- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwstoffl Date: 30.03.2012 Thema: Vanos: steuerkolben wackeln normal ? ---------------------------------------------------------- Halli, bin gerade dabei den beisan dichtsatz zu verbauen. Meine frage, ist es normal das der steuerkolben (wo die verzahnung darauf ist) wackelt und sozusagen spiel hat vorne am "gelenk"? Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Dank im Voraus Stoffl Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.03.2012 um 22:10:54 |
Autor: Marcus_h Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ding, was man so rausziehen kann und dann wieder reinfährt? Das darf eigentlich nicht wackeln oder lose sein. Ich meine das rechte Zahnrad: http://www.rogueengineering.com/Merchant2/graphics/00000001/tech_tips/vanos/gear_large.jpg |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, des lässt sich drehen (eh klar) und hat eben spiel. |
Autor: v2x Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,nein das sollte überhaupt kein axiales spiel haben.guck mal au der beisan seite ... http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/einfach_vanos_rassel_anleitung.htm dafür ist ja auch das anti rassel kit von beisan.hab die vanos dichtung und anti rassek kit letzte woche erst bei mir eingebaut.nach dem tausch des lagerrings war das spiel komplett weg.auch die rassel geräusche sind nun nicht mehr da.du könntest da du ja grad alles auseinander hast,den orig. lagerring so wie in der aneitung beschrieben scheifen um ihn etwas dünner zu machen. der beisan ring ist auch nur ein ring mit reduzierter höhe.da kannst auch den orig. etwas bearbeiten. war bei mir nicht leicht den koben zu öffnen.du brauchst auf jeden fall eine bearbeitete stecknuss( 6 kannt mit scharfen ecken/keine mit vielzahn-stern oder mit runden ecken nehen.und gut schutzbacken(hab das mit au-schutzbacken gamacht die so gummikannten haben) guck dir den unteren tei der anleitung mal genau an,dann verstehst woher das spiel kommt. mfg |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab ich mir durchgelesen, versteh jetzt, was meine frage war ob das radiale spiel normal ist und fas brauchts anscheinend. Ich hab nämlich keine geräusche oder ähnlichem. Mein problem ist das der motor hin und wieder, meist bei 4000 umdrehungen hängen bleibt. Es wurde dann der fehler "mechanisches klemmen" abgelegt. |
Autor: v2x Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geräusch hört man wenn es noch nicht so schlimm ist,wenn man bei offener habue von hand gas gibt bis ca. 3500 und dann das gas los läßt. ist der kolben auf den das magnetventi drückt leichtgängig und sauber? also ich würde das spiel beseitigen wenn schon alles zerlegt ist. was meinst du mit : "...spiel normal ist und fas brauchts anscheinend ... " ? mfg |
Autor: v2x Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh,jetzt check ich das ;-) du hast nur radialspiel.ja das ist normal. wie war denn der zustand der dichtringe bei dir? mfg |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wir wussten nicht ob das normal war. Boa frag nicht, konnte den O-Ring nicht mehr vom teflon unterscheiden, so hart war der. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |