- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer kennt sich mit Lackieren aus? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wowa789
Date: 16.03.2012
Thema: Wer kennt sich mit Lackieren aus?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab einen e36 coupe in alpinweiß 2 mit leichtem Frontschaden.
Nun hab ich vor mir paar Teile neu und lackierfertig zu bestellen.
Ich wollte mal die Preise fürs Lackieren wissen und vllt gibts hier jemanden der mir das machen kann....privat versteht sich.

Motorhaube (grundiert)
Kotflügel links und rechts (grundiert)
M-Stoßstange (grundiert)
Kühlergrill (grundiert)

Was kostet das alles in Wagenfarbe...natürlich in Alpinweiß 2

Wäre toll wenns einen gäbe der nicht weiter als 100 km weit weg wohnt.
Ich wohn in 54576 Hillesheim ;-)

Danke schonmal im Voraus.
MFG


Antworten:
Autor: ejanic
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das schon beim Lackierer machen lassen. Alpinweiss ist nicht so einfach wegen Farbangleichung. Haben z.b heute einen X5 in Alpinweiss 3 lackiert. Mussten Alpinweiss 3 Nr.3 nehmen da sonst der Farbton nicht genau gepasst hätte.

Im Schnitt sollte das lackieren so 500-600€ kosten.
Autor: wowa789
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
danke für die schnelle Antwort.

Mhh hätte nicht gedacht das es soviel kosten würde.....ist doch nur lack drauf sprühen ohne viel vorzubereiten.
Und das weiße Autolacke sich mit der zeit so stark verändern wusste ich auch nicht :-/

Autor: nismo.2008
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso du denkst nur weil in ebay steht " lackierfertig " kann man mit den Teilen in die Kammmer und drauf halten ?

Der von ejanic genannte Preis ist vollkommen ok , denk nicht dass du viel günstiger davon kommst.
Autor: wowa789
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile werden nicht bei Ebay bestellt. Aber die Qualität wird wohl die selbe sein....
Was für Arbeiten sind denn notwendig bis man das Teil Lackieren kann?
Autor: Old Men
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es keine Originalteile sind, solltest du vor dem Lackieren die Teile mal anpassen. Dann zum Lackierer. Lackierfertige Teile sind nur dann auch lackierfähig, wenn diese nicht noch transportiert werden müssen. Jeder kleine Kratzer beim Transport muß behandelt werden, sonnst ist die Lackierung hinfällig.
Autor: BMW-mobil
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde das schon beim Lackierer machen lassen. Alpinweiss ist nicht so einfach wegen Farbangleichung. Haben z.b heute einen X5 in Alpinweiss 3 lackiert. Mussten Alpinweiss 3 Nr.3 nehmen da sonst der Farbton nicht genau gepasst hätte.

Im Schnitt sollte das lackieren so 500-600€ kosten.

(Zitat von: ejanic)





möchte wissen, welche Lackiererei dass für 5-600 euro ausführen kann???
Da bleibt wohl nur Meister Ali im Hinterhof!

Autor: ejanic
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde das schon beim Lackierer machen lassen. Alpinweiss ist nicht so einfach wegen Farbangleichung. Haben z.b heute einen X5 in Alpinweiss 3 lackiert. Mussten Alpinweiss 3 Nr.3 nehmen da sonst der Farbton nicht genau gepasst hätte.

Im Schnitt sollte das lackieren so 500-600€ kosten.

(Zitat von: ejanic)





möchte wissen, welche Lackiererei dass für 5-600 euro ausführen kann???
Da bleibt wohl nur Meister Ali im Hinterhof!


(Zitat von: BMW-mobil)




Und jetzt lese die Userfrage nochmal gründlich durch. Dort werden dir 2 Stichwörter ins Auge stechen wie "E36" und "privat". Wenn du diese Fakten berücksichtigst wirst du darauf schließen das er einen Hinterhoflackierer benötigt bzw. eine günstige Lackierei und da es sich um ein altes Auto handelt wird da sicherlich kein Wert auf Finish Arbeiten gelegt und ein paar Staubpartikel oder Silikonflecken sollten auch nicht stören.



Autor: Stefan177
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mhh hätte nicht gedacht das es soviel kosten würde.....ist doch nur lack drauf sprühen ohne viel vorzubereiten.
(Zitat von: wowa789)




Machs halt dann selber. Dann wirst Du schon sehen, was das für arbeit ist. :)
Und vorallem was man für Ausrüstung dazu braucht um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Kabine, Heizung, Lackierpistolen für 1000 Euro. Das fliegt einem Lackierer ja nicht zu, das muss ja auch bezahlt werden.

Bearbeitet von: Stefan177 am 18.03.2012 um 13:26:18
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: wowa789
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab hier einen lackierer gefunden.....
lackiert sehr gut ;-)

Hinterhof-Lackierung ohne Rechnung für 50€ (nur Motorhaube), die komplette front für 200€......
ziehmlich weltfremd die 500€ von oben

MFG

Thema kann geschlossen werden!
Autor: BMW-mobil
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so hab hier einen lackierer gefunden.....
lackiert sehr gut ;-)

Hinterhof-Lackierung ohne Rechnung für 50€ (nur Motorhaube), die komplette front für 200€......
ziehmlich weltfremd die 500€ von oben

MFG

Thema kann geschlossen werden!

(Zitat von: wowa789)






entsetztlich!!
Autor: Stefan177
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lackiert sehr gut ;-)
(Zitat von: wowa789)




Die Frage ist, ob Dein "gut" und mein "gut" das selbe sind. 50 Euro kostet der Lack schon, wenn man was Vernünftiges nimmt. Wenn in nem halben Jahr der Lack abblättert, weist Du, wo der Fehler lag. Und da du keine Rechnung hast, hast Du auch keinen Anspruch auf Gewährleistung. :)



Bearbeitet von: Stefan177 am 25.03.2012 um 22:29:22
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile