- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern vs. Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Murat
Date: 08.10.2004
Thema: Tieferlegungsfedern vs. Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hi!

Nur mal so interessehalber.
Wenn ich mir die Angebote von dem ein oder anderen Tuning-versand im Netz anschaue, dann gibt es da immer einerseits die Tieferlegungsfedern und andererseits die Sportfahrwerke (welche aus Federn und Stoßdämpfern bestehen).
Von H+R zum Beispiel kosten Federn für einen 4Zylinder ca 150€, ein Sportfahrwerk ungefähr das doppelte.

Nun meine Frage: Meine Stoßdämpfer sind eigentlich noch voll in Ordnung. Reicht es da nicht aus, nur die Federn zu kaufen?
Oder was ist eigentlich der große Unterschied zwischen nur Tieferlegungsfedern und Sportfahrwerk?
Wirkt sich das auch auf die Fahrweise aus?

So ein Newbie wie ich hat da keine Ahnung davon ;-)

------------------------
If you want something done well, do it yourself!


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 08.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn bis ca 40mm kannst du verbauen.
Für mehr enpfiehlt es sich auch die Dämpfer zu tauschen.

Falls du nicht die M Dämpfer drin hast, würd ich gleich das komplett Fahrwerk nehmen.

Aber versuchs mal mit der Suchfunktion. Da gibt es genug darüber

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: sushi
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für mehr enpfiehlt es sich auch die Dämpfer zu tauschen




das tauschen der dämpfer ab einer tieferlegung von mehr als 40mm 'empfiehlt' sich nicht nur, sondern ist auch erforderlich!!
denn wenn du deinen wagen mit irgendwelchen federn richtig tief legen willst und du hast noch die weichen (originalen) dämpfer drin, setzt du ständig auf, da dein wagen beim dämpfen zu schnell und zu weit runter kommt...

wenn du es also ordentlich angehen willst, empfehle ich dir auf jeden fall dämpfer und federn zu ersetzen...

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi
Autor: Starcrunch
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Federnhersteller (weitec glaub ich) die für ihre 50/30 Federn keine anderen Dämpfer vorschreiben.

Ob das nun gut oder nicht ist, sollte jeder selber entscheiden.

Für die 60/30 H&R sind glaub ich auch keine anderen Dämpfer vorgeschrieben...

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Mc Murfhy
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
60 mm auf der VA geht, ab 60 mm fehlt die Vorspannung, sprich die Feder ist im ausgefedertem Zustand nicht fest im Federbein.
Der Vorteil bei einem BMW Dämpfer ist es halt das er ab Werk eine bestimmte Arbeitshöhe vorgegeben hat. Wer schon mal versucht hat einen original BMW Dämpfer ganz rauszuziehen hat gemert das er auf eine bestimmte Stellung zurückgeht. Selbiges gilt auch für das reindrücken. Hat allerdings den Nachteil das der Dämpfer verhindert das, das Fahrzeug, sagen wir mal bei 60 mm wirklich ganze 60 mm runter kommt. Sind meistens nur ca. 50. Zudem wird er härter

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: Black_Murat
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiter als 40mm wollte ich eh nicht runtergehen.
Gibt es auch bei 40mm irgendwelche "Nebenwirkungen", dass das Fahrzeug durch zu weiche Dämpfer aufsetzen könnte?

------------------------
If you want something done well, do it yourself!
Autor: MPower19!
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,


@black_murat

natürlich ist es schon ein gewaltiger Unterschied ob du nur Federn verbaust oder gleich ein komplettes Fahrwerk. Jeder der ein komplettes Sportfahrwerk schon mal verbaut hat würde glaub ich nie mehr zu Federn greifen weil sie einfach nie so gut sein können wie ein Sportfahrwerk.
Also mein Rat, hol dir lieber gleich ein Sportfahrwerk dann hast deine Ruhe.


mfg bmwmpower
Autor: Chakki
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Sportfahrwerk macht beim E46 Coupe denn so das Rennen...?
Chakki




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile