- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio schließt nicht mehr komplett - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waldii
Date: 27.03.2012
Thema: Cabrio schließt nicht mehr komplett
----------------------------------------------------------
moin,
Samstag nen e 36 Cabrio geholt alles tadellos.... bj 98, 160t gelaufen, Voll Elektrisch-Verdeck, Sitzheizung, Klima, etc, probe gefahren 4 mal verdeck auf und zu alles Suppi.
Samstag Abend nachhaus gekommen mit offenem Verdeck, mache klappe zu und nach dem runterfallen kurz bevor der Motor zum schließen anfängt geht er erst gar nicht an! und verdeck bleib ca 40 cm kurz vom Schließen stehen und meine Verdeck Lampe blinkt und blinkt und blinkt.

Montag zu BMW innitialiesiert und 0 Probleme! Geil..
am selben Abend will ich schliessen passiert die selbe kacke! heute zu bmw wieder initialiesiert und keine probleme..... und grade wieder will ich zu machen und es geht wieder nicht -.- man was das??
hat einer nen rat? bevor ich da 500 mükken los werde bei bmw kann mir bestimmt einer helfen! ????

danke

mfg Waldii

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 21:38:11


Antworten:
Autor: Magger
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
da das Verdeck nach der Neuinitialisierung fährt, scheint eine mechanische Ursache ausgeschlossenzu sein.
Könnte also was elektronisches sein, wie etwa Mikroschalter oder CVM, evtl. Kabelbruch.

Lass am besten mal den FS bei BMW auslesen, dann hast du Gewissheit.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Waldii
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jopp

ich habe jetzt einfach das hier angewendet und siehe da es funktioniert soweit heute keine probleme damit gehabt.

Verdeck Neustarten


Beste Idee und man braucht kein initialiesieren im notfall

mfg

Autor: mucci74
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich auch. Ich musste aber das Steuergerät des Verdecks wechseln... Danach lief der einwandfrei. Ich hoffe es funktioniert weiterhin
Autor: Waldii
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem hatte ich auch. Ich musste aber das Steuergerät des Verdecks wechseln... Danach lief der einwandfrei. Ich hoffe es funktioniert weiterhin

(Zitat von: mucci74)




Wo Steckt denn das steuergerät?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile