- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: das gute A Date: 05.10.2004 Thema: Differential umrüsten 323 ti ---------------------------------------------------------- Hallo.Habe am Wochenende einen E36 328i Coupe gesehen der mit eienem E39 M5 mithalten konnte!!!!1/4Meile Rennen!Habe natütlich nachgehakt!Er hat ein Differential von nem 318is drin!Welches Differntial benötige ich um meinen 323ti schneller zu machen!!!! |
Autor: Sven Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich indem Du eine kürzere Übersetzung wählst. Je kürzer, desto besser die Beschleunigung, desto geringer die Höchstgeschwindigkeit und desto höher die Spritverbauch. Das Problem ist der Umbau und die Eintragung wegen der Abgasnorm. Ohne weiteres sind bis zu 7% Gesamtabweichung erlaubt. Bei größerer Abweichung mußt Du Dich mit Deinem örtlichen TÜV-Prüfer unterhalten ob er Dir die Eintragung macht. Zu den Teilen. Der Compact und der Z3 haben eine andere Hinterachskonstruktion und Hinterachsgetriebe drin als die restlichen E36. Es ist also nur möglich aus dem Sortiment von Compact und Z3 die Hinterachsgetriebe zu verwenden, wobei der Z3 im Bereich vom Längslenker Radnabe und Abtriebswelle unterschiedlich ist. Ob ein einfacher Einbau des Z3 HA-Getriebes möglich wäre, kann ich so nicht beantworten, da noch nicht probiert. Theoretisch kannst Du auch die E30-Achsen verwenden, nur dann mußt Du meines Wissens die komplette Hinterachse tauschen. Zu den Kombinationen, das einfachste ist, Du greifst auf das Sortiment vom Compact zurück: Du hast im Moment die 3,07:1 Übersetzung drin (bei Handschaltung). Der 323ti Compact mit Automatikgetriebe hat 3,23:1. Dieses HAG passt bei Dir problemlos an die Hinterachse dran. Ob Du dann allerdings Probleme mit der Gelenkwelle bekommst - wegen der Länge - weiß ich nicht. Vmax - wird sich um ca. 5km/h reduzieren. Antriebskraft erhöht sich in allen Gängen um 5%. HAG von 316 und 318ti mit der Übersetzung von 3,38:1. Passt bei Dir an die Hinterachse. Gelenkwellen, Radnabe, etc. muß allerdings mitgetauscht werden. Gelenkwelle müßte auch vom 316/318 genommen werden. Vmax rediziert sich um ca. 8km/h Antriebskraft erhöht sich um ca. 10% HAG von 316/ 318ti Automatik mit 4,44:1 Selbes Spiel wie bei Handschaltung 316/318, allerdings weiß ich nicht ob die Länge der Gelenkwelle hinhaut. Vmax verringert sich um ca. 60km/h Antriebskraft erhöht sich um ca. 45% Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt auch noch eine Übersetzung mir 3,45:1 Aus dem Sortiment von Z3 gibt es folgende kürzere Übersetzungen: 4,44 4,1 3,91 3,45 3,15 Umbaubarkeit wäre hier allerdings vorerst zu prüfen... wie auch die Eintragbarkeit. |
Autor: das gute A Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen vielen Dank Sven für die Mühe die Du Dir gemacht hast!! Werde mich nach einem passenden HAG umsehen! So richtig sicher bin ich mir nicht aber die Sinnvollste Lösung ist ein 316/318ti HAG. |
Autor: M3 Compact Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Hallo hätte noch ein Diff für den Compact mit einer 3,73 Übersetzung und großem gehäuse!!! Das heist das es stabiler ist wie das wo du jetzt drin hast!!! Fahre selber auch ein 3,73 Übersetzung ist echt genial!!! Bei Interesse kannst du dich gerne melden!!! Eine 4,44 Übersetzung würde ich nicht fahren ist viel zu kurz!!! http://www.BMW-Hardcore-Performance.de Mein Bimmer MFG M3 Compact Bearbeitet von - M3 Compact am 06/10/2004 18:34:34 |
Autor: björn Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey! jau, den hab ich auch gesehen...;-) der ist auch gegen 2 e46 M3´s gefahren... mfg björn ...too FAST to LIVE...to YOUNG to DIE... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |