- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530i Lenkgetriebe undicht ? Bremsschläuche porös - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MaskaN
Date: 27.03.2012
Thema: 530i Lenkgetriebe undicht ? Bremsschläuche porös
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,


seid langem Meld ich mich mal wieder - nun als glücklicher Besitzer eines e39 - 530i. Soweit so gut steht der Tüv an. Also konnte ich mir gestern eine Kostenlose Vorschau ergattern bei dem der Tüv mir das gute Angebot gemacht hat, das ich falls der Wagen bestehen würde direkt die Plakette mitnehme und in Bar bezahle.
Soweit absolut tolles Angebot wie ich finde. Nur leider wurden dabei dann doch Mängel festgestellt. Die kleinste Kleinigkeit waren zuerst die porösen Bremsschläuche hinten. Was überhaupt kein Ding ist und man gerne beheben lässt.

2teres und letzteres, jedoch schon etwas dramatischer. Undichtes Lenkgetriebe bzw deutlich zu erkennendes Öls an der Unterseite.
Soweit so gut mir mal den schrecken Eingeholt welche Kosten da auf mich zukommen.Nach einer Nacht drüber geschlafen hab ich mir den Etzold geschnappt und mal den Stand der Servoflüssigkeit geprüft - Mit dem vorgedanken das diese wohl leer sein müsste.

So. Nun den Vorgang wie Beschrieben durchgeführt jedoch mit Glück festgestellt das sich der Stand obwohl seid gut 3 Jahren nicht nachgefüllt wurde. ganz leicht über der Max Linie befindet.



..Frag mich nun aber wie das sein kann :-/.


Ich selbst denk mir bei einem 11 Jahre alten Wagen mit knapp 200.000km ist es kein Weltuntergang wenn sich Öl ( welcher sich wegen seiner Dickflüssigkeit ja gerne mal sammelt ) an der Unterseite befindet.

Meine Idee ist nun Einfach die Bremsschläuche austauschen zu lassen. Vorne alles etwas zu reinigen. Und dem Tüv über den Stand der DInge informieren.


Also ich hab wirklich alle sonstigen Flüssigkeits und Ölstände geprüft und nirgends verlust festgestellt. Wär es denn möglich das dieses Öl noch von vor 3Monaten ist? denn da hatte es mir mal aufgrund eines versifften Kurbelwellengehäuses bei -20°C eine Schönung Ladung Motoröl aus der Ventildeckeldichtung gepresst - Wobei ich dann nicht verstehe das der Tüv Prüfer sagt das Lenkgetriebe muss undicht sein.



Nun frag ich euch was würdet Ihr machen? Wie ist eure Meinung?


würde mich sehr freuen. Weil bin mir schon etwas Unsicher wie der Tüv wohl reagiert. Un vorallem wie eine Werkstatt darauf reagiert.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 22:36:20
Beam me up


Antworten:
Autor: olli1966z
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MaskaN,

mach mal eine Motorwäsche und wisch das Öl von deinem Lenkgetriebe. Dann fahr mal etwas und schau es nochmal an. Wenn immer noch Öl am Lenkgetreibe, dann bleibt nichts anderes übrig und es muß getauscht werden.

Gruß
Olli
Autor: MaskaN
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp ! Aber was wenn der Ölverlust zwar unten viel aussieht - Real aber jedoch kaum ins Gewicht fällt? Ich denke ein Komplett defektes Lenkgetriebe kann dann immer noch ausgetauscht werden und da ich eh meistens nur in der Stadt tucker was soll da schlimmstenfalls passiern?


Ich hab gehört Trockenlaufen wär das schlimmste..aber dazu müsste ja auch irgendwann der Füllstand gesenkt werden - Und wie gesagt es gab nie auch nur irgendwelche Probleme oder Geräusche mit der Lenkung !


Ich hatte trotzdem vor die Stellen überall vom Öl reinigen. Ich denke das Öl ist noch vom Motor als es mal rausgepresst wurde !!


danke für den Tip und die Antwort !
Beam me up
Autor: fibie39
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens sind nur die leitungen undicht und nicht das lenkgetriebe selber..

wie gesagt wurde motorwäsche die bremsleitungen erneuern und stempel abholen natürich das prob. beobachten
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: MaskaN
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, war vorgestern bei Clean-Car die bieten Motorwäsche an. Hab allerdings zuvor dem Angestellter erklärt wo sich das Öl befindet.
Glücklicherweise hat dieser mir gleich gesagt das an den Stellen die Motorwäsche nix bringt da sie nur von oben waschen könnten mangels Grube

War dann gestern bei einer Werkstatt denen ich den Fall geschildert hatten. Diese sagten das wäre Ok bei den Umständen oder solch geringen verlust würde es reichen wenn sie das Öl entfernen.

Nun kam aber ein anderer Schock und zwar hies es das manchmal dir Bremsschläuche nicht richtig abgehn und das dann exorbitant teuer werden könnte...

Bin nun auch nicht wirklich glücklich mit der Situation. Werd wohl heut nochmal hingehn und vereinbaren das wenn dies der Fall sein wird sie mir bescheid sagen sollen. Dann werd ich mich selbst drum kümmern müssen. Weil ist mir ehrlich gesagt nicht einleuchtend warum ich für fest sitzende Bremsschläuche ein mir nicht unbekannten hohen Betrag aufbringen soll !!

Kennt das denn jemand von euch mit den festsitzenden Bremsschläuchen bzw weiss jemand was da zu tun ist?!
Beam me up
Autor: MaskaN
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
..jetzt hätte ich gerne von euch ein Feedback ob das beim e39 vorkommt das Bremsschläuche so fest hängen und dadurch hohe Zitat "sehr Teure Kosten" entstehn. Wäre euch sehr dankbar weil man mir in dieser Hinsicht ja alles erzählen kann. Da ich mich im Bereich Bremshydraulik noch nicht ausreichend auskenne und eigtl von dieser Art Problem noch nie gehört hab..


Vielen Dank !


Baujahr ist 2001 - 530i

Bearbeitet von: MaskaN am 30.03.2012 um 14:24:15
Beam me up
Autor: fibie39
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub kaum das die soo vergammeln das diese nicht abschrauben kannst ..wenns nicht zu öffnen ist kann jeder Mechaniker mit logischem Wissen es schaffen ohne gleich alles zu zerlegen .

Ich hab 5 Jahre als Kfz gearbeiten und hab immer alles aufbekommen egal wie fest es war ....es gibt immer einen weg ...

Aber bei deinem sollte das kein prob sein denke ich

Und wenn du schon Zweifel hast was die sagen gehe in Ne andere Werkstatt
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: MaskaN
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank - das bestätigt mich, so dachte ichs mir auch. Ich denke ich werds nun selbst machen auch wenn ichs noch nie gemacht, hab ja nen Etzold. Neue Bremsen und ein Sportfahrwerk hab ich schonmal an einem E36 eingebaut, denke da könnte ich das hinbekommen..Auf irgendwelche unkalkulierbare Kosten hab ich jedenfalls weder Lust noch die Möglichkeiten.
Für das Öl an der Unterseite gibts schliesslich nen Lappen und Waschbenzin.


Vielen Dank nochmal du hast mir sicher eine Menge Ärger und Kosten erspart !


Wenn jemand vllt noch eine kleine Anleitung - zusätzlich von dem was im Etzold steht würde ich mich sehr freuen.


beste Grüsse
Beam me up
Autor: MaskaN
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt nochmal zum Entlüften eine Frage: Und zwar hab ich eine elektronische Vakuumpumpe hier. Ich könnte diese doch theoretisch - nach einer Gaswaschflasche zum ausblubbern, zum Entlüften hernehmen.

Ich ich schliesse quasi an das Entlüftungsventil einen Schlauch an welcher in eine Waschflasche geht und das Glasrohr in die sich in der Waschflasche befindende Bremsflüssigkeit an. An das andere Ende der Waschflasche schliesse ich dann die Vakuumpumpe an. Dazwischen dann noch einen Vakuumregler um das Vakuum schnell wieder abzustellen wenn das Bremssystem Luftfrei ist.


Klingt zwar kompliziert dürfte wenns so funktioniert aber total einfach durchzuführen sein. Natürlich muss auch genug Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeitsbehälter sein da ich ja sonst neue Luft reinsauge.


Ich bin gespannt was ihr von dieser Idee haltet !
Beam me up
Autor: fibie39
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm klingt interessant kannst doch mal ausprobieren ob das funzt ..wahre Ne Möglichkeit wenn Mann alleine ist und keiner der hilft um das bremspedal zu treten ..

Entweder funzt oder nicht .....;-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile