- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: C-Webb Date: 23.03.2012 Thema: Bördeln an der Hinterachse welche Variante besser ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2012 um 21:08:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, stehe derzeit vor einer schwierigen Entscheidung. Ich Muss hinten die Innenkanten umlegen, damit die 9x18 ET24 mit 225/35 nicht schleifen (beim vollen einfedern). War jetzt diese Woche bei 10! verschiedenen Werkstätten. Nur 4 davon bieten das Bördeln an. Variante 1: Mit einer Bördelwalze. Erhitzen, anlegen, versiegeln, fertig. Hier konnte man mir aber nicht garantieren, dass nicht evtl. doch lackiert werden muss, weil der Lack dabei reissen kann. Und zum lackieren wäre das einiges! Variante 2: Mit Holz und Hammer. Ein Lackierer meinte, er macht seit über 10 Jahren bei allen mehrere Schnitte in die Innenkante (etwa alle 3cm einen), erhitzt alles und kann dann ganz leicht die Kanten anlegen. Hier natürlich auch gut versiegeln. An seinem privaten Fahrzeug seit 9 Jahren bereits und keine Spur von Rost. Die Preise schbwanken hier von 80€ is 300€ für die Hinterachse. Ich bin wirklich ratlos. Welche Variante ist die bessere? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2012 um 21:08:11 _____________ E36, What else? |
Autor: Old Men Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Variante 1 ist immer noch die beste Lösung. Wenn es ordentlich gemacht wird, dann brauch auch nichts lackiert werden. |
Autor: jochen78 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn die das draufhaben, sollte Variante 1 kein Problem darstellen. Wenn das ordentlich gemacht wird hast auch keine Probleme mit Rost. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: x WhiteAngel x Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch Variante 1 bevorzugen. Wenn er es gut drauf hat könntes es ohne Lakieren gehen. Aktuelles Problem=Emphaser Extrem 30cm einbauen !! Gutachten <-- Danke BMW316iE36 !! |
Autor: V!ru$ Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bei mir wurde vor ca. 6 Jahren Variante eins durchgeführt und es ist bis jetzt kein Anzeichen von Rost. MFG |
Autor: Nicore Datum: 02.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist mit Variante 3, der altbewährten 1,5L Cola Flasche? BMW Team Oberhavel |
Autor: MrLong88 Datum: 02.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 3 variante von nicore gefällt mir am besteN:):)nein also natürliche variante 1 und jeder der das drauf hat garantiert dir das da nix mit dem lack passiert...bei mir wurde hinten gebördelt und jede seite 1,5cm gezogen und da war nix mit nachlackieren...fahr zu jemand der das kann und dann wird das auch;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |