- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K.E36 Date: 01.04.2012 Thema: BMW E36 M43 schlecht angesprungen. ---------------------------------------------------------- Guten Abend Leute, ich war vorhin beim BMW-Treffen in Herten. Es war alles gut, nur als ich mich auf den Weg nach Hause machen wollte, sprang der kleine nur sehr schwierig und erst nach 2-3 Startversuchen an. Eigentlich brauche ich nur ganz kurz die Zündung zu betätigen und er läuft sofort rund! Als er dann schließlich an war, schüttelte der Motor komisch für einige Sekunden lang. Das ist heute zum ersten mal vorgekommen deswegen die Frage ob ich mir vorsorglich etwas anschauen sollte an meinem Auto? Batterie und Zündkerzen sind seit ca. 8.500 Kilometern neu! Vor kurzem habe ich das Öl gewechselt (Castrol 10W-40, Magnatec) Ich hoffe ich muss mir keine Sorgen machen. Vielleicht hatt es auch jemand der auch beim Treffen war mitbekommen und kann mir da etwas zu sagen :) Vielen Dank! |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsorglich kannst du mal selbst die Unterdruckschläuche der Kraftstoffsteuerung prüfen. Wenn diese Porös und rissig sind, erneuern. Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch am Ventildeckel auf Verkokung prüfen, falls er zu ist oder sehr aufgeweicht, samt KGE Ventil, erneuern! Das sind mal die beiden Dinge die beim M43 immer wieder vorkommen. Fehlerspeicher sollte bei Bedarf ausgelesen werden! Evtl. wurde was abgelegt. Überprüfen solltest du mal das was ich als erstes angesprochen habe. Das kannst du selbst machen und brauchst keinen Mechaniker dafür. Wenn der Fehler nicht weg geht solltest du so schnell wie möglich den Fehlerspeicher auslesen lassen. |
Autor: K.E36 Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler ist weg, aber ich bin echt verwundert da ich das anders gewöhnt bin.. Ausgerechnet beim Treffen vor all den Leuten passiert mir sowas ;D Ich werd mir mal die Dinge ansehen die du mir genannt hast! Kannst mir sagen wo ich günstig den Fehlersoeicher auslesen lassen kann? :) Bei BMW ist es doch bestimmt teuer oder ? |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei BMW kostet es um die 30 Euro. Ist nicht unbedingt billig aber akzeptabel würd ich behaupten. Ansonsten kannst du es bei einer freien Werkstatt versuchen. Das Problem ist aber oft dass die Tester mit aktuellen Modellen nicht richtig funktioniert oder bestimmte Fehler nicht ausliest. Bei einem E36 dürfte es aber keine Probleme geben und billiger ist es natürlich auch. Am besten wär natürlich noch wenn jemand hier im Forum der die INPA Software mit funktionierendem ADS Interface hat, bei dir in der Nähe wohnt und es für billig Geld schnell macht. |
Autor: K.E36 Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre natürlich super, also falls da jemand ist bitte melden :) Muss sowieso noch meinen Aurbagleuchtenfehler löschen lassen. |
Autor: bmw e36 Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir zwar nicht helfen: Aber hatte das bisher auch einmal. War bei dir die Drehzahl auch unter 500? Bisher auch nichtmehr vorgekommen..... Mfg Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: K.E36 Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja er wollte ausgehen und hat sich mehrmals gefangen :/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |