- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2737 EWS 3.3 Manipulationschutz - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marcmalz
Date: 31.03.2012
Thema: 2737 EWS 3.3 Manipulationschutz
----------------------------------------------------------
Hallo

mein Nachbar und Kollege fährt einen 530i Bj. 2004, er hatt sich einen Laptop mit Inpa, DIS und dem Scanner v 2.10 zugellegt. Irgendwie hatte er den heute zu Testzwecken an seinem Fahrzeug dran, und versucht sein Fahrzeug auszulesen. Hatt ja auch geklappt. Dann noch irgend welche Fehler gelöscht und gut.

Am abend kam er dann bei mir vorbei, er wollte wegfahren aber der anlasser dreht den Motor zwar durch aber er springt nicht an.

Bin dann mit Ihm kurz schauen gegangen und tatsächlich, er dreht zwar aber das wars dann.

Sonst geht alles.

Haben dann noch mal den Lapi dran gehängt, er bringt einen Fehler

Fehler: 1(1) Nr: 10039 2737 EWS 3.3 Manipulationschutz

Fehlerart: (8) unplaisibles Signal oder Wert

Readines Flag: (16) Tesbedingungen erfüllt

Fehlerstatus: (32) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD- entprellt

MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)



Kann man da noch etwas retten oder muss er zum Freundlichen.

Kenne mich nur ein wenig mit INPA aus.

Wäre super wenn mir einer von euch Cracks ein wenig auf den richtigen Weg bringen könnte.



Besten Dank im voraus für eure Hilfe

Gruss

marcmalz



Antworten:
Autor: ghostrider0815
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über Inpa im EWS Steuergerät nachschauen ob die EWS das Siegnal vom Schlüssel bekommt und die Startfreigabe gibt ans Motorsteuergerät. Ansonsten mal versuchen EWS DME zu synchronisieren.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: dominik666
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damals war bei mir das gleiche Problem da hat sich die benzinpumpe
gesperrt.

Ews abgleich machen und dann läuft er wieder
Autor: marcmalz
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen

erstmal vielen Dank an die zwei sehr kompetenten User die mir hier Starthilfe gegeben haben.

Mit dem Laptop konnten wir ein Problem lösen dass wir ohne Laptop nie gehabt hätten.

Nach ca zwei Minuten kam die Erlösung und der Wagen sprang an, dank der Tipps von euch.

Nochmals vielen Dank an euch der Sonntag ist gerettet.

Gruss
Autor: ghostrider0815
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat es also mit dem EWS abgleich synchronisieren funktioniert?
Mit dem BMW Scanner !Vorsicht! der ist nicht ohne den benutzen die meisten nur um FGNR und Kilometerstände zu änden. Mit dem Tool kann man aber auch einiges kaputt machen wenn man nicht weis was man macht.

Noch ein Forum für euch was interessant ist http://forum.doitauto.de/index.php?page=Index da bekommt ihr viele Tips Tricks und und und

Bearbeitet von: ghostrider0815 am 01.04.2012 um 10:29:23
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: marcmalz
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mit dem EWS Abgleich war die Sache wieder in Ordnung.
Schuld an dem Ganzen war der BMW Scanner, mit diesem hatt er ein wenig gespielt um zu sehen was er kann.
Hat er gesehen und blieb am Samstag abend zu Hause, vielleicht auch ein Vorteil.
Jetzt ist er wenigstens erst mal kuriert von dieser Lexion
Autor: ghostrider0815
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit allen anderen Programmen auch kein thema was zu machen nur mit dem Scanner halt aufpassen dem is das wurscht der überschreibt oder löscht einfach. Was bei den anderen nicht so schnell passieren kann.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile