- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Fährst quer siehste mehr Date: 26.03.2012 Thema: Sommerreifen zu empfehlen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 12:33:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hat jemand gute Sommerreifen Größe 255/35 ZR 18 90Y zu empfehlen? Es gibt so viele Hersteller, schön langsam verlier ich den Überblick! Die Reifen sollen auf nen 325 e46 compact ! Danke schonmal Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 12:33:45 |
|
Autor: _Patrick_ Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die dunlop sport maxx rt drauf, ist sicher kein schlechter reifen, hab den allerdings in 17" |
|
Autor: monsterhufi Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pirelli pzero mit gasfüllung |
|
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ebenfalls dunlop sport maxx. Super grip egal ob trocken oder nass. Allerdings 19 zoll und dementsprechend teuer :-( |
|
Autor: JasonGibbs Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gasfüllung find ich persönlich immer witzig... welches Gas denn?? Stickstoff?? Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
|
Autor: cxm Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Reifen der 6 Premium Hersteller kannst Du eigentlich immer bedenkenos kaufen. Also Conti, Michelin, Pirelli, Goodyear, Bridgestone, Dunlop. Kosten allerdings meistens ein paar Euros mehr. Die unterscheiden sich nur in Nuancen in Verschleiß, Abrollgeräusch oder Nässeverhalten und das auf hohem Niveau. Da sollte man sich mal die einschlägigen Tests zu Gemüte führen. Ansonsten ist es wie beim Motoröl - 100 Autofahrer, 101 Meinungen. Ich fahre z.Zt. Bridgestone Potenza, sehr empfehlenswert... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
|
Autor: Oceanview Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke du solltes wenn schon, dann rundum neu machen, und vom gleichen Hersteller. Und wenn du, wie ich, Mischbereifung fährst, dann reduzieren sich die möglichen Fabrikate doch auf 4-5 valable, da nicht von allen der gleiche Reifen auf 225/40 und 255/35 18 produziert wird. Hab vor zwei Wochen vom Pirelli P Zero Nero auf den Continental SportContact 5 gewechselt. Vorne 225/40 R18 92Y XL Hinten 255/35 R18 94Y XL Ist mein erster Conti, musste mich schon ein wenig dazu durchringen den zu kaufen. Ich schwankte zwischen Dunlop, Conti und allenfalls Bridgestone. Damals mit dem Dunlop SP9000 hatte ich merkliches Untersteuern, was sowohl mit dem P Zero Nero aber nun auch mit dem Conti nicht mehr ist. Ob der Dunlop Sport Maxx das nun besser macht als der SP9000 weiss ich nicht. Optisch ist/war der SP9000 natürlich eine Augenweide und sah "fett" aus. Aber Schöheit ist eben nicht alles. Soweit bin ich, nach den paar hundert Kilometern, mit dem Conti sehr zufrieden. Kaufempfehlung. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
|
Autor: cocacola-light Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre auch Continental SportContact. Allein schon, weil auf ein deutsches Auto ein deutscher Reifen gehört ;-) Auch wenn der evtl. in einem anderen Land produziert wurde, ist der Firmensitz hier in D und das schafft auch bei uns Arbeitsplätze! |
|
Autor: ChrisH Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gerade das Nassfahrverhalten ist für mich ein wichtiger Punkt. Nicht alle Reifen sind bei Trockenheit und Nässe gut fahrbar. Der Michelin Pilot Sport z.B. zeigt sich immer als Trockenspezialist - das heißt bei Nässe etwas zickig zu fahren. Ich habe jetzt den Pireli P Zero (also nicht Zero Rosso oder Zero Nero!), mit dem ich sehr zufrieden bin, excellent beherrschbar im Trockenen und Nassen. @"Fährst quer siehste mehr": Sag mal, bist Du sicher, dass Du 255er Reifen VORNE auf einen 325 E46 compact bekommst??? Bearbeitet von: ChrisH am 27.03.2012 um 19:55:23 Bearbeitet von: ChrisH am 27.03.2012 um 19:55:43 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
|
Autor: Fährst quer siehste mehr Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nene ich hab vorne 225er, brauch nur zwei neue Hinterreifen, die sind runter! Hatte bis jetz Bridgestone Potenza drauf, war sehr zufrieden. Nur in der Preisklasse kann ich genauso gut auch was anderes kaufen! Gruß |
|
Autor: Hecktrieb06 Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mischbereifung und dann noch unterschiedliche Reifen...? Rein Fahrdynamisch keine gute Wahl, optisch siehts auch beschi**en aus. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
|
Autor: Blue-Falcon Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Empfehlung wäre der Bridgestone Potenza S001 hier mal ein Link. Gruß |
|
Autor: Markus0x0 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich würde Dir Lassa Impetus Sport empfehlen, 255/35/R18. Hab ich auch bin sehr zufrieden, fahr nix anders mehr . Gruss Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |