- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bugi10 Date: 26.03.2012 Thema: BMW e36 328i braun unterm Öldeckel ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.03.2012 um 08:35:11 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde, habe mir vor ein paar Tagen ein Auto angeschaut, besser gesagt fast gekauft warte nur auf mein abholtag ( BMW e36 328i) , Das Fahrzeug befindet sich bei 150.000 km, mein Problem ist dass unter dem Öldeckel so leicht Bräunlich / Rost ist, es ist recht trocken kein schleim oder so und Kühlwasser ist auch recht klar ( ist aber bei fast jeden BMW so sagt mein Mechaniker), der Besitzer meint er fährt nicht viel (11 Jahre - 100tkm), und ich hab mein Mechaniker drauf angesprochen er meint ebenso es ist ein kurzstreckenfahrzeug und kann irgendwann zu Lagerschaden führen,stimmts? oder ist es vielleicht die Zylinderkopfdichtung? aber kann ich mir nicht vorstellen denn Kühlwasser ist ganz klar, Auto qualmt nicht, und hat Leistung. Schonmal Danke im vorraus... MfG hab auch ein Foto gemacht davon aber weiß nicht wie ich es hier hoch lade :S kann mir vllt jemand helfen... Bearbeitet von: bugi10 am 26.03.2012 um 23:05:34 Bearbeitet von: bugi10 am 26.03.2012 um 23:07:43 Bearbeitet von: LatteBMW am 28.03.2012 um 08:35:11 |
Autor: JasonGibbs Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auch... hab den dann sauber gemacht und das kommt einfach wieder... leigt zum Teil auch daran das Du unter dem Ventildeckel noch ne abdeckung hast und so nicht viel öl an den Deckel kommt... hab neulöich sogar festgestellt das mein Ölpeilstab leichten rostansatz hat... oben an der metallstange...lach aber bei mir ist auch alles andere in Ordnung und somit denk ich das Altersbedingt einfach normal:-) Wenn Ich mich irre bitte bescheid sagen! Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: bugi10 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also mir wurde gesagt, kurzstrreckenfahrzeug und/oder später ölwechsel... |
Autor: E36Haiza Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Panik das ist normal!!! |
Autor: bugi10 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok soll ich was unternehmen? mir wurde motorspülung dann neues Öl empfohlen... |
Autor: stefan323ti Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wollen dir nur was verkaufen. So wie es bei dir ist, ist das normal. Oder was erwartest du? Das der Deckel absolut sauber ist und wie geleckt aussieht? Dort schwirren heiße Öldämpfe rum, die lagern sich da halt ab. Schlecht wäre es wenn es dort weiß wäre oder irgendwelcher anderer Schmodder, das wäre dann ein Anzeichen das irgendwas nicht stimmt. Aber so ist wie gesagt alles normal und die wollen dir nur was verkaufen in der Werkstatt. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW-323-M Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich überlege wie mein erster 320i e30 ausgesehen hat unterm öldeckel ..... und der hat nur ausm 20 liter baumarkt-kanister öl gesehen........... mach dir da keinen kopf solange im kühlwasser kreislauf keines ist! |
Autor: bugi10 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, nur beim Kollegen ist es unterm Öldeckel Pechschwarz und ölig, also warum ist es denn bei mir so Bräunlich, mir wurd gesgat Kurzstreckenfahrzeug und später Ölwechsel, stimmt? |
Autor: Imotski Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 320i cabrio hate auch einen braunen trockenen rostigen film am öldeckel.. wisch es weg.... kommt vom langen stehen! wenns aber gelblich milchig ist, dann ist achtung geboten ;) |
Autor: bugi10 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das denn zu lagerschaden führen? |
Autor: stefan323ti Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein kann es nicht. Mein Compact wird nie auf der Kurzstrecke bewegt, bekommt regelmäßig Ölwechsel und sehr hochwertiges Öl sowie einen intakten Motor und da schaut der Öldeckel auch so aus... Mach dir keinen Kopf Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: bugi10 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank Freunde, werde das Auto vorstellen wenn ich es habe, bis dann... |
Autor: bugi10 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte noch eine frage, hat dieses motorspülen nachteile bzw. kann es dem Motor schaden? |
Autor: Chilly Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachteile hat es definitiv nicht. Mein Lehrer in der Berufsschule hat mal gemeint, dass man das alternativ auch mit ein bischen Waschbenzin machen kann: Etwas Waschbenzin ins Öl kippen, den Motor laufen lassen, sodass das ganze System durchgespült wird und dann alles ablassen. So ungefähr wird das bei Motorspülung auch gemacht. Da kommt halt der ganze Schmodder raus, der sich über Jahre angesammelt hat und beim normalen Ölwechsel nicht mit raus kommt. |
Autor: bugi10 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiss nicht. Viele meine freunde sagen ich soll die finger von weg lassen da es schon einige gab mit motorschaden die das gemacht haben. Ich mach einfach ganz normal ölwechsel da ich auch selbst zum ersten mal was von ner motorspülung höre. Trotzdem danke für deine antwort/hilfe... |
Autor: bugi10 Datum: 28.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches öl empfehlt ihr? 328 leufleistung bei 150tkm Bisher hatte er immer teil syntetischen öl drin Selbstverständlich kommt da vollsyntetisch rein aber welche marke etc...?? |
Autor: _simplicity_ Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorspülung ist nicht wirklich gut. Wie ich gehört hab greift es die dichtungen an. Kann teuer werden. und zum breunlichem Öldeckel: Ist vollkommen ok,hat mein 328 auch. Musst dir nur sorgen machen wenn du eklige schlammige paste am öldeckel hast. Riech mal am öldeckel, wenn er sehr stark nach benzin riecht ist es ein kurzstreckenfahrzeug. Das es ein bisschen nach sprit riecht ist normal. Brauchst dir abolut keine sorgen machen, mach einfach ein ölwechsel... --> Castrol 5w30 BMW longlife dann brauchst dir keine sorgen machen ;) lg simplicity |
Autor: bugi10 Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hat ein wenig nach benzin gerochen unterm öldeckel, ist ja auch ein kurzstreckenfahrzeug sagte der besitzer. Na gut soweit alles klar aufjedenfall wird da keine motorspülung durchgeführt. Danke für deine hilfe... |
Autor: _simplicity_ Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gerne ;) |
Autor: Turbo4 Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Öldeckel leicht milchig/weiß ist, heißt nicht gleich defekte Kopfdichtung oder so. Das hat mein 323 auch, wenn ich mal Kurzstrecke gefahren bin. Einmal ne längere Strecke und es ist wieder weg. Der Deckel ist bei meinem übrigens auch so leicht rostig und braun. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: proshot Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....einfach mal je nach LL die KGE neu machen und gut is. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |