- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JasonGibbs Date: 24.03.2012 Thema: Ein Jahr danach.WER Tank tatsächlich E10??? ---------------------------------------------------------- Etwas mehr als ein Jahr ist nun die "einführung" von E10 in Deutschland her... nun habe Ich mich mit Arbeitskollegen gefragt wer Tank tatsächlich E 10??? denn von uns auf der Arbeit und in meinem Freundeskreis tut es keiner... Was sagt Ihr?? Vielleicht gibt es sogar erfahrungsberichte.... Gruß Sasha Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Auto kriegt Diesel und mein Motorrad kriegt definitiv kein E10. Soweit ich von Freunden und Bekannten weiß tankt von denen auch jeder E5. Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: bmw e36 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tu es auch nicht. Aber so sicher bin ich auch nicht ob wir nicht die ganze Zeit E10 tanken? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Imotski Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- e10 ist auf jeden fall gescheitert, fast alle tankstellen haben wieder e5 und die preise sind nah beianander. ich nenne das ein erfolg :) Bearbeitet von: Imotski am 24.03.2012 um 00:33:10 |
Autor: bmw e36 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir nicht, hier ist es eine Differrenz von ca. 4 Cent... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem stimm ich mal zu, hier sinds auch zwischen 3 und 5 cent, was schon einiges ausmacht. Bin nur froh dass Luxembourg noch nicht auf diese bescheidene Idee gekommen ist mit dem E10 :) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: JasonGibbs Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind es auch etwa 4 Cent, wobei bei den derzeitigen Preisen vier cent n witz sind.... warte drauf das die ersten Tankstellen abfackeln:-) nja... also Ich persönlich werde niemals E10 Tanken... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Renegy Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist wohl auch ein Fan von Verschwörungen? Ich denke auch immer öfter daran... 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: Edvin_bmw Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab es einmal getankt und seit dem nie wieder tank nur super bleifrei oder super plus kommt drauf an wie preislich die sich unterscheiden. und im freundeskreis tankt das auch niemand. mfg ;) |
Autor: Marco535 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich eh meistens Autogas tanke wäre es mir eigentlich egal ob e5 oder e10. auch bin ich mir ziemlich sicher, dass mein wagen mit e10 problemlos klarkommen würde. aber tanke dennoch meistens e5, einfach aus solidarität. |
Autor: sm0kk Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dito fahre auch autogas, aber die paar schlückchen sprit die mein 3er bekommt sind feinstes super 95 oder super+, je nachdem wie günstig/teuer der sprit zum zeitpunkt des tankens ist ;) "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Lil_E Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- niemals e10 selbst mein opel corsa bekommt super e5 ^^ und mein 335i nur super+ ;) einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: KKKlaus Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns sind auch überall 3 cent differenz zwischen e5 und e10 ich würde mir den rotz auch nicht in den tank kippen :) ich find es schon schlimm dass der diesel mittlerweile bis zu 7% bioanteil hat... das ist einfach nur dumm! |
Autor: BraInLagg Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kanns garnicht tanken :D Habs mal probeweise riskiert um damit die Gerüchte von mehr Verbrauch, weniger Leistung usw. zu checken. Nur leider hatte ich einen sehr unruhigen Leerlauf und im Stand is mir der Motor immer abgesoffen. Altes E10 rausgepumpt, normales super rein und siehe, funzt wie am ersten Tag. |
Autor: I-Bay Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab paar mal E10 getankt und keinen unterschied festellen können. Nur der Verbrauch scheint mir leicht angestiegen zu sein. Ein Kumpel tankt sogar E85 (70%Super und 30% E85) . Jetzt seit 1nem Jahr ohne Probleme. |
Autor: XT-Fabi Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich ausnahmsweise mal nicht in der Schweiz (da gibt es kein E10) tanke mach ich durchaus aus mal eine Ladung E10 in den Tank, allerdings fahr ich den dann meistens auch schon wieder bis zum nächsten Tag leer... Gruß, Fabi |
Autor: ReifenRabe Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke in letzter Zeit also seit 18000km nur E10! Die Unterschiede im Preis liegen meistens bei 4 cent. Mein Verbrauch ist dadurch um 0,1-0,2l angestiegen bei gleicher Fahrweise. Probleme im Leerlauf habe ich auch nicht. Am Anfang habe ich mich nicht getraut weil man immer von Schäden an Leitungen gehört hat und dass die Kraftstoffpumpe schneller aufgeben kann. Hab mich dann langsam rangetastet also vom verhältnis E5 zu E10 und ich muss sagen alles ok. compact =) bmw in konzentrierter Form |
Autor: kl wurm Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre ebenso Autogas, Startbenzin ist bei mir nur Super E5. Habe in meinem Bekannten, Freundes, Verwantdtenkreis etc. keinen, der E10 tankt. E10 und E5 haben sich hier mittlerweile preislich angeglichen - was aber wohl denke ich daher kommt, dass E10 nun auch so teuer ist wie E5 und nicht andersrum. :/ Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: JasonGibbs Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon interessant wie die Erfahrungen auseinander gehen, sind ja doch n paar die es tanken... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke kein E10. Bin eher von Super auf Super Plus umgestiegen und gleich ist der Durchschnittsverbrauch bei 7,5 l angekommen, statt 8,4 l. Wenn ich die Wahl hätte zwischen E10 und Autogas, dann würde ich das letztere nehmen. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: ReifenRabe Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rollstuhlraser: was hast du denn für ein Fahrprofil? Wenn das so stimmt dann werd ich es auch mal mit einer tankfüllung ausprobieren ;) compact =) bmw in konzentrierter Form |
Autor: bmw e36 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nö kein Fan aber glauben könnte ich es. Der Ölkonzern ist ja nicht blöd, ganz im gegenteil- die nutzen unsere...... aus. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: BakkosE39 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch noch keinen Tropfen E10 in meinen Bimmer getankt.Der Gute ist ja kein Vegetarier und so lange auf dieser Welt Millionen Menschen verhungern werde ich diese EU Zwangsverordnung nicht unterstützen.Denn wir sind alle freie Menschen in einem freien Land und haben uns von diesen korrupten Politikern nichts vorschreiben zu lassen. So,jetzt geht es mir besser :-) Euch allen eine knitterfreie Zeit........ Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Chilly Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- E10 tankt hier keiner von meinen Bekannten, und das ist auch gut so. Und das, obwohl E10 rund 5 Cent billiger ist als normales Super... |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also, ich meide Stadtverkehr. Wenn ich mein Auto vollgetankt habe beschleunige ich mäßig (Weil mein Auto vollgetankt sehr träge ist). Dann (bei 2/3 Sprit im Tank) fahre ich etwas flotter. BC sagt momentan 7,2 Liter (also zwischen 7,3-7,6 Liter), mit Super waren es 7,9-8,2 Liter nach BC. Ich tanke erstmal Super Plus, weil in Polen Super Plus nur 2 Cent teurer ist (bis jetzt). Edit: Apropos E10: In Polen gibt es sowas nicht. Sie bieten mehr Autogas an. Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 24.03.2012 um 15:14:37 Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: OnkelRunner Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch nie E10 getankt. Gut, ich fahr nicht viel aber ich würd auch kein E10 tanken wenn ich mehr fahren würde. Viele meiner Bekannten u. Kollegen tanken regelmäßig E10 - ich habe noch nichts Negatives darüber gehört. Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: Bjunior Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns einen Cent unterschied macht tanke ich e5, wenns um die 5 Cent sind gibts e10. Spiele derzeit mit dem Gedanken auf e85 umzurüsten. Patrick |
Autor: liltuner2 Datum: 24.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tanke seit ich den bmw habe super plus.... ist nur 4-5 cent teurer wie super e5, von daher... und ich komm 50-80km weiter als mit super einmal hab ich e10 versehentlich getankt, und eig nix negatives aufgefallen nur das er beim starten paar Umdrehungen mehr gebraucht hat bis er an war ... selbst im Roller, mit dem ich zur arbeit fahre tanke ich kein e10 |
Autor: Yontrakit Datum: 25.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe mit meinem MINI Countryman Cooper S mal zwei Tankfüllungen gefahren, dann nicht mehr. Mein Alltagstouring fährt mit Autogas (und ab und zu Super E5), das Cabrio darf nur Super+ (ALPINA) Gruß y. |
Autor: E36Chris Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tanke immer E5 also so wie vorher wie es das E10 noch nicht gab :-) |
Autor: adorable*m82 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tanke auch kein E10. Meine Mutter tankt in ihren Peugeot 206 E10. Im Leerlauf ist er marginal unruhiger, sonst weder im Verbrauch noch Leistung etwas merklich anders. Sie fährt allerdings zu 95% Stadt und ich fahr das Auto höchstens mal, wenn ich meins schon in der Garage hab' und zu faul bin es wieder rauszufahren um mal fix zum Mc zu fahren ;) Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: fibie39 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab schon 3-4 mal getankt ...meistens war das der falsche griff :-) aber es waren keine veränderungen zu spüren oder ähnliches lief genau so wie mit E5 aber seitdem nur noch super oder + ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: rumpel666 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist doch schon seit 2 oder 3 Jahren so. MFG rumpel666 |
Autor: 323TImme Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich nie tanken. Nicht nur weil es dem Fahrzeug schaden kann, sondern auch wegen moralischen Gründen da es jede Menge Leid in anderen Länder (wo die Palmen (wegen Palmenöl) angebaut werden) verursacht. Außerdem ist es ein perfektes Abbild der Verlogenheit der Massenmedien die es zum Teil gut heißen wie z.B. es wäre ja sooo umweltfreundlich und unproblematisch) Kurz E10 ist eine riesen-große Sauerei ! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ethanol verbrennt auch viel schneller als normales Benzin. Jetzt überlegt mal, wieviel ein Fahrzeug verbraucht, der E85 oder so tauglich ist. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist halt die Frage wie viel Verbraucht er mehr und um wie viel ist es günstiger? Wenn ich Super Plus tanke und 10Cent mehr bezhal und dafür 100km weiter kommt rechnet sich das auch! Mein kleiner bekommt entweder Super Plus oder Super 95 E5, je nach aktuellem Preis halt! E10 tank ich aus Prinzip nicht, außer vielleicht es wird einmal 20 oder 30 Cent günstiger als das normale Super 95! Mein Roller bekommt auch nur Shell V Power und wenns mal nicht geht Super 95 E5! Der Händler hat mir beim Kauf schon davon abgeraten, da er damit nach längerer Standzeit nicht mehr anspringen könnte! Ich hab nichts dagegen dass E10 neben bei weiter existiert solang der Preis fair bleib, ist ja ne Auflage der EU^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 04.04.2012 um 00:36:46 One of the last wild Ducks! |
Autor: amerikaner Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich das erste Mal E10 tankte, hab ich das in den Golf geschüttet, dem ists Wurscht, wahrscheinlich fährt der auch noch mit 10% Wasser :-) |
Autor: Jago Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich wer sich für die 5 cent preisunterschied interissiert ? Warscheinlich die selben die an einer Tankstelle lieber 15 - 20min warten nur um dann 1cent günstiger den tank zu füllen als an der Tankstelle gegenüber. Ich persöhnlich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden. Verbrauch auf 100km = 9l differenz zwischen E5 & E10 = 5 cent Gesamtlaufzahl pro Jahr = 15 000km 0.05c * 9l /100km = 0.45c/100km 0.45c/100km * 15 000km = 67.5cent knappe 70€ pro jahr, macht fast 6€ pro Monat. finde ich nicht dramatisch genug als das ich mich umstellen sollte. Eher stört mich das ich eine Steuer für Steuer Zahle ! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind es nicht 3 Steuern, also die Steuer, auf die Steuer, auf die Steuer? Das ist ja das verreckte an der Sache, dem Staat kommen die Steigenden Preise grad recht, er verdient ja damit umso mehr! Somit ist er nicht mehr Objektiv und geht auch nicht wirklich gegen diesen Wucher vor! Das finde ich so unverschämt, würde es keine Steuer auf den Kraftstoff geben wär das sofort ein Thema im Bundestag!!! Denn dass stimmt die Wähler gut und das braucht man ja für die nächsten Wahlen... Was jetzt nicht zum Thema gehört, aber genauso unverschämt ist, ist die KFZ steuer! Warum sollen nur wir Auto fahrer eine zahlen und die ganzen Radfahrer (auch Rennradfahrer die uns ständig behindern) und die Fußgänger eben nicht? Die benutzen die Straßen genauso mit! Ich wär für eine einheitliche Gebühr die ALLE Bürgen zahlen müssten! Was diese großen Spritschlucker angeht, nun ja das klärt die Zeit schon selbst... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 04.04.2012 um 11:49:36 One of the last wild Ducks! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so in den Raum geworfen: Sicherlich ist die Preisdifferenz ja nur gemacht worden, um den E10 Sprit attraktiver zu machen.......was aber hab ich von den 4-5 Cent die es beim tanken billiger ist, wenn ich dafür aber mehr verbrauche? Die fragwürdige Verträglichkeit für den Motor bleibt trotzdem.....unterm Strich also ein schlechtes Geschäft...... |
Autor: goer1848 Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufgrund der Spritpreise bei uns bekommt mein Dicker öfter mal E10. Subjektiv meine ich, das er nicht ganz so gut zieht und wohl auch nen Schluck mehr nimmt. Kann aber auch an den Winterreifen, niederigen Temparaturen oder meiner eigentlichen Abneigung gegen das Zeug liegen. Aber bei 4 Cent pro Liter und gut 70 Liter, die ich so tanke, macht das halt schon zwei lecker Pilsken aus. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Jago Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig hatte ich vergessen dabei zu schreiben. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür verliert er an Leistung und braucht mehr Sprit, somit stimmt deine Rechnung nicht mehr ganz! Wenn er nur 0,5l auf 100Km mehr brauchen sollte, dann sind das bei 600km 3l Benzin! 3 Liter E10 kosten kp 1,60€? 3 x 1,60 = 4,80€ Das sind 4,80€ die du von deinen "zwei lecker Pilsken" die du dir gespart hast abziehn musst^^ Ob sich da E10 bei der Geringen Differenz gegen E5 so lohnt, na ich weis nicht...? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 05.04.2012 um 12:25:41 One of the last wild Ducks! |
Autor: Jago Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und da er 70l tankt hat er eine "ersparniss" von (70l * 0,04c ) = 2.80€ Der macht ein Verlustgeschäft xD damit man keinen verlust macht sondern ein kurzes rechenbeispiel wieder die Eckdaten. Verbrauch der einfachheit halber 10l Tankinhalt 60l E5 1.65€ E10 1.60€ wir tanken voll. E5 99€ E10 96€ nun fahren wir den E5 Tank leer und kommen 600km weit. damit wir kein Minus machen düfen wir auf 60l nicht mehr als 3€ = 1.875l (e10) verfahren. d.h. 10l normverbrauch + 0.3125l mehrverbrauch = 10.3125 l verbrauch E10 auf 100km Und wenn man dieser Seite glauben darf würde man bei 10l normalverbrauch die 0.3l mehrverbrauch durch e10 locker knacken. Aber tank ruhig den günstigen Sprit ;) meiner einer bleibt bei bewährten Sachen. mfg :D EDIT: Die 1.875l müsste man natürlich nachkippen um auf die 600km zu kommen ;) Bearbeitet von: Jago am 05.04.2012 um 23:23:50 |
Autor: Jago Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön das du erkannt hast wie Politik funktioniert. Dennoch bin ich mir Sicher das wenn ich E5 Tanke der ethanolgehalt nicht 5% übersteigt. |
Autor: TriStar Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner. Auto bekommt Diesel, das Moped nur V-Power oder Ultimate. TriStar |
Autor: BakkosE39 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mir Jemand vorschreibt was ich zu tanken habe,hat das mit Demokratie absolut nichts mehr zu tun. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Jago Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer schreibt dir denn etwas vor ? Verstehe jetzt nicht wohin ich dieses Fragment zuordnen soll. |
Autor: BakkosE39 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Super E5 soll es nur noch für eine Übergangszeit geben,(es war von 2 -5 Jahren die Rede).Dann nur noch das Super Plus und das E10 Mein E39 könnte ich mit Normalbenzin fahren,wenn es das noch geben würde. Also bin ich nach dem Grundgesetz §2 (*) in der freien Entfaltung meiner Persönlichkeit eingeschränkt. Unsere Gesetze werden von unseren korupten Politikern unterhöhlt,es merkt blos keiner. Und so ist unsere Demokratie nichts mehr wert. * Jeder hat das Grundgesetz oder auch Staatsverfassung bei seiner Schulentlassung erhalten....... Bearbeitet von: BakkosE39 am 06.04.2012 um 13:23:10 Bearbeitet von: BakkosE39 am 06.04.2012 um 13:24:40 Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: mb100 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann schau noch mal genau rein: es gibt keinen § 2 im Grundgesetz ;-) (und bei der Schulentlassung hab ich auch keines bekommen, sondern in der neunten oder zehnten Klasse afair) Zum Thema: ich tank auch kein E10. Eher würd ich in meinen Tank pissen... (wär dann auch irgendwo Bio-Sprit *ggg*) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Jago Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr verwechselt Wollen mit Dürfen Ihr dürft auch weiterhin mir normalbenzin fahren keiner verbietet es dir. Auch wenn E5 abgeschafft wird. Verbietet es dir keiner weiterhin es zu Importieren. Ich z.b. will auch ins All fliegen und finde, das es eine Frechheit ist, das es nicht Subventioniert wird ! Immerhin will ich es, der staat stört mich in meiner Freien Persöhnlichen entfaltung. Sind zwei Extrema mit dem Selben Inhalt. Also bitte ich mal um eine Ausführliche erklärung wo dein recht auf Freie entfaltung eingeschränkt wird ??? EDIT: Er meinte sicherlich den Artikel 2 auf die schnelle kann man ja nicht immer fehlerfrei schreiben. mfg Bearbeitet von: Jago am 06.04.2012 um 15:00:04 |
Autor: Gobi Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geht der alte Jago an wien Diesel :-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: BakkosE39 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, es ist Artikel 2 und ich bin bestimmt nicht der Einzige der gerne Normalbenzin weiterfahren würde,wenn es Es noch geben würde..... Also werden wir doch diktarorisch regiert........ Und wir werden nur vom Geld regiert und nicht von unseren gewählten sogenannten Volksvertreter. Mein Recht ist darin eingeschränkt,das mir vorgeschrieben wir was ich zu kaufen habe,nur damit unsere Regierung ihre Klimaziele erreichen kann...... BMW hat erfolgreich den Wasserstoffmotor getestet.Also brauchen wir kein Benzin mehr.Aber dann würden ja die Steuermilliarden fehlen,und so wird das Geld also durch ne Strafsteuer auf E95 Superbenzin erhoben.Und somit ist die Frage eindeutig beantwortet,für mich jedenfalls. Bearbeitet von: BakkosE39 am 06.04.2012 um 15:13:02 Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Jago Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist mit Sicherheit nicht der Einzige, aber ihr seit die Minderheit. Und sofern ich weis verbietet es die Politik nicht Normbenzin zuverkaufen, ergo lohnt es sich für die Tankstellen einfach nicht. Hat also nichts mit Diktatur zu tuen. EDIT: Wasserstoff hat den Nachteil das es sehr aufwändig ist zu Produzieren und zu Lagern. Eine ganze Nation damit zu versorgen würde den momentanen Preisrahmen sprengen. Später wenn der Liter super bei 5-8€ liegt wird es sich mit Sicherheit weiterverfolgt werden. Momentan lohnt es sich nicht. BMW könnte denn Wagen nun auf denn markt werfen. Mit sicherheit. Nur würde niemand der diese Enormen kosten Tragen könnte, es in erwägung ziehen dieses Auto zu kaufen. Wir sehen es doch an den Elektroautos. Ampera ist ein Griff ins klo wenn es um effizienz für die umwelt geht. Die paar Autos die man an den Mann bringen könnte fallen in einer Bilanz nicht auf. Sind nämlich für den normalverdiener unbezahlbar ! Zukunft ist vorerst sicherlich schwächere und somit Sparsamere Motoren und ggf. Hybrid antrieb. Bearbeitet von: Jago am 06.04.2012 um 15:23:15 |
Autor: Gobi Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist aber auch eine Möglichkeit wenn man etwas nicht verbieten will oder kann dann wird es einfach unatraktiv gemacht oder anderweitig untergraben. Ohne mich jetzt auf irgendeine Seite schlagen zu wollen. Super ist okay und ich vermisse das Normalbenzin nicht. Wenn irgendwann jedoch E10 alleinig angeboten wird dann würde mir das nicht schmecken... .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: csm-101 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tanke nach wie vor Super 95 E5 oder Super+ 98, mit E10 will ich nix am Hut haben. --E10-Boykottierer-- |
Autor: Kleppe81 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht 1 mal kam E10 in mein Tank, Motorverträglichkeit hin oder her, ich vertrau dem Zeug nicht. Im E5 ist schon genug von dem Mist. Mein KFZ´ler rät auch davon ab, die 5 Cent machen nun auch nicht mehr die Welt aus... Ich beobache die Tanken und hau dem Bayern voll, wenns günstig scheint, Umwege zu noch billigeren Tanken fallen auch aus, sind ja eh meist nur 2-3 Cent, und dann wartet man ne halbe Stunde und steht an zum ko...... Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tank nur noch Sonntag Abend und dann noch dazu in Österreich ;) Montag rollt meistens der neue Sprit an, der dann teuer an die Pendler verhöckert wird^^ Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht, die Ösis dürfen ja nur noch 2x am Tag den Preis umstellen! Montag und Freitag soll der Sprit lt allen Statistiken am teuersten sein! E10 zu tanken lohnt sich nur bei einer Preisdiffernz von 10 Cent zu Super E5, darunter zahlt man drauf! Find es wirklich geil wie naiv die Leute sind und darauf reinfallen, bin mir sicher das ist so gewollt^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 13.04.2012 um 22:55:12 One of the last wild Ducks! |
Autor: goer1848 Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, dieser Thread hat mich dazu bewogen mal genau nachzuhalten wie das mit dem Verbrauch und den Kosten bei meinem 523iA aussieht. Anspruch auf Objektivität besteht allerdings nicht, da ich eigentlich auch den Faktor "neue Sommerreifen, Temparatur etc." berücksichtigen müsste. Mit E10 liegt der Verbrauch bei 9,8l auf 100km anstelle von 9,5l bei E5. Macht also bei E10 auf 100km bei 1,66 Euro je Liter einen Betrag von 16,27 Euro. Bei E5 sind es 9,5l X 1,70 Euro = 16,15 Euro. Hab also Mehrkosten von 12 Cent auf 100km bei E10 !!! Wenn ich also richtig gerechnet haben sollte, dann habe ich auf ca 1400km nen Pilsken (1,70 Euro für 0,3l Fiege) verloren ;-( Ergo: schön reingefallen!!! Somit: erst denken, dann tanken!!! Argh, das macht bei meiner Jahresfahrleistung ne ganze Kiste lecker Fiege aus und dafür hab ich zur Belohnung noch das Gefühl, das der Bomber nicht so gut zieht!!! Gruss aus dem Ruhrpott Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: JasonGibbs Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe... dann bring Ich mal deine rechnung noch n bissl ins Schwitzen, Ich Tanke nun seit fast 4 wochen Superplus bzw Ultimate102, und Verbrauche dabei tatsächlich weniger als mit super E5. Habe es mehrfach nachgerechnet und es ist tatsächlich so, und wenn Ich dann umrechne das der Spaß 6 cent mehr kostet als Super E5 Spare ich unterm strich immer noch aufgrund der höheren reichweite... gut bei nem preis der jenseits von gut und böse ist ist das nun mittlerweile auch egal aber es Funktioniert und das zählt, und besser laufen tut er meiner meinung nach auch. Also nach wie vor kommt mir die E10 plörre nicht in den Tank.... Test 1 Super E5 eine woche jeden tag selbe Strecke morgens 9 KM und abends 9 KM= 14,6Liter Test 2 Ultimate102 (nacheiner ganzen TAnkfüllung zur adaption) ebenfalls morgens 9 abends 9= 13,4 Liter Selbe Zapfsäule, Gleiche bedingungen, 2 mal die woche zwischenstop mit wagen aus (einkaufen) und weiterfahren. ich weiß ist trotzdem nicht grad wenig aber es ist n Automatik und dann noch Kurzstrecke... naja.. wohn halt zu na an der Arbeit:-) wenn Ich mehr Unterwegs bin wie z.b. Donnerstag bin Ich 187 KM quasi am Stück gefahren von allem etwas Stadt, land, Autobahn dann geht das auch mit 8,6 Liter... trotz teilweise die Sporen geben und nicht rum schleichen... Alle werte sind durch nachtanken, und nicht durch den BC berechnet. Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hab heute noch mal nachgerechnet, wärend der Wirtschaftskriese hab ich für um die 1,06€ je Lite Super E5 gezahlt!!! Und jetzt 2 Jahre später sind es knapp 1,50€ an der selben Tanke :( Vielleicht sollte ich mein Geld lieber in Mineralöl anlegen anstelle von Gold? Denn das wird mit sicherheit immer mehr an Wert gewinnen =) (Achtung das war nur Spaß, ich weis durchaus, dass Benzin mit der Zeit ausraucht und an Qualität verliert!) One of the last wild Ducks! |
Autor: Jago Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor zwei Jahren 1.06€ für E5 ?? Aber nicht in Deutschland oder ? Das sind eher die spritpreise von vor 8-10 Jahren :D |
Autor: vit_bmw Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da hast du aber was verpasst Benzinpreisentwicklung Bearbeitet von: vit_bmw am 15.04.2012 um 12:13:43 |
Autor: yusuf Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 2008-2009 hatten wir den Preis für 1L Super Bleifrei Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Jago Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tatsächlich O.O Da habe ich wohl eine starke erinnerungslücke. Mein Gott ich erinnere mich einfach nicht mehr daran :( |
Autor: mb100 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also brauchen wir bald wieder ne Weltwirtschaftskrise? Weil die war der Grund / einer der Gründe für den in der Grafik dargestellten "Ausreißer nach unten". und hätte es die nicht gegeben, dann wäre damals der Sprit auch nicht so "günstig" gewesen - und wir wären jetzt wahrscheinlich tatsächlich bei deren zwei Euronen pro Liter Super E5. BTW: die Nächste wird kommen. Dann aber wahrscheinlich durch den Benzin / Ölpreis verursacht. Denn "nach der Krise ist vor der Krise"... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: MarcSan88 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich meine das auch so zu wissen... ich habe 2006 meinen Führerschein gemacht und fahre seitdem täglich und habe JEDE Tankquituung hier zu hause in einem Karton. Warum ich das mache ka, vll habe ich als Rentner langeweile und kann ausrechnen was mich Benzin in meinem ganzen Leben gekostet hat. Das allererste mal habe ich also vor 6 Jahren für 1,12 € getankt in Dorsten NRW (übrigens lese ich das auch in der grafik ab von dem Link). Seitdem ist Kraftstoff nie wieder günstiger geworden... Auf Diesel habe ich nie geachtet, aber da habe ich irgendwie 0.98€ in Erinnerung, aber da bin ich mir absolut nicht sicher. Wohlmöglich hat es sich Deutschlandweit gesehen anderes entwickelt, aber das war definitiv der Preis vor 6 Jahren für mich hier in NRW. mfg! Bearbeitet von: MarcSan88 am 15.04.2012 um 14:32:56 |
Autor: yusuf Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich sage das immer wieder die Krise erleben wir Otto normal Verbraucher seit der Einführung des Euro mit steigende Preise. Das ist für mich eine Krise, nicht die Milliadere die ein paar scheinchen verlieren auf dem Bankett. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zugegeben, getankt hab ich meistens trozdem in Österreich, da wars dann doch noch mal um knapp 10 Cent günstiger ;) Ein gutes Gefühl wenn die Literzahl schneller steigt als der Preis! Zitat: Ja irgendwie schon, mir ist kein Nachteil an dieser "Weltwirtschaftskriese" aufgefallen! Ganz im Gegenteil jetzt die letzten 6 Monate während dieses MEGA "AUFSCHWUNGS" haben in so kurzer Zeit noch nie so viele große Deutsche Unternehmen Pleite angemeldet! Auch hier bei mir in der Kleinstatt haben schon lange nicht mehr so viele Gaschäfte zugemacht! Das einzige was ich als kleiner Bürger wirklich spüre ist der Starke aufschwung in der Automobilindustrie! Aber back to topic, ich hätt wirklich nichts gegen eine neue Krise! Ein weiteres Jahr mit angemessenen Spritpreisen und danach ein wenigsten etwas langsamer Anstieg! Kommt das nicht, knacken wir dieses Jahr locker flockig die 2,00€ Marke für den Liter Super und in weiteren 2 Jahren dann die 3€ Sprosse auf der Endlosleiter^^ Ps: Bin gespannt ob noch so viele Super Plus, V Power, Ultimate und co tanken wenn der Preis erst 2€ überschreitet? Ich glaub dann geht erstmal Panik um weil die Leute dann erst realisieren, wie sie abkassiert werden! One of the last wild Ducks! |
Autor: JasonGibbs Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich gehöre ja nun zu denen die Ultimate Tanken und glaube mir Ich weiß das wir abgezockt werden, aber ich fahre so nunmal effektiver, und zur entlastung ist ende des Jahres bzw anfang des nächsten Jahres n umbau auf Gas geplant! Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, sind es nicht die Ölkonzerne die uns abzocken sondern unsere Feine Regierung denn mit mehr als einem Euro an Steuern pro verkauften Liter Sprit ist das der größte und bei weitem frechste Abzockposten in der Rechnung, und Ich wähle Schon lange keine von den Großen Parteien aber anscheinend begreifen es Die bürger in unserem Land immernoch nicht wenn man sich so manche Wahlergebnisse anschaut, naja.. oder wir werden auch da Beschissen was sicher möglich ist, denn Demokratie sieht anders aus... naja... und wenn man die jetztigen Diskussionen der Regierung sieht dann weiß man doch wie Scheißegal das denen ist, immer wieder kohle in andere Länder Pumpen unddem Burger bzw Autofahrer Schön am langen Arm verhungern lassen, weil man kann ja die Steuern auf Benzin nicht senken da man ja sonst zuviel neuverschuldung machen müsste.... Vielen Dank Berlin Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: mb100 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Als (auch künftiger) Insolvenzrechtler sag ich: ne gut begleitete, frühzeitig angemeldete Insolvenz kann oftmals auch ne Chance für den Unternehmer auf nen neuen Start sein. Und als jemand, der auch Buchhaltungen für kleinere Unternehmen macht, seh ich natürlich auch die Ursachen und Gründe so mancher Insolvenz. Und die sind nicht immer / nur auf die wirtschaftliche Lage zurückzuführen. Zum Thema: ich hab eben, auch weil ich vorhin getankt hab (1,659 l für E5 - inkl. ADAC-Tank-Rabatt), mal meinen Spritmonitor angeguckt. Und da ist ja auch ersichtlich, wie viel man gezahlt hat. So hab ich im September 2008 1,409 für den Liter gezahlt, Anfang Oktober 2008 warens dann 1,359. Ende Oktober zahlte ich zehn Cent weniger, Mitte November wieder zehn Cent weniger (also 1,149), Januar 2009 warens dann mal 1,049, Mitte / Ende 2009 warens dann zwischen 1,209 und 1,309 - und dann stiegs wieder an bis zu dem, was wir jetzt haben. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100 Aber wie erklärst du dir dann dass so viele Firmen in so kurzer Zeit insolvent gegangen sind? Dass kann doch kein Zufall sein und ich rede jetzt auch nicht unbedingt von Müller Brot... Ich bin jetzt 24 und verfolge das ganze seit dem ich 15 bin und kann mich wirklich nicht erinnern wann jemals so viele Firmen in so kurzer Zeit dicht gemacht haben! Mir fällt jetzt auch nur Schlecker ein, die mit drastischer Reduzierung des Personals "wieder neu angangen" wollen! One of the last wild Ducks! |
Autor: Jago Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Etwas OT: War langsam echt Zeit das Schlecker pleite gegangen ist. Ich hab das gefühl das man beim Einstellungstest vom Personal drauf geachtet hat das diese, möglichst unfreundlich ggü dem Kunden gucken und verhalten. Ich war in mehreren Filialen in unterschiedlichen stätten und immer das selbe Spiel, b.z.w. eine Fratze die mich anguckt als ob ich gleich eine Skimaske aufsetze und die Kasse ausräume :/ |
Autor: mb100 Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ursachen gibt es mehr als Sterne am Himmel. Paar Beispiele: - "Chaos in der Buchhaltung" (ich mein jetzt damit natürlich "bevor sie ein Buchhalter in die Finger kriegt"; bei so mancher Buchhaltung muss ich erst mal Ordnung in das Fliegende-Zettel-mit-unvollständigen-Belegen-Chaos bringen, das ich bekomme) - "falsche Investitionstätigkeiten" (viele Unternehmen melden nach großen Investitionen Insolvenzen an - oder tätigen bei ner drohenden Pleite nochmals richtig große Investitonen) - "ein großer Kunde springt ab / wird insolvent / ein Auftrag geht flöten" - "gezielte Insolvenz eines Teilbetriebs, um den Rest zu retten" - "nicht mit der Zeit gegangen" (=> Stichwort: Internet; Beispiel v.a. Quelle) - "zu rasche Expansion" - Personalproblem (zu viel Personal => zu hohe Kosten; in "gesunden" Zeiten wird das Aussortieren schwer) - "Verlust eines Verfahrens" (Stichwort: Haarmann-Hemmelrath) - Produktpalette (aufgrund von Modeerscheinungen o.ä. wird die einstige alleinige Cash Cow nicht mehr gekauft) - steigende Rohstoffpreise - steigende Energiekosten (grad jetzt - und zwar alle) - damit verbunden: fehlender Spielraum in der Kalkulation / mit Kunden festgelegte langfristige Preise, Problem v.a. bei Discountern und ihren Lieferanten ... und-so-weiter-und-so-fort. Oftmals sind auch mehrere Ursachen gleichzeitig zu finden. Und das heutige Insolvenzrecht erleichtert auch den Gang zum Insolvenzrichter und ermöglicht auch einen einigermaßen gesunden Fortgang nach Abschluss des Verfahrens - wie Du im Bezug auf Schlecker ja auch anführst. Ist auch eines der Ziele des Insolvenzrechts. Bei Schlecker wars für mich eigentlich nur ne Frage der Zeit; bzw. ich vermute, wenn Schlecker ne Kapitalgesellschaft wäre, hätte längst Insolvenz angemeldet werden müssen. Die Probleme bei Schlecker waren in meinen Augen die zu vielen Geschäfte (also der Drang, überall präsent sein zu müssen; Beispiel: in meiner 12.000-Seelen-Stadt gabs zu den besten Zeiten drei Schlecker-Märkte), denen es allen an Attraktivität fehlt (geh mal in nen Schlecker bzw. erinner Dich daran, und geh dann in nen dm-Markt oder nen Rossmann) - und damit verbunden hohe Mietaufwendungen und natürlich hohe Personalkosten im Vergleich zu sinkenden Umsätzen. Auch der Kauf von IhrPlatz wurde entweder nicht gut genutzt oder hätte unterbleiben sollen; hat wahrscheinlich - wie damals Rover BMW - unterm Strich mehr Geld gekostet als eingebracht. Spätestens mit der Übernahme von IhrPlatz hätte Schlecker bundesweit alles reorganisieren müssen, die Filialen "aussortieren" müssen (also unrentable weg), die restlichen Filialen auf nen ordentlichen Stand bringen müssen (und nicht nur das Firmenlogo) - was natürlich auch Folgen fürs Personal gehabt hätte. Zugegebenermaßen lässt sich vor allem die Personalpolitik in ner Insolvenz einfacher regeln als in "gesunden" bzw. "kränkelnden" Zeiten: wenn Du heut liest, dass ein Unternehmen, dem es augenscheinlich gut geht, mal eben 10.000 Leute auf die Straße setzt, is natürlich die Frage, ob Du dann da noch einkaufen gehst. Da würde ich dann (wegen drohender Zahlungsunfähigkeit) Insolvenz anmelden, das Unternehmen sanieren - und danach gehts gemütlich weiter. Noch dazu lässt sich - aus arbeitsrechtlichen Gründen - in gesunden Zeiten Personal nicht so einfach aussortieren wie in Insolvenz-Zeiten. Die Kehrseite des Rufs nach immer mehr Kündigungsschutz. Wie gesagt: man muss das heutige Insolvenzrecht auch als Chance auf ne Sanierung und nen Wiederanfang verstehen. Das tun inzwischen auch viele Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - und raten ihren Mandanten dann auch eher zu ner Insolvenz als beispielsweise noch vor zehn Jahren. Sicher auch, weil sie ggf. - falls sie trotz Vorliegen eines Insolvenzgrundes nicht zur Insolvenz geraten haben - in der Haftung stecken. Ergänzend: heutzutage gehen Insolvenzen natürlich auch - dank diverser Krisen, Internet und Bild-RTL-Boulevard-Journalismus - eher an die Öffentlichkeit als noch vor zehn Jahren. - aber wir schweifen ab - Bearbeitet von: mb100 am 16.04.2012 um 17:49:15 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja schon irgendwie, aber danke für deine Mühe und die gute Erklärung ;) Ich frag mich wo das noch hin führen soll, wenn der Spritpreis weiter so steigt, werden ja auch die Lebensmittel (Transport über Schiff, Flugzeug LKW usw) immer teuerer! Auch die Handwerke (Anfahrtskosten), die Verkehrsmittel, usw Das wird noch sehr sehr bitter! Zitat: Wenn du wüsstest wies da zu geht, die müssen teils allein im Laden arbeiten, bekommen für alles insgasamt sehr wenig Geld, dürfen kaum aufs Klo gehn usw.. Das meiste sind übrigens 400€ Kräfte, die für 6€ die Std arbeiten und selbst da auch noch um einige Std beschissen werden! Das ist nicht nur vom hören und Sagen, sondern habs selber schon mit erlebt!!! @JasonGibbs Ich hab damit ja auch die Regierung gemeint, hallo, eine Steuer auf die Steuer bezahlen...gehts noch? Die Ölmultis schrauben die Preise schön rauf und im gleichen Zug Sackt der Staat noch mal ordentlich ein! Aber der Staat, der Steck 80% davon ein und hällt schön die Füße still wenn wieder ne Erhöhung kommt! Dieses Verhalten ist fast schon als korrupt zu bezeichnen und gehört in einen Modernen demokratischen Staat nicht rein! Ich mein, wir haben doch ein Kartell Amt, dass wegen jedem Furz reagiert aber hier? ne... Ähnliches ist auch bei der Tabaksteuer zu beobachten "rauchen ist schädlich deswegen muss es teuerer werden"^^ Erinnert mich irgendwie an den Italiener mit seinen Medienkompanen^^ Ich will ja nicht, dass der Sprit garnicht mehr besteuert wird, irgendwo müssen die Einnahmen ja her kommen, aber sie könnten das ganze wenigstens etwas runter schrauben und weniger ins Ausland ballern! Aber jetzt genug Off Topic, das führt sonst zu weit, obwohl es interessant ist ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.04.2012 um 22:07:36 One of the last wild Ducks! |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es! Dasselbe Gefühl umschleicht mich jetzt im B1 Baumarkt. Da werde ich nie wieder einen Cent lassen. BTT: Ich tanke nie E10 und werde es auch nicht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Made Of Steel Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bisher kein tropfen und es soll auch so bleiben. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Hans88 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal eine frage an die e60/61 fahre. Hol morgen mein e61 ab und bin mir noch nicht sicher ob e5 oder e10?. Klar, laut bmw kein problem . nur wie sieht es denn speziell beim R6 N53 aus? Gibt es jemand der das regelmässig tankt. bedenken habe ich wegen HD-Pumpe und Injektoren. wenn mir jemand helfen könnte oder eine antwort hat wäre super gruss hans |
Autor: Jago Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor ist doch grade mal 5 Jahre alt. Mehr als Subjektive meinungen wirst du nicht bekommen. Haß e10 oder liebe es. Freigabe von BMW hast du. Tests mit diesem Motor sind mir nicht bekannt. Ich rate dir, b.z.w. jedem denn Verbrauch im Auge zu behalten ob man denn am ende wirklich noch etwas spart und ob es sich wirklich sich für einen Lohnt wenn man sich dabei jedesmal den Kopf zermartert :) mfg |
Autor: OnlyOne Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tank immer das was gerade in der Säule ist... E10 oder E5.. mir wurscht... Bayrisches Meisterwerk |
Autor: El Cabron Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke immernoch kein E10 und dabei wirds auch bleiben. Da zahle ich halt 2€ mehr für einen Volltank. Interessieren würde es mich aber schon, wie der Unterschied zum E5 sich zeigen würde bzw. überhaupt spürbar wäre. Trotzdem wage ich kein Selbstexperiment. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: Jago Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach doch mal einen Selbstversuch mit Super+ bei mir ist er Positiv ausgefallen :D 0.4-0.5l sind bei mir drin gewesen. Man könnte noch sparsamer fahren, dann machts aber keinen spaß mehr ;) Verbrauch -> 7.5l s+ oder 8l e5 , ob es sich lohnt kann ja jeder Fix nachrechnen :D |
Autor: El Cabron Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Super+ verbrauch ich auch weniger hab ich das Gefühl aber so genau kann ich das nicht sagen, da mein Streckenprofil jeden Monat anders ist. So pendel ich mit meinem e39 528iA zwischen 8 - 11 Litern Ich hab auch subjektiv mehr Leistung verspürt aber das war wahrscheinlich reines Wunschdenken :D Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: Jago Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sieht es auch bei mir aus :D |
Autor: liltuner2 Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- e10 ist doch nur eine geldmasche vom staat! Dadurch das du e10 tankst verbraucht das Auto mehr Sprit, da das Auto mehr Sprit verbraucht musst du öfters tanken, da du öfters tanken musst, gehen mehr steuern an den Staat |
Autor: gebesee Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meinem tank kommt entweder super oder super plus. da mir keiner die langzeit wirkungen für mein triebwerk sagen kann gibt es kein E10. zweitens slegt mann unter dem strich auch noch drauf auch wenn mann 3_4 ct spart beim tanken. auch wenn mann nur 0,5 lt mehr verbrauch hat. einfach nur clever unsere regierung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |