- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fibie39 Date: 30.03.2012 Thema: verschlucken/aussetzer beim anfahren ---------------------------------------------------------- hallo, hab wieder kleines prob mit meinem 540er. wenn ich beim anfahren das gaspedal betätige kommt es ab und zu als würde sich dieser verschlucken oder ähnlich züdaussetzer.der muckt,zuckt dann läuft er normal.ist nicht immer aber kommt halt vor. fehlerspeicher zeigt nix,kerzen sind auch letztens neu gekommen hab schon gesucht aber finde nix warum der das macht. vielleicht könnt ihr mir auf die sprünge helfen. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: fibie39 Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt mel ne leerlaufmessung durchgeführt..zylinder 7 weicht extrem ab.kerze sieht normal aus (habe verglichen mit anderem zylinder,spule auch getauscht)es bleibt der zylinder 7. im stand merkt man kaum was aber so bei knapp 1200u/min am auspuff leichte aussetzer.. -kerzen neu -vdd auch -ansaugbrücke auch neue dichtungen(hab ja den steuertrieb gemacht) -8 spulen hab ich auch neu reingemacht was könnte eine ursache sein ,einspritzventil? bin echt ratlos mit dem scheiss ding.... immer mehr fehler kommen dazu am besten das teil abfackeln...... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach quatsch abfackeln :) irgendwann findet man die fehler, ich hatte bis heute nur ca. 270 ps und nun ist es gefunden ;) immer suchen ^^ ich habe aber auch kein e idee, versuche es doch mal im e39 forum. wobei die laufunruhemessung nicht immer sehr zuverlässig ist. |
Autor: fibie39 Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja suchen suchen .. Ich währe froh wenn ich 270 ps hätte .. Bei mir leuchtet die mlk ..nich dazu ...unterrum geht er richtig aber sobald es um die 3500 u min geht null Leistung stottern aber da denke ich das die vanos echt hinüber ist ... Das mit dem ll war nur Ne Frage der schüttelt sich auch nicht ,minimal merkst es nur .. Ok werde suchen zerlege den Motor Ehe normal .... He he ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch mal über inpa nen test der vanos und der nockenwellenposition? steuerzeiten nach dem kette machen korrekt eingestellt? fehlerspeicher, sagt der was? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst mir sagen wo ich das machen kann ...das menue .. Hab schon bissel rumgesucht wo wie ich was ansteuern kann ..aber dies noch nicht .. Steuerzeiten sind richtig eingestellt hatte ja das Werkzeug dazu ..auch nach dem durchdrehen des Motors war alles Top .. Ja Fehler ist abgelegt ich mach nen Bild rein weil ich mit der Aussage Net viel anfangen kann . Aber muss Ehe zu Bmw mein Abs St codieren zu lassen mal sehen was der dann im Speicher steht ... Das Auto geht recht gut mit Leistung vorran aber wenns an die Phase geht wo die vanos sich verstellt da macht er mucken .. Aussetzer am anfahren hab ich nichtmehr war der lmm ...jetzt fährt er ganz normal an ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm... lambdas? hab noch zwei liegen ;) LMM hätte ich auch für dich gehabt ^^ den laufruhetest hast du ja gemacht wie ich gelesen habe? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig lsufruhe hab ich gemacht nur der 7. Weicht aus aber er zittert nur minimal denke wenn neuer Lager drin währen würdest nix merken ..kerzenbild auch ok spule ausgeschlossen ..nur bei 1000 umin merkst leichte aussetzer .. Lambda ...hmm denke ich nicht mit abgezogenen lmm hat er diese aussetzter oberrum nicht .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso opk zum laufruhetest kommst du ja im motorsteuergerät mit f5 oder so, wo dann digital und analogwerte unten in der reihe steht. glaube f7 ist laufruhetest. f4 ist dann kühl-temp und batteriespannung, f5 lambdas und f6 die vanos. aber keine gasstöße geben, der braucht immer nen bischen bis er hinterher ist im programm. also am besten drehzahl immer nen moment halten |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ..ich poste gleich den fehlerspeicher .glaube dk ist im sack .. Danach prüfe ich das andere Zeugs ;-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- drosselklappe mit bremsenreiniger und lappen richtig sauber machen von innen und probieren noch mal, hat bei meinem e36 geholfen ^^ |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so erstmal mein fehlerspeicher http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0190w0xf4c1eyv.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0191iov2f8ulp0.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag01929agjywxhef.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0193i2gw8anm59.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0194h0uwdbs6x4.jpg jetzt zu den werten. das erste bild immer LL daach drehzahl http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/ll3gscnmlbhr.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/erhhtx9upvrw8ja.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0199xnkfdz8vbq.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0200icx2ujzrv0.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0201ojird45cfh.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0201291lrwnhs7.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/ll2q4oyr83w2t.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/imag0203tc8wsvz41i.jpg ja das sind so meine werte muss sagen sooo viel ahnung hab ich ja nicht da ich mich nicht so richtig mit den werten beschäftigt habe,gut währe nen anderer 40er zum vergleich. zum fehlerspeicher joa...so direkt kein schimmer ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwellenposition und vanos ist ja fast komplett gleich, das sieht denke ich ok aus. deine lambdas vor dem kat war nur bei 0,25? die müssten bei 0,75 - 0,8 sein! kannst du das noch mal checken? dazu muss der wagen warm sein, sprich mal 5 minuten fahren und noch mal die werte checken, am besten vlt nen kurzes video. die sollte immer so bis auf 0,8 springen, lambdas sollte man nach 160TKm tauschen. anfettungsgrenze hört sich an, als ob mit dem gemisch was nicht stimmt. check das mal mit den lambdas und ansonsten würde ich mal in ner werkstatt mit nem lambdatester ran gehen, sprich da wird ne lambdasonde in den auspuff gesteckt und deine lambdawerte werden gecheckt. am besten auf einem prüfstand, teillast sollte der bei 1 liegen und bei volllast nicht unter 0,85. genau da lag bei mir das problem, dass er zu wenig leistung hatte. |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: leichtes rütteln, spucken, zitttern im stand ist aber normal beim v8! hab ich auch und bei mir ist kette usw auch alles neu. hast du den LMM schon getauscht gegen einen neuen von bosch? ist das problem mit abgesteckten LMM komplett weg? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja werde das checken eig lief dieser paar min aols ich die bilder machte .. aber fahre ne runde und mache kleines video von den werten denke besser wie die bilder immer.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep. und lmm neu? bosch oder original? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ll ist von bosch ne hatte noch einen über..der muss aber funzen da der alte imm fs stand..jetzt steht kein fehler drin du merkst zu dem kaputtem und jetzt eingebauten das der wagen viel agiler am gas hängt..nur wenns über 3000 geht muckt er was der mit dem defekten nicht macht,das ist ne sache die ich nicht verstehe..... er will abgehen aber irgendwas hinter in daran...istganz komisch... Bearbeitet von: fibie39 am 15.04.2012 um 16:48:11 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- luftfilter i.o.? kats mal abgeklopft? versuch es mal noch mal mit abgesteckten lmm, eventuell ist der auch noch defekt. KGE membran schon mal gemacht? EDIT: hast ja nen TU :D kats sollte also eher nicht sein, hast du unter der ansaugbrücke auch das entlüftungsrohr erneuert? Bearbeitet von: b-mw-323 am 15.04.2012 um 16:51:43 |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- filter neu ,wie dichtungen usw. ne die habe ich nicht gemacht aber hatte die brücke runter wegen der wasserplatte zw den köpfen habe ne neue rein.. ja ich habe den tu 11/2000 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch das erst mal noch mal mit den LMM abstecken und lambdas testen ;) entlüftungsrohr unter der brücke tauscht man doch gleich mit wenn die unten ist :D |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ....ohne lmm leuft dieser normal nur du merkst beim gas antippen der braucht länger um zu fahren mit lmm nimm er das gas direkt an.. hab video gemacht mit lmm .. soll ich noch eins ohne machen.. mom lade das erstmal hoch ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lambdas mit lmm reicht würde ich sagen also ohne lmm keinerlei verschlucken usw? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ....ohne lmm leuft dieser normal nur du merkst beim gas antippen der braucht länger um zu fahren mit lmm nimm er das gas direkt an.. hab video gemacht mit lmm .. soll ich noch eins ohne machen.. mom lade das erstmal hoch ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- video läd grade ja ohne lmm keine aussetzer/rucken...kannst normal durchbeschleunigen ..das ist das was ich ja net kapiere... erst im hochturigem bereich tote hose..unterrum geht er ordentlich... ich vermute langsam es ist eich mechanisches problem...VANOS....ich hatte schonmal probleme aber der lief dann wieder..... http://www.youtube.com/watch?v=2klZENpmKwE Bearbeitet von: fibie39 am 15.04.2012 um 17:27:33 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei volllast mit lmm und ohne lmm obenrum nix los aber ohne lmm dazu noch keine aussetzer? |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit lmm untenrum alles ok beim beschleunigen .oberrum(ab 3000) oder kick down geht nix,dann ruckt er zuckt dann beschleunigt er wieder ..das geht im jedem gang ..keine konstante beschleunigung immer dieser rucken zucken und keine leistung.nur ab 3000+ umdrehungen ohne lmm kannst ganz normal beschleunigen von 0-250+kmh ,kein rucken nix aber da merkst es fehlt dennoch leistung was ja auch klar ist ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheint eigentlich zu passen mit den lambdas. könnte dir höchstens meinen alten lmm überlassen, der hat noch funktioniert und ich hatte den nur auf verdacht getauscht. ich kann dir aber nur raten stell noch mal eine genaue fehlerbeschreibung mit dem video ins e39 forum ;) |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde erst mal auf LMM tippen!! |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok werde ich mal machen.... ich werd auch mal nen video machen beim beschleinigen hoffe mann sieht was darauf.. denkst lmm..... was willst für deinen alten..... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast pn wenn er ohne lmm normal läuft liegt doch die vermutung nahe ;) und das der druck dann fehlt ist normal, da er nur mit standartwerten fährt. |
Autor: Uwe Pampus Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- fibie...einfach mal rüber kommen. das ding fackeln wir dann gemeinsam "AN" - danach hast wieder Deine 286 PS. ich tippe ganz stark auf LMM. war bei meinem auch so, muss dann auch bei Deinem so sein grins sind ja doch immer die selben fehlerbilder.... !! |
Autor: fibie39 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ajo uwe das würde ich sagen "gemeinsam sind wir stark" und es brennt he he.. ja bekomme vom bmw 323 einen intakten und hoffe das er wieder läuft..solangsam vergeht mir echt die lust .. ne echt wenn ich nimmer weiter weiss kannst du dann mal schauen...ich möchte echt wieder die leistung haben und net rumgurken... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh dich! hab alles schon selbst durch - zu genüge!! bald hast du es geschafft. die paar kleinigkeiten gehn noch. |
Autor: fibie39 Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe es ...wenns net klappt weinn ich echt net weiter..bin am prüfen,schauen .....ka dann ..... ich möchte wieder v8 fahren genießen ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: fibie39 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jungs feedback.. übeltäter LMM ich wollte es nicht wahrhaben das das teil gespunnen hat ,hatte ja noch einen LMM aber der war auch sack stand im fs und hatte keine leistung .. aber dank bmw 323 habe ich einen bekommen und wolla geeeeeeeht 250+ easy macht mich so happy nach diesen vielen fehlern ,suchen, machen, kotzen ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |