- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jusa Date: 22.03.2012 Thema: [GELÖST]:Nach Inspektion: Leerlaufdrehzahl falsch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mich bereits durch einige Themen hier gewühlt mit dem Stichwort "Leerlaufdrehzahl", aber ich finde nicht so richtig das was ich suche oder es fehlen mir einfach dann in den Beiträgen die konkreten Problemlösung. Nun zum besagten Thema: Meine Inspektion war fällig und da heute schönes Wetter war, habe ich mich gleich dran gemacht. Öl lief ganz nett, Ölfilter ging gut raus, was man vom Inneraumfilter nicht sagen konnte: vollkommene Fummelei! Dann machte ich mich an die Kerzen, Alles problemlos. Anschliessend Luftfilter. Öl einfüllen. Fertig. Gestartet....nix. Drehte aber sprang nur kurz an und direkt wieder aus. Da ich auf Rampen stand dachte ich der Druck in der Benzinleitung reicht nicht und habe ein paar Mal die Zündung an und aus gemacht und wieder gestartet. Jetzt an, aber dermassen unrund im Leerlauf bei <500 Umdrehungen. Gas gegeben, erst stottern, dann konstant ohne Fehlzündungen, im Leerlauf dann aus. Nochmal alles kontrolliert. Luftfilter sitzt, Deckel ist drauf und fest. Luftschläuche sitzen und sind nicht defekt. Alle Stecker ab und wieder dran. Zünkabel wieder ab, nochmal den Sitz der Kerzen geprüft. Zündkabelkontakte gereinigt und wieder drauf gesteckt. Wieder gestartet: gleiches Problem. Ich konnte mich daran erinnern, das ich ein ähnliches Problem vor Monaten schon mal hatte. Das Problem war aber nur, dass die Leerlaufdrehzahl abfiel, sich aber dann wieder gefangen hatte. Insgesamt limitierte sich das Problem komplett selber und trat bis heute nicht mehr auf. Erstmal eine Runde um den Block gefahren und jedesmal im Leerlauf musste ich neu starten. Dann hatte der Motor anscheinend Betriebstemperatur. Jetzt starb er nicht mehr, hüppelt aber ständig so bei <500 Umdrehungen rum. Bei 30 im 2 Gang ohne Schub habe ich den Eindruck ich hab n Känguru und keinen BMW. Man merkt das "Bocken" schon deutlich. Ich habe davon ein Video im Stand gemacht. http://www.vidup.de/v/8F4UG/ Leerlaufregelventil? LMM? Bearbeitet von: Jusa am 23.03.2012 um 18:50:36 |
Autor: raptor-84 Datum: 22.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jusa, Leerlaufregler würde ich auf jeden Fall mal reinigen. Nächste Idee wäre die Kurbelwellengehäuseentlüftung mal zu überprüfen. |
Autor: Jusa Datum: 22.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst Du mir genau sagen. was Du mit der Entlüftung meinst. Ist das das hier, was ich eingekreist habe? [URL=http://s7.directupload.net/file/d/2837/7jqma5f6_jpg.htm] ![]() |
Autor: Mani73 Datum: 22.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist das ding .......... hast eh die richtigen zündkerzen genommen und mit 30NM etwa angezogen ? MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Jusa Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündkerzen sind korrekt. Drehmoment auch. Hab gestern nochmal die Zündkabel kontrolliert. Das von Zylinder 2 sitzt recht locker drauf und wirkt am Kontakt auch schon gut korrodiert. Nochmals gereinigt. Jetzt lässt es sich wieder gut aufstecken und sitzt auch, aber so ganz traue ich dem Braten dann doch nicht. Werde also mal die Zündkabel erneuern. Ist zwar nur ein Verdacht, aber wenn die eh schon soweit runter sind, sind se sowieso fällig. |
Autor: theblade Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal den Fehlerspeicher prüfen bevor man wild Teile tauscht. manchmal ist es einfach purer Zufall das genau in dem Moment, an dem man am Auto geschraubt hat, was kaputt geht. |
Autor: Jusa Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte nicht, wenn etwas im Fehlerspeicher steht, das auch über die Motorkontrollleuchte angezeigt werden? |
Autor: philipp080778 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau! ==> das einzig richtige ist JETZT mal den FS auslesen .... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Jusa Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wiederhole meine Frage gerne nochmal: Sollte nicht, wenn etwas im Fehlerspeicher steht, das auch über die Motorkontrollleuchte angezeigt werden? Und was heisst hier eigentlich "wild Teile tauschen". Die erneuerwürdigen Zündkabel sind mir aufgefallen und werden daher getauscht. |
Autor: philipp080778 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen der MKL kann ich dir nicht helfen... Deine Symptome können aus meiner Sicht von mehreren Sachen kommen .... ZK kann defekt sein NWS KWS Zündkabel ZK - Stecker KGE deswegen mein Hinweis den FS auszulesen EDIT: oder iwo Falschluft NWS, KWS, LMM werden abgelegt = also JA sollte deine MKL angehen .... bei der "Zündung" weiss ich es nicht = denke aber nicht genauso wie bei der KGE nicht .... jetzt sind wir aber überhaupt nicht schlauer geworden ==> also FS auslesen oder du machst die Kabeln mal neu und schaust was dann ist - wenn genauso nichts sind wir wieder beim "Wild" angekommen und daher auch beim FS auslesen .... LG Phil Bearbeitet von: philipp080778 am 23.03.2012 um 14:11:22 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Jusa Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung: Läuft wieder wie am Schnürchen mit den neuen Zündkabeln. Bearbeitet von: Jusa am 23.03.2012 um 18:51:43 |
Autor: philipp080778 Datum: 02.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- na schön das dein "riecher" richtig war ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |