- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 320d_E46 Date: 13.03.2012 Thema: Problem bei Tieferlegung 320D Touring ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mir ein H&R 35/20 Fahrwerk eingebaut und musste jetzt mit entsetzten feststellen das das Fahrwerk um einiges tiefer ging als angegeben! Mein tiefster Punkt ist zurzeit der Auspuff (vor dem "Mittelschalldämfer") und da müsste ich um ca 2-3cm höher (11cm Österreich). Habe jetzt überlegt mir ein Schlechtwegepaket vorne einzubauen ich weis aber nicht ob das reichen wird gibt es noch Möglichkeiten den Auspuff "höherzusetzen ohne ihn kaltzuverformen? Wäre echt dringen will das Fahrwerk auf jedenfall eintragen lassen! Will nicht dass er unnötig lange steht da ich befürchte das sich das Fahrwerk noch setzten wird. Danke |
Autor: Fresh Prinz Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R und Eibach haben gute Federn, die von meinen Kumpels haben sich alle "leider" nicht mehr gesetzt! Bei günstigeren soll das der Fall sein, da stimmt die Angabe zur tieferlegung selten.. Durch das Schlechtwegepaket kommt er glaub ich nur hinten ca. 10mm höher! Hast halt dann eine Keilform also quasi "35/10"! Ist bei euch wirklich eine 35/20 tieferlegung ein Problem, bzw bist du sicher dass das der tiefste Punkt ist? Ich hab die 35/20 Eibach Federn in meinem E46 verbaut und er ist mir noch ein bisschen zu hoch! Wäre ein Gewindefahrwerk nicht besser, hier kannst du ihn perfekt einstellen? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 13.03.2012 um 13:17:50 One of the last wild Ducks! |
Autor: h4ihappen Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9cm! Quelle "Wie fälschlicherweise von einem Ziviltechniker behauptet wird, kann man in Österreich ab sofort Fahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von 9 cm (früher 11 cm) genehmigen." |
Autor: 320d_E46 Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Fakt ist jedoch, dass bis dato lediglich die Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBSTV) dahingehend abgeändert wurde, dass nunmehr die Werte für "Schwere Mängel" (9 cm) bzw. Gefahr im Verzug (7 cm) österreichweit angepasst wurden. Falls es jedoch noch zu einer Änderung der Mindestbodenfreiheit kommt, bietet die TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH für ihre Kunden, welche ihr Fahrzeug seit Jänner 2010 begutachten ließen, spezielle Tarife für die Anpassung des jeweiligen Gutachtens hinsichtlich der Bodenfreiheit an!" Hast du dann aber überlesen oder? :-) heißt soviel wie wenn ich ein Fahrzeug schon mit 11cm eingetragen habe und das Fahrwerk sich setzt --> ab unter 9 cm schwerer Mangel früher wars das man unter 11cm schonnen schweren Mangel bekommen hab (bei der AU/HU wie man ich Deutschland sagt). Also "leider nix" mit ich kann auf 9cm typisieren. 11cm is noch immer maßgebend. SWP für vorne Teilenummer: 31 30 6 779 671 is ne art Zwischenring, der zwischen Domlager und Dom verbaut werden kann, bringt 20mm. Gewindefahrwerk wäre eine Lösung gewesen aber da hätte ich auf die "teueren" Härteverstellbaren zurückgreifen müssen weil ich meiner Kleinen nicht das Hirn rausprellen wollte. (deswegen auch das 35/20 "Comfort" Fahrwerk) Heute fahr ich mal zu meinen Vater und schau mir das mit ihm an vielleicht kann man den Auspuffteil mittels umschweißen "höherlegen". Aber was ist bei euch der tiefste Punkt am Auto? und nurmal so die Tiefe wäre für mich ja vollkommen OK, tiefer wäre für mich auch kein Problem, aber den "Kapperlständern" gefällt das nicht so recht. MFG |
Autor: h4ihappen Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja naja.. Gelesen hab ich es schon, aber ich habs eben so verstanden das man es trotzdem (wie auch immer) so zugelassen bekommt... Aber gut.. Wurde ich eben eines besseren belehrt :) |
Autor: 320d_E46 Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne mit dem hab ich die TÜV Prüfer schon letztes Jahr konfrontiert^^ da wurde ich eines besseren belehrt :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |