Autor: matzel
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es muss codiert werden,glaub ich.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
|
Autor: irsad174
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Codiert ist es schon 39euro für nichts..
|
Autor: DaDonDave
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
klemm mal die Batterie für ein paar minuten ab.....
Überhol doch, jagen macht mehr spass
|
Autor: kiese
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess doch mal die Steuerspannung am Igel, die schmale Leitung die vom Bedienteil kommt, während du die Lüftungsstärke verstellst.
Der Stecker am Igel müsste 5 pol. sein.
Es kommen +12V und GND. Es gehen +? - +12V und GND zum Gebläsemotor. Und es kommt eben dieses Steuersignal. Was die Spannung zum Motor beeinflusst.
So war das jedenfalls im E36. Und den E39 Igel kann ja üblicherweise auch dort einsetzen.
Bearbeitet von: kiese am 17.03.2012 um 08:29:43
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo das battarie abklemmen hat leider nichts gebraucht. am Stecker habe ich schon gemessen 12v liegen an Die Steuerung hat eine Spannung von 0 - 8 v je nachdem wie ich am bedienteil die stärke einstelle.
Gebe ich dem gebläsemotor direkt 12v läuft der auch sofort An. gibt es vielleicht irgendwo noch ein Relais für das Gebläse was nicht schaltet.
|
Autor: irsad174
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist nur aufgefallen wenn ich den widerstand vom gebläsemotor Messe liegt der bei 0,1 Ohm keine Ahnung ob dieser wert so ok ist..
|
Autor: DaDonDave
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was genau haste denn am alten klimabedienteil kaputt gemacht?
Überhol doch, jagen macht mehr spass
|
Autor: irsad174
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz peinliche Sache habe das bedienteil rausgemacht weil Der kleine Lüfter Geräusche machte und ich den reinigen wollte. Naja habe es ausgebaut geöffnet Platinen auseinander genommen und wieder unvorsichtig Zusammengesteckt. Bei dem wieder Einbau war das Display und überhaupt das bedienteil ohne Funktion. Vor der ganzen Aktion hat mein Klima Gebläse Heizung ohne Probleme Funktioniert. Deswegen wundert mich das jetzt das Gebläse nicht funktioniert. Wie gesagt bedienteil wurde bei BMW codiert, Funktionen alle da Habe auch ein weiteres bedienteil ausprobiert selbe Phänomen. Igel wurde getauscht 2x, Gebläse läuft sofort los wenn ich dem Motor Direkt Strom gebe bin echt ratlos, alle Sicherungen sind In Ordnung deswegen mein verdacht auf ein Relais was Vielleicht klemmt.
|
Autor: DaDonDave
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es vorher gefunkt hat kann ja nicht aufeinmal ein relais klemmen....ich denka mal das BMW das nicht richtig codiert hat.
Überhol doch, jagen macht mehr spass
|
Autor: irsad174
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd mal zu einem anderen fahren und nochmal 33 EUR in Risiko nehmen..
|
Autor: kiese
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Sicherungen optisch OK, oder hast du sie durchgemessen?
Wenn da überalle Spannungen sind am Stecker, dann kann es eigentlich nur der Igel sein. Aber den hast du ja schon zweimal getauscht. Gebraucht oder neu?
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Igel habe ich 2 mal neu gekauft einmal von BMW 89 EUR einmal von der bucht für 40 EUR mein alter Igel war ja auch in Ordnung.. soviel Pech sollte ich nicht haben dass beide Igel als neuware schon kaputt sind..hoffe ich. der Igel wird auch nicht warm wenn der angeschlossen ist. So wie ich Erfahren habe sollte der sich ja leicht erwärmen wenn man den anschließt..
|
Autor: kiese
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast du den Gebläsemotor mit Strom angeschlossen, dass er läuft? Direkt von der Batterie oder die Pins im Stecker zum Igel gebrückt?
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe direkt von der Batterie in den Stecker Strom Drauf gegeben. bin kurz davor den gebläsemotor direkt mit Strom zu versorgen und ein Schalter zwischen bauen damit ich erst mal Eine Lüftung habe..
|
Autor: kiese
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch doch mal die Kontakte im Stecker zu brücken. Wenn er dann nicht läuft, dann stimmt was mit der Leitung nicht. Wie hast du die Sicherung geprüft?
Aber was mir grad noch in den Sinn kommt. Die 0 bis 8V sind etwas wenig. Das müsste doch bis auf Bordspannung hochgehen.
Bearbeitet von: kiese am 18.03.2012 um 09:05:06
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wie Brücke ich denn direkt am Stecker.. Die Sicherungen hatte ich erst nur optisch kontrolliert Dann ein zweites mal mit dem Multimeter auf Durchfluss kontrolliert Als letztes habe ich sogar die Sicherungen im handschuhfach Alle gewechselt die mit Klima und Gebläse zu tun haben ausser die grosse hinter dem handschufach die ist noch die alte ist aber io.
|
Autor: kiese
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Stecker vom Igel sind 5 Kontakte
laut Schaltplan: 1 Masse zum Gebläsemotor 2 +12V von Heizungsgebläserelais 3 Eingang Steuersignal vom Klimabedienteil 4 Masse 5 +12V oder je nachdem zum Gebläsemotor
Du müsstest Pin 1 + 4 brücken. Und Pin 2 + 5 brücken. Zündung muss an sein. Dann sollte er laufen
Was noch sein könnte, dass das Relais spinnt.
Laut WDS-Schaltplan wird das Relais im E39 nicht von der Zündung angesteuert, sondern vom Klimabedienteil.

Bearbeitet von: kiese am 18.03.2012 um 21:30:14
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich habe mal die pins gebrückt.. pin1 mit pin3 und pin2 mit pin4...leider kein erfolg. das gebläse startet nicht...was hat das jetzt zu sagen??
wenn ich direkt 12V von der batterie gebe springt die an. bin echt am verzweifeln.
was meint ihr noch auf gut glück das relais austauschen?? hinter dem handschuhfach habe ich noch 3 relais gefunden. auf einem steht ABS/ASC drauf die anderen sind grün und da steht nichts drauf, ich glaube einer von denen oder beide sind oder ist für das gebläse oder klima. weiss jemand da genauer bescheid??
|
Autor: kiss42
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
hallo, ich habe mal die pins gebrückt.. pin1 mit pin3 und pin2 mit pin4...leider kein erfolg. das gebläse startet nicht...was hat das jetzt zu sagen??
wenn ich direkt 12V von der batterie gebe springt die an. bin echt am verzweifeln.
was meint ihr noch auf gut glück das relais austauschen?? hinter dem handschuhfach habe ich noch 3 relais gefunden. auf einem steht ABS/ASC drauf die anderen sind grün und da steht nichts drauf, ich glaube einer von denen oder beide sind oder ist für das gebläse oder klima. weiss jemand da genauer bescheid??
Hallo, ja ein der beiden GRÜNEN Relias hinter dem Hanschuhefach ist für das Gebläse zuständig. (Ganz sicher) Sie sind beide gleich, kannst du tauschen und testen. Oder rausziehen und messen. Sicherung Nr.75 und 76 rot und Orange (40A und 50A) sind für die Klimaanlage und den Zusatzlüfter zuständig.
MfG
(Zitat von: irsad174)
|
Autor: irsad174
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja danke für die info.. werd das mal morgen machen, die sicherungen austauschen.
mich nervt das echt, weil ich einfach den fehler nicht feststellen kann, ich hoffe einfach das das relais kaputt ist.
ich glaube ich werde in die luft springen wenn mein gebläse endlich wieder läuft..
nochmals vielen dank an alle für die hilfestellung..
werde mal morgen berichten ob es am relais liegt.
|
Autor: irsad174
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen .. habe heute 2 neue Relais bei BMW gekauft weil ich nicht wusste welcher von den beiden Fürs Gebläse ist, naja getauscht aber kein Erfolg.. Dann habe ich beide Relais gebrückt und siehe da es funktioniert. Das Gebläse lässt sich einstellen Klima funzt alles super.. Kann mir jemand sagen ob das schlimm ist wenn ich so fahre? Ich habe keine Lust mehr nach der Ursache zu suchen und würde jetzt so fahren wenns nicht schlimm ist..
|
Autor: kiese
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf die Leitung vom Bedienteil die das Relais ansteuert.
Zur Not könnte man es umklemmen(wie beim E36), dass das Relais bei Zündung Ein anzieht. Dann wird die Funktion Standlüftung wahrscheinlich nicht mehr gehen.

Bearbeitet von: kiese am 20.03.2012 um 22:02:18
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wie kann ich denn da was umklemmen? Aber mich würd es auch interessieren wofür die Relais da sind und ob das überbrücken schlimm ist..
|
Autor: kiese
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Informiere dich einfach mal was ein Relais macht bzw. kann.
Wie hast du es genau überbrückt?
<-- see on the left side
|
Autor: irsad174
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einfach das Relais rausgenommen und die Anschlüsse Wo der Strom ankommt und nach dem schalten weitergeht mit Einem Kabel überbrückt. Das sind die 2 dickeren Kabel es gibt Ja noch die 2 dünneren da habe ich nichts gemacht. Ich weiss das das Relais nicht umsonst da ist aber anscheinend funktioniert es auch ohne wenns ûberbrückt Wird..
|
Autor: kiese
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hast du jetzt immer Strom aufn Igel. Keine Ahnung ob der das verträgt. Gehn tut es schon, nur der Verbraucher wird nicht wirklich richtig abgeschalten.
Ich würde mal messen ob auf dem Kabel vom Klimabedienteil zum Relais spannung drauf ist. Wenn nicht dann mal direkt am Bedienteil.
<-- see on the left side
|
Autor: Aragon330
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, gibt es auch eien Spezi in Raum Thüringen für diverse UMcodierungen auf LCi ?
M.f.G. Mike
|