- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen Gutachten kombinierbar? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: grinch76
Date: 27.03.2012
Thema: Felgen Gutachten kombinierbar?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 21:47:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Guten Abend Zusammen,

da ich mir wohl in den nächsten Wochen neue Felgen für mein 330er Facelift Coupe holen werden, bräuchte ich vorab eine kurze Einschätzung von Euch (parallele Anfrag per Mail an TÜV Süd läuft, aber vielleicht kommt ja keine Antwort).

Es sollen OZ Alleggerita Titanium Tech in 8x17" ET40 für VA und 8,5x17 ET40 für HA werden. Reifen werden von den jetzigen M68 übernommen, also Serien-Mischbereifung.

Über die OZ Homepage sind die Felgengrößen auch jeweils mit den genannten Reifendimensionen per Gutachten freigegeben (unter Auflagen zur Freigängigkeit) und als Download verfügbar.
Nur eben nicht in der von mir gewünschten Kombination.
Der gesunde Menschenverstand würde jetzt trotzdem eine problemlose Eintragung erwarten, da Traglast etc. über die einzelnen Gutachten ja passen und Freigängigkeit so oder so gewährleistet werden muss.

Hat Jemand so was schon mal gemacht bzw. kann mir dazu eine Einschätzung geben?

Danke und Viele Grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 21:47:45


Antworten:
Autor: grinch76
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzes Feedback zur Info an Interessierte.
Ich war heut mit den Gutachten beim TÜV Süd M/Ramersdorf, und der Ingenieur vor Ort hat mein Vorhaben nach 10minütiger Prüfung abgenickt :-)
Felgen werden jetzt bestellt, und mal schauen, ob Er sich beim Eintragungstermin daran erinnert...
Autor: grinch76
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein erster Eindruck für alle Interessierten. Leider nur per Handy, daher nicht wirklich aussagekräftig. Ich bin aber voll zufrieden :-)
Bessere Bilder folgen hoffentlich noch, und Mittwoch sollte dann Termin zur Eintragung sein.




Bearbeitet von: grinch76 am 23.04.2012 um 07:05:04
Autor: pat.zet
Datum: 22.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab das gleiche vor, habe die Felgen grössen eingetragen bei mir geht es nur noch darum die Allegerittas amentlich einzutragen sollte aber kein problem sein.......
gruß pat
Autor: grinch76
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzes Update - der erste Eintragungs-Versuch ist gescheitert wegen "durchgeknalltem" Prüfer. Er will unbedingt auf beiden Achsen den identischen Reifenhersteller. Ich hab aktuell (und aus der Not) Conti SC3 auf der VA, Matador Hectorra 2 auf der HA. Falls Conti mir eine Unbedenklichkeits-Erklärung für die Kombi geben kann, trägt Er es ein (Matador ist ja Conti Tochter). Im ersten Versuch hat Conti aber abgewunken :-(
Aus meiner Sicht totaler Bullshit vom Prüfer. Mit der Kombi habe ich weder ABS noch ESP Regelprobleme.

2ter Versuch ist dann mit Bescheinigung von Conti, oder 2 Matador auf der VA...
Autor: Darksidee36
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnell den TÜV wechseln. Wenn die Größe im Gutachten steht wo ist dann das Problem?!


Autor: grinch76
Datum: 27.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
...das frage ich mich auch.
Werd wohl mal mit meinem Reifenhändler sprechen, welche TÜV Stelle Er mir empfehlen kann.

Update folgt...
Autor: grinch76
Datum: 13.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Update dann doch verschlafen.

Die beschriebene Kombi ist eingetragen, hatte mich allerdings dazu durchgerungen auf die HA auch Conti SC3 ziehen zu lassen. Damit war es dann auch keine Problem.
Eintragungskosten in Summe rund 50 EUR.

Grüße,
grinch76




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile