- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fenerliburak Date: 01.04.2012 Thema: Kupplung vibriert am Anschlag ---------------------------------------------------------- Servus, es geht um folgendes. Habe die Kupplung vom 328er gewechselt. Verbaut wurde das Kit von Sachs, es funktioniert auch alles einwandfrei aber wenn ich die Kupplung voll durchdrücke, rattert/vibriert das Kupplungspedal, aber eben nur auf den letzten 5-10mm. Was habe ich falsch gemacht?? Das Fahrzeug war ursprünglich ein 323i und hat auch den Kupplungsnehmerzylinder vom 323i verbaut Muss ich den Nehmerzylinder entlüften?? Habe extra beim Zylinder langsam gemachr damit er keine Luft zieht. İch hoffe ihr habt einen Rat, ansonsten schraube ich einfach was längeres unters Pedal. |
Autor: x WhiteAngel x Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast geschaut ob das Pilotlager Kurbelwelle/Kupplungswelle in odnung ist? Vielleicht falsche Druckplatte? Für welches model war der Kupplungssatz? Aktuelles Problem=Emphaser Extrem 30cm einbauen !! Gutachten <-- Danke BMW316iE36 !! |
Autor: fenerliburak Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Pilotlager war in ordnung, und der Satz ist fürn 328er gewesen. Die ausgewechselte und neue Druckplatte waren auch die selben. Es funkt ja alles einwandfrei trennt und packt Perfect. Aber eben das geratter bei voll getretener Kupplung geht mir auf die Eier. Möchte eigentlich nicht nochmal das Getriebe runternehmen :-S Die alte Kupplung war noch voll in ordnung, hab halt gedacht wenn das Zeug schon mal draussen ist machst halt die Kupplung mit, kostet ja jetzt kein Vermögen. |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein Satz war gehe ich davon aus dass das Ausrücklager auch erneuert wurde oder? Wurde die Getriebeeingangswelle leicht gefettet damit die Mitnehmerscheibe sauber hin und her geht? Letztendlich wär eine Möglichkeit die Kupplungshydraulik zu entlüften. |
Autor: fenerliburak Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap Ausrücklager ist auch neu und die Eingangswelle habe ich auch eigefettet, war ein kleiner Beutel mit im Satz dabei... İch glaube ich entlüfte mal trotzdem vorsichtshalber, ist einfacher als das Getriebe runterzunehmen |
Autor: deaglepwr. Datum: 21.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hat das entlüften eine Besserung gebracht? "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: bluepearl1972 Datum: 21.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast wohl auch das Problem? Am entlüften liegt es nicht, der ausrückhebel kommt bei voll getretener Kupplung an den Automaten, wenn Luft drin wäre kommst nicht dahin. |
Autor: papa_joe_11 Datum: 21.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir hatten auch mal dieses Rattern, nachdem die Kupplung gewechselt worden ist. Da war die Kupplungsscheibe falsch rum drin... :-) hat aber trotzdem aus und eingekuppelt papa_joe_11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |