- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: Eibach, Weitec, H&R oder KW (Federn) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Philasl
Date: 16.03.2012
Thema: Meinung: Eibach, Weitec, H&R oder KW (Federn)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2012 um 20:50:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Syndikatler...

ich will in meinem Coupe Federn (40/00) einbauen.

Was meint ihr... Lieber Weitec oder KW?

Weitec:
Link

KW:
Link

Gibts Unterschiede?

Danke und Grüße an Euch

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2012 um 20:50:07

Bearbeitet von: Philasl am 21.03.2012 um 10:50:58


Antworten:
Autor: ghostrider0815
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tu dir selber ein gefallen un Kauf dir lieber H&R oder Eibach
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Philasl
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte eigentlich das H&R qualitativ nicht so gut wie Weitec oder KW ist.

Sollte ich mich täuschen, bitte um Info ;)
Autor: ghostrider0815
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat den sowas erzählt.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Thomy
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R sind etwas härter als die Eibach
Weitec ist m.M. auch sehr stramm und hat mehr eine lineare als eine progessive Kennlinie
Eibach (meine Empfehlung), fürn Alltag optimal, federn besser ab als die M-Federn, schön progressiv.
M-Federn, sehr linieare Kennlinie, poltern bei Straßenschäden.
bei KW kann speziell zu den Federn nichts sagen.
Autor: Philasl
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Ich wollte gern 40/00. Ich schau mal ob's von Eibach da was gibt...
Autor: Philasl
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier hätte ich was...
was sagt ihr hierzu?

Link|Platform%3AE46&hash=item53ec0ce353

ich wollte ja gern nur vorn 40mm runter (mit M-Fahrwerk dann nur 20mm). Hinten passt es so..
Da wollte ich nichts machen. Muss ich die mitgelieferten für hinten einbauen?
In der Anzeigen fehlen auch irgendwie genaue Angaben.

Was meint ihr?
Autor: Philasl
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was würdet ihr mir für Eibach Federn empfehlen? 40mm gibt es irgendwie nicht.
Autor: Kayseripower
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitec baut die Federn genauso wie KW. Ich hatte mal einen Satz Weitec Federn und die ABE war von KW.


Autor: Philasl
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay... meinst du/ihr ich kann auch bendenklos zu Weitec oder KW greifen? die haben nämlich auch 40/00, was ich gern möchte.. Eibach widerum nicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile