- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: reveton Date: 28.03.2012 Thema: Wagen steht schief! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab folgendes Problem.ich hab bei meinem e34 ein Sportfahrwerk eingebaut und musste nachdem ich ihn von den Böcken genommen hab das er schief steht. Auf der Fahrerseite hinten ist er ca.2,5 cm tiefer als auf der Beifahrerseite hinten. Beide Dämpfer sind fehlerfrei zusammengebaut worden und die federn sind auch die gleichen.Ich habe auch schon die kompletten Federbeine von einer auf die andere Seite getauscht mit dem Ergebnis das er immer noch auf der Fahrerseite schief steht. ich hab mir alles schon 10 mal angeguckt und bin mit meinem Latein am Ende,vll. habt ihr ja nen Tip für mich. Mfg.Thorsten |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vll ne blöde Frage, aber hast du das Auto nach dem Einbau der Federn mal paar Meter bewegt? Die Federn müssen sich erstmal richtig setzen. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab das Auto bewegt,bin damit ne Runde durchs Dorf gefahren.hab auch mal stark beschleunigt und hart abgebremst etc. Irgendwas muss an der Fahrerseite nicht stimmen da ich das Problem ja auch habe wenn ich die Federbeine vertausche. |
Autor: Old Men Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Auto ist auf der Fahrerseite tiefer? Wenn du die Federbeine getauscht hast, ist der dann immer noch auf der Fahrerseite tiefer, oder dann auf der Beifahrerseite? |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich die tausche ist weiterhin die Fahrerseite tiefer.Wenn es umgekehrt wäre dann würde es ja an den Federn bzw. dem Federbein liegen. |
Autor: Old Men Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kontrolliere mal deine Federbeinaufnahme. Domlager an der VA und HA. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allzu viel bleibt da ja nicht übrig bis auf die Aufnahme vom Federbein. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Domlager habe ich schon kontrolliert und nichts gefunden. Ich gehe auch mal davon aus selbst wenn die Domlager kaputt wären würde das keine 2,5 cm Höhenunterschied geben. Davon abgesehen habe ich ja die kompletten Federbeine samt Domlager von einer auf die andere Seite getauscht um zu gucken ob der Fehler am Federbein liegt. Meine Federbeinaufnahme sieht soweit in Ordnung aus,konnte da nichts sehen was ungewöhnlich ist. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unten am Achsschenkel auch alles in Ordnung? 2,5cm ist einiges, die kommen nicht von einfach so... "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wüsste jetzt nichts was am Achsschenkel kaputt gehen sollte bzw. könnte. Gibt es vll.einen Unterschied zwischen dem Achsschenkel der Limo und des Tourings? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglich das die stoßdämpfer aufnahme auf einer anderen höhe liegt...eventuell bei nem kombi mit niveau regelung BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab keinen Kombi und keine Niveau-Regulierung. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee, normal geht da auch nichts kaputt, wüsste aber jetzt auch nicht weiter aus der Ferne. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist zum kotzen,sowas hab ich noch nie gehabt! Am Sonntag werd ich mir das ganze nochmal ganz genau angucken und hoffe das ich den Fehler finde. Werde dann die originalen Federn und Dämpfer mal eibauen und gucken wies dann aussieht,denn ich meine das er als ich ihn gekauft habe gerade gewesen ist. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde es ja doch an den Federbeinen liegen, das hast du ja quasi schon ausgeschlossen indem du die Seiten getauscht hast. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt allerdings,hatte ich schon voll vergessen. Ich dreh noch durch wegen dem Mist! Also die Federn hatte ich ja wie gesagt getauscht und es war der selbe mist. Demnach kann es an den Federn nicht liegen,also bleibt nur der Achsschenkel oder der Dom. Der Dom ist es aber auch nicht da ich den ganz genau angeguckt und mit nem Zollstock dran war.Also würde nur der Achsschenkel in frage kommen. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte der Wagen evtl. vorher nen Unfall, dass dadurch der Achsschenkel was abbekommen hat? Ansonsten kriegt man den ja net krumm. Dämpfer hinten auch mal getauscht? "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unfall könnte gut möglich sein,da die Seitenwand mal lackiert worden ist. Und hinten könnte es auch gut sein das er einen drauf bekommen hat. Nur wie groß oder klein der Schaden gewesen ist weiß ich halt nicht. Die Dämpfer haben aber soweit ich weiß nichts mit der Fahrzeughöhe zu tun. Und die federbeine hab ich ja untereinander getauscht. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, mit den Dämpfern bin ich mir auch nicht sicher grad, ob die was bei der Höhe ausmachen. Was vllt noch ne Möglichkeit wäre, wär ne Achsvermessung, falls du nicht direkt siehst im Vgl. zum anderen Achsschenkel ob der eine krumm ist. Spätestens dann weißte das was nicht stimmt ;) Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Werd den Wagen am Sonntag mal hinten auf Böcke stellen und die Federbeine ausbauen. Dann werd ich mich mit nem Zollstock dran hängen und alles mögliche mal vermessen,vll. find ich den Fehler ja dann. Mfg.Thorsten |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mal viel Glück und Spaß dabei! Berichte bitte. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: reveton Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werd ich machen. Mfg.Thorsten |
Autor: Marcelle Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal würde ich gerne wissen was für ein Fahrwerk du verbaust hast ? am besten wäre wenn du auf einer 4 SäulenBühne alle gelenke mal löst und in Normallage wieder festziehst, vielleicht ist eine Seite nur verspannt und lässt den Wagen dann nicht tiefer kommen Also erst alle lösen, und dann müsste man schon sehen wo er hängt, Normallage heist : Fahrzeug auf allen rädern und nicht angebockt ;) Bearbeitet von: Marcelle am 01.04.2012 um 08:09:40 |
Autor: reveton Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Es ist ein Fahrwerk von FK verbaut. Als ich das Fahrwerk eingebaut habe stand der Wagen auf vier Böcken und war somit entspannt. Vorne ist halt alles in Ordnung aber hinten auf der Fahrerseite federt er halt zuweit ein. Hatte am freitag Abend noch mal die Originaldämpfer eingebaut aber das selbe Ergebnis wie mit den Tieferlegungsfedern auch. Ich hab auch alles mal vermessen aber konnte nichts feststellen. Wie gesagt,ich bin mit meinem Latein am Ende und werde jetzt das beste daraus machen. Thorsten |
Autor: Marcelle Datum: 02.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt; 4 Säulen Bühne alles mal entspannen und dann wieder festziehen Wichtig ist aber, erst ALLES lösen und dann festziehen |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahrwerksteile werden festgezogen wenn das auto auf dem boden steht...also querlenker etc. sonst werden die gummis verdreht und reissen ein = schlecht BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Marcelle Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der 4 SäulenBühne steht er in Normallage ;), also normal auf allen Rädern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |