- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Loone Date: 05.10.2004 Thema: H&R Cupkit Vs. Wirbelsäule ---------------------------------------------------------- Hey, ich würde mein Auto nach dem Winter gerne Tiefer legen und 17" felgen kaufen. Da ich aber an der Wirbelsäule operiert worden bin, darf und will ich auch nicht so ein brett hartes fahrwerk haben. Ich spiele schon seit längerer zeit mit dem Gedanken mir das H&R cupkit zu holen tiefer als 60mm VA will ich ohnehin nicht, und für den Preis macht es einen guten eindruck. Der Nachteil wäre halt das man an der HA noch was machen muss weil er ja laut sehr vielen aussagen hier im forum mit der HA zu weit noch unten kommt. Aber die Hauptsachwe wäre erst mal zu wissen ob das teil nicht zu hart ist, ich will schon nen sportliches aber eben nicht zu hartes Fahrwerk will nicht jedesmal mit rückenschmerzen aus dem auto aussteigen! Was wären eventuelle "weiche" alternativen? M-Dämper mit kürzeren federn ginge doch auch oder?! |
Autor: McGrath Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Wie das mit dem Cup-Kit aussieht würd ich auch gerne wissen, da ich mir auch eins zulegen möchte. Zu den M-dämpfern mit kürzeren Federn kann ich dir sagen, das es kein problem währe, wenn die Dämpfer nen stück kürzer währen. Es sind rebound dämpfer die immer für ne gewisse vorspannung der Feder sorgen (auch bei kürzeren) allerdings sind die Dinger zu lang, hab meinen vorne ca 50mm tiefer bekommen und er liegt auf diesen anschlagpuffern auf. Würd ich dir also von abraten. -30 ist kein problem, alles darüber würd ich lassen. <<< mess with the best - die like the rest>>> >BMW< |
Autor: El loco Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn viel Komfort gefordert ist, würde ich Eibach und Sachs empfehlen, und nicht tiefer als max. 50 mm gehen (noch besser wären 40 mm). Mit 60 wird es schon stramm. Und H&R ist eh eher sportlich ausgelegt. Eibach und Sachs werden immer gelobt für die sehr gelunge Abstimmung der Fahrwerke mit gutem Restkomfort! Die Dämpfer im M-Tech-Fahrwerk waren bei mir Sachs Performance. Diese in Verbindung mit Eibach (bis 35 oder 40 mm) ergibt ein Fahrerhalten ähnlich dem M-Fahrwerk (allerdings je tiefer desto straffer!). Ich habe Eibach Sportline 45-50/30 mm mit Sachs Performance drin, und das ist schon recht knackig. Fährt sich zwar im Vergleich zu den meisten anderen Fahrwerken noch richtig gut, trotzdem kriegt man schonmal einen Stoß ab, speziell auf kurzen Bodenwellen! So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Bruder hat das H&R Cupkit drin und ist sehr damit zufrieden. Ich hatte es mir auch schon besorgt, doch leider hat der Verkäufer mir nicht gesagt, dass es nicht für`s e36 CABRIO ist. Ich hab dann ein KW Sportfahrwerk (auch mit 60/40) verbaut und bin auch sehr zufrieden damit. Ich denke das beide Fahrwerke ein sportliches Fahrvergnügen mit guter Alltagstauglichkeit verbinden. Beide FW sind nicht so hart wie diverse Gewindefahrwerke aber eben auch nicht mehr so weich wie orginal verbauten Fahrwerke. Ich glaube sagen zu können, dass das KW noch einen Tick weicher ist als das H&R, aber ebend nur einen Tick! Schau doch mal unsere Fotostories... [autobahnraser83 ist mein Bruder] MfG Sascha |
Autor: Starcrunch Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind diese Puffer nur bei den M Dämpfern? Sprich also, bei einem komplett Fahrwerk nicht mehr da? Die M Dämpfer haben übrigens kein Rebound, sondern eine Zuganschlagsfeder. Die wirkt jedoch wie ein Rebound :-) Im übrigen, sind Gewindefahrwerke nie so hart wie die "normalen" Fahrwerke, weil sie ja mehr Restfederweg haben. Wenn du tiefer willst als 60mm und trotzdem noch Komfort geht nix an nem Gewinde vorbei! ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen Bearbeitet von - Starcrunch am 05/10/2004 14:52:23 |
Autor: Loone Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 60mm an der Va und 30 bzw. 40mm an der HA will ich schon runter aber auch net mehr. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das H&R CupKit ist absolut zu empfehlen, wenn es darum geht Komfort mit Sportlichkeit zu vereinen. Doch du solltest dir eins klar machen: es gibt kein Sportfahrwerk, bei dem du durch die entsprechende Tieferlegung nicht auch ein bißchen Fahrkomfort mit weg nimmst. Allerdings ist zu sagen, dass ein nicht aufeinander abgestimmtes FW mit einer 40er Tieferlegung unbequemer sein kann als ein ordentliches KomplettFW mit 60er Tieferlegung... Fakt ist außerdem, dass du ein FW kaufen solltest, dass sich nicht nachsetzt (wie z.B. H&R oder KW). In einem anderen thread habe ich aber gerade gelesen, dass sich dessen Eibach Federn ordentlich nachgesetzt haben sollen. Hol dir also genügend Erfahrungen ein um abzuwägen. Darauf ist also generell zu achten: - Nicht tiefer als 60mm - Kein Nachsetzen - (am besten) Komplettfahrwerk / auf einander abgestimmte Teile MfG |
Autor: TJ Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann mich autobahnraser80 + 83 nur anschließen.Habe mir auch das H&R Fahrwerk eingebaut und bin vollstens zufrieden.Habe auch div. Rückenprobleme und es passt trotzdem.Das Fahrwerk ist einfach sportlich straff mit genügend Restkomfort.Du wirst den Kauf sicher nicht bereuen!Ist ein sehr zu empfehlendes Fahrwerk! Grüße |
Autor: rokei Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wirbelsäule zu liebe würde ich dir von Weitec abraten, sind meiner Meinung nach zu Hart dafür :) Vom Gefühl her würde ich zu 40/15 Eibach oder ähnlichem raten. Bedenk aber auch das 17er Reifen weniger Gummi haben wie zum Beispiel meine 15er und damit auch noch mal n gutes stück "härter" werden. Mein Auto und Fotos von Treffen |
Autor: Loone Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm also 40/15 hatte ich eigentlich nicht vor, aber es wäre mal interresant ein bild von einem Compact zu sehen der 40/15 Tiefergelegt ist, also wer eins hat bitte ne mail an mich schicken bzw, hochladen. Nen bild von einem compact mit 60/40 habe ich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |