
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal vielen dank für die antwort .

geht mir nicht nur um die sache welcher besser geht , sondern auch um
erfahrungswerte und evtl gasumbau , von der anschaffung her kosten beide
gebraucht fast gleich viel also nimmt sich nichts .

und ob evtl jemand die wirklichen verbrauchswerte hat .

lg
Autor: MalibuM41K
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gasumbau geht jetzt wohl bei beiden, dank neuer/spezieller Anlagen.

Ich würde den neueren/stärkeren Motor bevorzugen, aber auf jeden Fall vorher den gasumrüster meines Vertrauens befragen.
Autor: WeissBrot2012
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem niedrigen Verbrauch rechnet sich der Umbau kaum.

Ich hab ja schon gelesen dass es teuer und kompliziert sein soll.

Ich würde den so lassen.
Autor: morpheus1978
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok , hat einer von euch ,

wirkliche verbrauchswerte von beiden und einen evtl gasumrüster für den neuen motor ?

lg
Autor: MalibuM41K
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem Gasumrüster haette es ca. 3000€ gekostet, mit einer BRC Anlage.

Bei einem Verbrauch von 10L, spart man je nach dem um die 9€ auf 100KM. Ob es sich lohnt kann man ja leicht ausrechnen.

An deiner Stelle würde ich mir einen renomierten Umrüster in deiner Nähe suchen und auch vorm Fahrzeugkauf mit dem abklären was es Kosten würde und ob er es empfehlen kann.
Autor: WeissBrot2012
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie willst Du das Auto fahren ?

Wie Schumi oder nur streicheln ?

Dann können wir den Verbrauch genauer ausrechnen.

Autor: charlie2
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 530i braucht ca. 13 L, so plus minus irgendwas. Viel anders wird es nicht werden.
Autor: morpheus1978
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also strteicheln will ich ihn auf keinen fall , aber auch nicht treten , sondern halt eine
zühgige fahrweise und auf der bahn auch mal etwas flotter , muß ca einmal am tag 4 km durch die stadt und zurück und 25-30km landstraße hin und zurück dann kommen noch fahrten zwischendurch
dazu wie kino oder so am we mal weg und dann spontane ausflüge mit familie .

was , nimmt der neue 272 ps wirklich auch 13L , der ist doch mit 7,.. angegeben
dachte das er dann so 1L mehr nehmen wird ca .

kenn ihr evtl einen gasumrüster in der nähe von 15517 Fürstenwalde oder berlin würde
auch noch gehen .

gibt es sonst noch pro und contra bei den beien varianten ?

liebe grüße
Autor: WeissBrot2012
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du aus Fürstenwalde bist dann mach das gleich in Polen.

Die machen das 3x günstiger. Da sind die viel weiter weil die wie die Italiener seit Jahren mit LPG fahren und das jeder 5. nutzt.

Du bekommst in Polen alle Unterlagen dazu und der TÜV Eintrag wird garantiert.
Einfach mal auf google schauen.

Ein Bekannter hatte einen e60 530i umbauen lassen.
Sehr hochwertiger Anlage für 800€ komplett.

Tüv Abnahme in Deutschland dauerte 10 Minuten.
Es werden dort die gleichen Anlagen der gleichen Hersteller wie zu Hause angebote,
Autor: MalibuM41K
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann den Tip Polen oder Tschechien auch nur empfehlen, wenn du dort eine gute Werkstatt aussuchst kannst du bei viel Know How auch noch ne Menge Geld sparen.

Mit 7 Litern kommt du wahrscheinlich nur im freien Fall hin ...

kannst ja mal bei http://www.spritmonitor.de/ oÄ gucken, was deine Wunschmodelle so verbrauchen. Auch auf LPG.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/457776.html ist das Sprittagebuch von meinem Dampfer.
Autor: morpheus1978
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja , in polen hat nen bekannter von mir schlechte erfahrung gemacht , gab nur probleme damit
und hinter über anwalt usw aber hat nichts gebracht wegen polen usw .

hätte dann doch lieber ne werkstatt in deutschland gerade bei einem so hochweritgem auto
und preis , wenn ich nen golf oder sowas umrüsten lassen würde dann ok , aber
nicht den bmw .

lg
Autor: charlie2
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sich einen 530i kauft, muss doch nicht wegen 3-400 € nach Polen fahren, oder wie oder was???
Autor: WeissBrot2012
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar wenn jemand einen 530i fährt dann hat er es geschaft :-)


Wenn ich so ein Gelabber höre....

Soll er doch 3.000€ wenn er der Meinung ist.
Und weiss echt nicht was Dein Bekannter für einen schrottigen Anwalt hatte.

Mit dem richtigen Anwalt kannst DU in der EU ( PS. Polen ist in der EU ) alles erreichen.
Aber will gar nicht wissen wo der das Umbauen lassen hat wenn der schon mit einem Anwalt kommen musste.

Du siehst Kleinbetriebe mit NULL ERFAHRUNG und es gibt gute Betriebe die viel Erfahrung haben und etwas teurer sind.

Ist nicht anders als bei uns in Deutschland.

Informiere Dich welche Anlage Du verbaut haben willst, such dann eine Top Werkstatt in Polen und lasse Dir diese dort einbauen.

Wenn DU willst kann ich Dir einen Tipp geben.
Gorzow ist nicht weit weg von Dir. Ich kenne da eine sehr gute Werkstatt.
Autor: morpheus1978
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe , in gorzow war ich sogar schon mal :-)

ist nur noch die frage den mit 258 ps oder 272 ps , ist wohl noch nicht raus ob es für den mit 272 ps
auch geht , oder ?

lg
Autor: BorisM
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir keinen N53B30 holen, zumindest nicht wenn ich auf Gas umrüsten will. Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich letztendlich für den N52B30 entschieden, einfach weil es der unkompliziertere Motor ist und die 14PS mehr nicht das Risiko eines Hochdruckpumpen- bzw. Injektorschadens wert sind. Und so selten ist das bei den LCI Benzin-Direkteinspritzern nicht. ;)

Der N52B30 ist viel unkomplizierter im Hinblick auf eine LPG-Umrüstung und stellt in Verbindung mit einer PrinsVSI eine ausgereifte Kombination dar. Meine Umrüstung Ende Mai wird 2800€ kosten und amortisiert sich in etwas unter zwei Jahren. Eventuell sogar etwas schneller, je nach dem wie Stark der Benzinpreis steigen wird. ;)

Ach ja, meine monatlichen Benzinkosten halbieren sich mit LPG. Und ich denke nicht, dass Benzin in Zukunft günstiger wird. LPG bleibt immerhin bis 2018 "Preisstabil".

Bearbeitet von: BorisM am 13.04.2012 um 12:03:06
Autor: WeissBrot2012
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benzin wird bald locker über 2,00 € kosten wie in anderen EU Ländern.


Autor: morpheus1978
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das klingt gut ,
dachte nur das der mit 272 ps die neuere technik hat und von grund her viel
sparsamer ist .

was ist eigentlich nach 2018 weiß einer da was mit autogas pasieren wird ?

lg
Autor: BorisM
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok das klingt gut ,
dachte nur das der mit 272 ps die neuere technik hat und von grund her viel
sparsamer ist .

was ist eigentlich nach 2018 weiß einer da was mit autogas pasieren wird ?

lg

(Zitat von: morpheus1978)



Also ich fahre meinen N52B30 mit unter 10 Litern Super+ bei normaler Fahrweise, viel sparsamer wird vom LCI auch nicht sein. ;)

Was nach 2018 passieren wird, kann dir wohl keiner sagen aber selbst wenn der Preis verdoppelt wird (was ziemlich unwahrscheinlich ist, manche reden von ca. 1,20€) ist LPG noch immer günstiger als Benzin.
Autor: Rollo
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh ehr davon aus das LPG genau so teuer wird wie Benzin, aber bis 2018 ist ja noch was Zeit.

Die Regierung wird schon dafür sorgen das LPG genau so teuer wird wie Benzin indem sie irgend eine komische neuartige Steuer erheben um uns abzukassieren. Ich hoffe ich seh das ganze zu schwarz aber das LPG nur 1,20€ kosten wird das glaub ich nie im Leben.
Autor: BorisM
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich geh ehr davon aus das LPG genau so teuer wird wie Benzin, aber bis 2018 ist ja noch was Zeit.

Die Regierung wird schon dafür sorgen das LPG genau so teuer wird wie Benzin indem sie irgend eine komische neuartige Steuer erheben um uns abzukassieren. Ich hoffe ich seh das ganze zu schwarz aber das LPG nur 1,20€ kosten wird das glaub ich nie im Leben.

(Zitat von: Rollo)



Zitat:

In Deutschland wächst die Zahl der Pkw und Tankstellen stark an. Der Grund ist die derzeit niedrige Steuer auf Flüssiggas. Nach dem Energiesteuergesetz wird Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 18 Cent/kg (= 9,74 Cent/l) bis Ende 2018 besteuert, danach wird der Satz auf 40,9 Cent/kg (= 22,1 Cent/l) angehoben[4].

(Zitat von: Wikipedia)



Wenn die Nachfrage nicht extrem ansteigt, wird sich der Preisanstieg trotzdem irgendwo in Grenzen halten. Ich denke eher, dass die Mineralölkonzerne was am Preis drehen werden... aber es sind immerhin noch 5 1/2 Jahre. ;)

Bearbeitet von: BorisM am 16.04.2012 um 10:08:14
Autor: morpheus1978
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal vielen dank jungs und sorry für die vielen fragen .

noch eine frage was ist das für ein model n52b30 der mit 258 ps oder mit 272 ps

und ist die leistungseinbuße sehr groß mit gas ?

lg
Autor: BorisM
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
N52B30 ist der mit 258PS. Leistungseinbußen unter LPG gibt es eigentlich keine nennenswerten. Bei Volllast bzw. hohen Drehzahlen wird eh auf Benzin umgeschaltet.

Bearbeitet von: BorisM am 19.04.2012 um 10:21:58
Autor: uli07
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut BMW ist der mit 272 PS mit gut 2 Liter weniger angegeben als der mit 258 PS.
Fahre selbst seit kurzem einen e61 Allrad mit 272 PS und Automatik.
Fahre zur Arbeit nur ca. 4km .
Dann braucht er ca. 14 Liter Super E10. Auf der Landstraße um die10.
Autobahn, Tempo 160-180 ca. 11,5 Liter.

Gruß Uli07
Gruß Uli
Autor: 231koni
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann verbraucht er nur im Prospekt weniger.

Dann sind normale 530i Werte / egal welche PS Zahl.
Autor: uli07
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@231koni

Zitat:

Dann verbraucht er nur im Prospekt weniger.
Dann sind normale 530i Werte / egal welche PS Zahl.

Und was heißt das auf Hoch-Deutsch !?

Gruß Uli07


Gruß Uli
Autor: 231koni
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du Hirnbehinderung oder was verstehst Du jetzt nicht ?

Autor: morpheus1978
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also reicht es wenn man sich den mit 258ps holt und auf gas umbaut , dann müßte man
im gesamten günstiger kommen , oder ? und die 14 ps unterschied dürfte man eigentlich
doch nicht merken . oder gibt es gute argomente sich doch das neuere model mit
den 272ps zu kaufen ?

lg
Autor: uli07
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du sowieso auf Gas umrüsten willst, stellt sich die Frage doch garnicht.

Gruß Uli07
Gruß Uli
Autor: alex8
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk auch mit gas is man so oder so günstiger. Hab meinen E61 (258er) vor einem Jahr umgerüstet und nun schon 30000km runtergesemmelt. Bisweilen hats nur eine Zündkerze erwischt. Ich habe einen eher humanen fahrstil und komme mit 10,5l hin




aber egal wie der Umrüster is schon wichtig, wenn da kein Vertrauen besteht?-schlecht
Autor: morpheus1978
Datum: 15.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey jungs , schonmal vielen dank .

jetzt noch eine frage , gibt es evtl gründe sich den 272ps zu holen und dann auf gas zu
verzichten? also zb weil bessere technik oder sonstwas .

lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile