- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufproble M50 b25 ohne vanos - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vossi 141
Date: 18.03.2012
Thema: Leerlaufproble M50 b25 ohne vanos
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Nun bin ich mit meinem latein am ende! und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt!
Fahre eine Bmw e36 325i ( m50 b25 ) ohne Vanos. Er wurde anfang dieses jahres von mir komplett überholt dh gebohrt ghohnt übermasskolben, komplett neu abgedichtet etc...
Er läuft auch soweit ganz gut, bloss habe das problem im standgas das er sägt, und kurz vorm ausgehen ist. Falschluft zieht er nicht, unterdruckschläuche alle neu, faltenbalg neu, leerlaufregler neu, lambdasonde neu. Fehlerspeicher leer.
Steuergerät lässt sich nicht reseten da es ein 91 er ist.
Parameter abgerfragt auch ok..

jetzt habe ich zur not das Gas seil an der Drosselklappe etwas rausgerdreht, ( und so zu sagen den leerlaufregler überbrückt) dann läuft er auch super bloss die drehzahl ist im stand bei 900 umdrehungen .

Sobald ich den stecker vom poti abziehe geht er aus also funktioniert der poti doch oder seh ich das falsch.

Kann es auch am kat liegen da der vorbesitzer den kat entfernt hat ( ich weiss steuerhinterziehung ) das er unrund läuft. abgasanlage ist dicht .

Und würde der kat vom m52 b28 passen?

leistung ist da obwohl mir immer etwas da fehlt fühlt sich so an
prüfstand habe ich leider nicht

viel text aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen

bin um jede antwort dankbar



Antworten:
Autor: Vossi 141
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
war der leerlaufsteller hatte einen von der marke ,, löwe,, ( ebay)verbaut.
um erlich zu sagen es ist der letzte schrott.
gestern original bosh eingebaut und siehe da er läuft wie eine uhr.
also finger weg. original sonst wer billig kauft kauft zweimal ist schon was dran.





Autor: Jusa
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das passt ja irgendwie zu meine Problem.
Sah das bei Dir so aus? (schau mal das Video an)

Link
Autor: Vossi 141
Datum: 23.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner meihnung nach solltest du folgt vorgehen

- ansaugsystem mit bremsenreiniger absprühen ob sich leerlaufdrehzahl verändert
- leerlaufregler reinigen
- parameter abfragen sprich poti, lluftmassenmesser,lambdasonde.
( Ist und soll werte vergleichen

viel glück





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile