- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 mit silbernem Ventildeckel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: v2x
Date: 16.03.2012
Thema: M52 mit silbernem Ventildeckel
----------------------------------------------------------
hallo,gibt es unterschiede von verbauten teilen im m52 "b28" mit silbernem und schwarzen ventildeckl?
bis auf den deckel selber?mir geht es hauptsächlich darum; passt die ventildeckel dichtung bei beiden deckel?ist bi beiden die gleiche vanoseinheit verbaut?
mfg


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
die Aludeckel waren bei den B28 von 94 - 95 verbaut es gibt keinen M52 der keine Vanos hat da es der Motor Typ 286s1 ist !!!
da gab es nur die Unterschiede zwischen Alublock , und Gussblock ( behörden, + US bzw weltweite ausführungen )
Die deckeldichtungen sind nicht gleich , also kunstoffdeckeldichtung passt NICHT auf aludeckel !
Teielnummern dazu gibts im ETK
Gruß pat

Autor: Dom316i
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HAllo,
die Aludeckel waren bei den B28 von 94 - 95 verbaut es gibt keinen M52 der keine Vanos hat da es der Motor Typ 286s1 ist !!!
da gab es nur die Unterschiede zwischen Alublock , und Gussblock ( behörden, + US bzw weltweite ausführungen )
Die deckeldichtungen sind nicht gleich , also kunstoffdeckeldichtung passt NICHT auf aludeckel !
Teielnummern dazu gibts im ETK
Gruß pat


(Zitat von: pat.zet)




wieder was gelernt. das wusst ich ehrlich gesagt auch nicht. alublock und gussblock? dachte die m52 sind immer aus alu?!

gruß
Autor: Mani73
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber der schwarze ventildeckel passt auf alle M52 motoren . der einzige unterschied wäre noch dass das ölfilter-gehäuse nicht aus alu sondern beim fl-motor aus schwarzem kunststoff ist .
somit müsste auch die ventildeckeldichtung identisch sein bzw passen .

Bearbeitet von: Mani73 am 16.03.2012 um 14:30:01
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: v2x
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,also hier :

Link

...ist nur eine ventildeckeldichtung aufgeführt,verwendet bis september 95.ist das die richtige für alu deckel?

weiss jemand ob die vanos tellerfeder auch schon in den motoren mit alu deckel verbaut
wurde?im tis steht die feder wurde ab juni 95 verbaut.mein fahrzeug ist von juni 95.
pat schreibt die motoren mit alu decekl wurden von 94 - 95 verbaut.

jetzt bin ich total verwirrt,jemand ne idee wie ich das jetzt raus bekomme?

mfg

Autor: b3
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, so viel ich weiß wurde die Tellerfeder sogar schon bei den lezten M50 verbaut also müsten alle M52 mit Alu Deckel schon drin haben mein 328er ist von August 95 und hat die Tellerfeder.
Autor: v2x
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,hat denn jemand die teile nr. für die ventildeckelsichtung? kunststoff und alu?

auf bmwfans wie oben im link finde ich nur eine nummer und als zusatz steht "rückwirkend austauschbar"

denke aber das pat schon weiss wovon er spricht.

mfg


Autor: pat.zet
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte gerade mal versucht die Aludeckel nummer zu finden , anscheinend hat BMW den Aludeckel aus dem Programm genommen , und verkauft nur noch die "Kuststoffdeckel dichtung ," mit Kustoffdeckel und somit muss der Kunststoffdeckel dazu
Aber von ellring sollte es noch die Aludeckeldichtung geben!

Gruß pat

Autor: Mani73
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo , den aludeckel gibts nicht mehr , deshalb rückwirkend austauschbar . also muss demnach auch die neue dichtung genommen werden , die aber rein theoretisch die gleiche sein muss , denn der kopf bleibt ja und somit müssen die aufliegeflächen die selben sein .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: v2x
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,ja am zylinderkopf muss die sichtung ja gleich sein.nur wie siehts am deckel aus.hoffe der freundliche weiss da bescheid.danke für die info.mfg
Autor: v2x
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so,hab das jetzt raus 11 12 00 34 107 ist die richtige für m52 mit alu deckel,m50tü und us-s50

11 12 00 34 108 für m52 mit plastik deckel und s52

mfg

Bearbeitet von: v2x am 22.03.2012 um 20:18:30
Autor: Falk.
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tellerfeder

mein M52B28 hatte die Feder noch nicht, ist Baujahr 5/95.

Autor: Mani73
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tellerfeder

mein M52B28 hatte die Feder noch nicht, ist Baujahr 5/95.


(Zitat von: Falk.)




vielleicht is er produktionsdatum vor märz ......

und was is mit den 323er modellen , haben die sie jetzt schon drinnen ? denn in deinem link steht vom 323 überhaupt nichts darüber , hat er ihn vergessen zu erwähnen ?
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: v2x
Datum: 23.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,ist denn zu erkennen ob die feder verbaut ist wenn man denn ventil deckel runter nimmt?
mfg
Autor: Mani73
Datum: 23.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja nach den bildern hier schon .... muss man genau schauen und die scheiben zählen , dann müsste man es erkennen und auch am abstand sehen ...

schau mal
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: v2x
Datum: 23.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,werde ich dann ja morgen sehen wenn ich den ventildeckel runter nehme...war heut beim :-) und laut fahrgestellnr. ist die feder schon verbaut.wäre wirklich schlecht wenn die nicht drin ist, da ich morgen die beisan teile einbauen möchte.
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile