- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ray Morgan Date: 30.03.2012 Thema: Angel-Eyes nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Melde mich mal wieder mit ner Frage zu Wort. Also: Ich fahre einen 318i E46 Bj. 05/2002 mit Xenon, ohne Angel Eyes. Ein Kumpel hat mich mal angesprochen und meinte die Teile wären verdammt billig nachzurüsten. Dachte ich "Okay, cool!", aber dann bekam ich überall zu hören das es nicht mit meinen Xenon-Scheinwerfern kompatibel sei. Ich bräuchte Komplett neue Scheinwerfer. Stimmt das wirklich, oder kann ich die Angel Eyes trotz Xenon bei meinem E46 nachrüsten? Und wenn ja, was wäre da so der Kostenradius. Liebe grüße, Ray. |
Autor: Peter393 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man trotz xenon nachrüsten smd angel eyes so 60€ ccfl kenn ich mich nicht aus https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schlage vor du nimmst die Suchfunktion. So ein Thema würde sehr oft durchgekaut, wie du es bei "Ähnliche Beiträge" sehen wirst ;) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, natürlich ist das möglich, auch mit Xenon! Habe auch welche verbaut bei mir und hab Xenon drin. Kosten für LED-Standlichtringe: ca. 50€ wenn du was gescheites haben willst. Einbauanleitungen und auch alle möglichen Antworten auf verschiedene Fragen findeste hier im Forum zu 100%. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep es gibt schon 1.000.000 Threats darüber, falls noch etwas unklar ist, einfach die Suchfunktion anschmeisen! Findest wirklich alle Infos, sogar Einbau Anleitungen usw ABER dabei erlischt halt die Betriebserlaubnis deiner Scheinwerfer und bei den SMD Ringen evtl auch dein Versicherungsschutz! Die Dinger blenden Nachts sowas von, die müssen unbedingt gedimmt werden! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.03.2012 um 17:16:17 One of the last wild Ducks! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Findeste? Meine sind zwar hell, aber wenn die Xenon an sind fallen sie nicht mehr sehr auf. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Xenon sind aber auf eine gewisse Leuchthöhe eingestellt, deine SMD nicht mein lieber ;) Ohne witz jetzt stell ihn mal im stockdunkeln auf die Straße und schalte nur die SMDs an! Mit den Dingern alleine kann man schon ganz gut ne Einfahrt ausleuchten^^ Dann schalt dein Xenon dazu ein, entfern dich vom Wagen und schau mal was dich mehr stört (Xenon VS SMD^^ Es ist zwar noch kein Fall bekannt (mir zumindest nicht) indem es Probleme mit denen gab, aber ich finds zu riskant! Die sind ja schließlich so hell wie das Originale weiße Tagfahrlicht von BMW (neue 5er, X6 und co)! Und das dimmt schließlich auch automatisch sofort mit einschalten des ablendlichts auf CCFL Niveau runter! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.03.2012 um 21:37:01 One of the last wild Ducks! |
Autor: M5Station Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe beim vorfacelift schon viele gemacht. Und muss sagen das ich immer sehr zufrieden bin. Haben immer die "alten" ccfl mit einem inverter für 2 ringe verwendet. Hab sie glaub seit 2007 drin und erst jetzt gibt ein ring so langsam / manchmal auf. Kostenpunkt der ccfl liegen teilweise bei 25 euro komplett incl versand. schau mal in meine fotostory und mach dir selber ein bild. von der helligkeit her absolut ausreichend. MFG Genisse jeden Fahr Kilometer mit deinem Baby. Denn es wird irgendwann der letzte kommen. |
Autor: SHOKKER651 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst dir unter dieser seite : http://sk-challenge.de/ kann dir die seite nur empfehlen hab auch nur die normalen standlichtringe verbaut mit 8000k weiß smd find ich etwas zu übertrieben vllt gefällt es dir ja gruß SHOKKER651 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da haste schon Recht. Nur mit den Ringen könnte man nachts zur Not auch fahren^^ Hat bis jetzt aber noch niemanden gestört so wie ich das mitbekommen hab, auch nicht die Bullen. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fresh Prinz Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die CCFL sind nicht wirklich der Rede wert, seitdem BMW und die anderen Hersteller diese "Tagfahrlichter" verbaut haben (gab es ja damals nicht und waren als sie rauskamen echt auffallend) sind die kein Problem mehr! Aber die SMD sind halt wirklich sehr hell und bei älteren Modellen wirklich sehr auffellent, das ist aber nicht das größte Problem sondern dass sie Nachts nicht abdimmen wie die genauso hellen original BMW! Das ist auch mein Problem, hab schon Scheinwerfer umgebaut, war mir aber dann doch zu riskant! In meiner Gegend sind extrem viele Verkehrskontrollen, Blitzer usw (bin 5km vor der Österreichischen Grenze)! Und immer wenn ich eine sehe, dann sind da ausschließlich verbastelte proll BMW^^ Die wahrscheinlichkeit dass mein sehr dezenter 3er mit vor allem weißen SMD da rein kommt ist also garnicht so gering! Und bei den CCFL ist keine Gefahr für den Vekehr nachweisbar, zumindest ist es fast unmöglich (siehe original E39FL)! Bei den SMD nachts sieht es da ganz anders aus, durch die Blendung (die original BMW dimmen)! Das könnte wirklich üble Folgen haben... Denn hier könnte dir wirklich eine Gefährdung des Straßenverkehrs nachgewiesen werden, was das heist ist denk ich klar? Hab mir schon mehrere Möglichkeiten angesehn sie automatisch beim einschalten des Ablendlichts zu dimmen! Werd das auch im Sommer in Angriff nehmen =) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 31.03.2012 um 12:09:43 One of the last wild Ducks! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Möglichkeiten haste da bis jetzt rausgefunden, die einfach zu realisieren sind? "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt nur eine Bauanleitung, da mir diese am besten Erklärt und als einfach umzusetzen erschien! Zitat: Ich will jetzt keinem Angst machen, oder damit sagen ihr werdet zu 100% kontrolliert! Aber die SMD blenden halt im gegensatz zu den CCFL, somit könnte man im schlimmsten Fall eine Gefährdung des Straßenverkehrs eventuell nachweisen und der Versicherungsschutz wäre weg + ordentliche Strafe! Ich werd mir im Sommer wiede die Depo Angel Eyes kaufen und auf SMD umbauen! Hier fällt es nicht auf, da sie ohne Inferter einfach ans Standlich angeschlossen werden und alles original aussieht! Auch haben sie ein deutlich sichtbares E Prüfzeichen und nicht irgend ne Nr wie die Eagle Eyes CCFL Scheinwerfer! Ich hoffe ich bekomme die oben beschriebene Technik mit einem 27Ohm Wiederstand in den Scheinwerfer! One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |