- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftgeräusche Motorraum - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Z3u5
Date: 20.03.2012
Thema: Luftgeräusche Motorraum
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie in meinem anderen Beitrag erwähnt habe ich Probleme mit Drehzahlschwankungen (vor allem im Kaltzustand), nach Kupplung treten, beim Anfrahren und stottern beim Anfrahren. Leistung finde ich geht so für 192 ps.

jetzt habe ich heute morgen mal ein video von dem Motorraum gemacht. Ich finde das Luftgeräusch nicht normal. Hört mal bitte hin.

danke.

lg micha

http://youtu.be/6V1MYS9X8C0

da ist das video ;)


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau mal deine Disa aus und schau nach ob die Klappe ein leichtes Spiel hat. Scheint aus der Ecker zu kommen.

Die DISA ist das Teil das seitlich in der Ansaugbrücke steckt über dem Luftschlauch.
Autor: Z3u5
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für die antwort. die habe ich eben ausgebaut und mit wd40 behandelt. ging aber auch so ganz gut.

leider war das nicht das problem
Autor: Marsch
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der disa ist nicht die schwergängigkeit das problem, sondern eine eventuell abbrechende welle....deswegen auf spiel kontrollieren. denn wenn du die ansaugst wars das...
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

wie in meinem anderen Beitrag erwähnt habe ich Probleme mit Drehzahlschwankungen (vor allem im Kaltzustand), nach Kupplung treten, beim Anfrahren und stottern beim Anfrahren. Leistung finde ich geht so für 192 ps.

jetzt habe ich heute morgen mal ein video von dem Motorraum gemacht. Ich finde das Luftgeräusch nicht normal. Hört mal bitte hin.

danke.

lg micha

http://youtu.be/6V1MYS9X8C0

da ist das video ;)

(Zitat von: Z3u5)




hey.....
habe ich letztens erst gemacht war genauso bzw. hat sich angehört wie deiner.
du musst auf jeden fall die unterdruckleitungen hinter der ansaugbrücke prüfen!!
diese gammeln gerne ab bzw. werden porös und reißen durch oder fallen sogar ab.
du kommst nur bescheiden dort hinten hin weil sehr eng eventuell baust du microfiltergehäse ab.
lg.
hier:
Link
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Z3u5
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für die antwort. die habe ich eben ausgebaut und mit wd40 behandelt. ging aber auch so ganz gut.

leider war das nicht das problem

danke für die antwort. die werde ich mir in polen angucken. fahre heute nacht los und melde mich von dort aus wieder.

danke.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2012 um 21:14:49
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi, danke für die antwort. die habe ich eben ausgebaut und mit wd40 behandelt. ging aber auch so ganz gut.

leider war das nicht das problem

(Zitat von: Z3u5)




was hast du mit wd40 behandelt die unterdruckscl.........??

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Z3u5
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne die disa klappe oder wie das ding heißt
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne die disa klappe oder wie das ding heißt

(Zitat von: Z3u5)




das solltest du schon hinschreiben!!
am besten nimmst gleich ca. 30 cm neue unterdruckschl. mit druff geschissen machst die gleich neu rein.
und prüfen ob der blindstopfen auch kein riss hat von der ansaugbrücke hinten.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Marsch
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also falls das geräusch von der klappte kommt würde ich nicht mehr nach polen fahren...bei nem unterdruckschlauch ist das kein problem. sprüch mal den ansaugbereich bei laufendem motor ab und beobachte ob sich der motor schüttelt....in dem fall liegt es an einem schlauch. wenn nicht würde ich vorsichtshalber mit einem anderen auto nach polen fahren.


Autor: Z3u5
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also: in polen hatte der mechaniker trotz termin keine zeit. tolle sache. ein vw / audi mechaniker hat sich nicht getraut die Ansaugbrücke abzubauen, da ich es im Moment mit meinem Rücken nicht kann. Ich wollte gerne einen Blick auf das KGE werfen. Das Blubbern beim Ziehen des Ölstabes ist doch nicht normal oder ? Wirklichen Unterdruck fühle ich aber nicht, wenn ich den Öldeckel öffne. Eigentlich verändert sich da garnichts. Was soll ich denn jetzt machen? BMW weiß auch nichts und will einfach wild alles auseinander bauen und suchen. toll, dann zahl ich ein schweine geld dafür. kann doch nicht sein. habe das auto vor kauf extra bei bmw checken lassen. scheiß karre.
Autor: Z3u5
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. ich war gerade wieder am auto. am öldeckel ist leichter unterdruck vorhanden. stark fand ich den aber nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile